• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Singen

„Hinterhof Palazzo“: Seit 36 Jahren leitet Mary Lou Sullivan-Delcroix die Kulturstätte im Westend

21. August 2019 · admin

Opernsängerin Mary Lou Sullivan-Delcroix singt bei einer Aufführung im „Hinterhof Palazzo – Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache“ in der Walramstraße 35.

Opernsängerin Mary Lou Sullivan-Delcroix singt bei einer Aufführung im „Hinterhof Palazzo – Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache“ in der Walramstraße 35. Foto: Hinterhof Palazzo

Der wunderschönen Opernhäuser wegen ist sie einst nach Deutschland gekommen, der Liebe wegen ist sie geblieben – und seit 36 Jahren hat Mary Lou Sullivan-Delcroix ihre eigene kleine Bühne im Westend. „Ich hatte eine Vision“, sagt die Opernsängerin. „Ich wollte ein Institut für Gesangs- und Sprechunterricht schaffen, wo Künstler auch auftreten können.“ Daraus entstand ihre „Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache“, die inzwischen den Namen „Hinterhof Palazzo“ trägt. Obwohl ihre erste Station in der Walramstraße winzig war, gaben ihre Schüler dort von Anfang an kleine Konzerte, erzählt die gebürtige Amerikanerin. Fünf Jahre später, nach einem Umzug in die Wellritzstraße, waren die Räumlichkeiten schon etwas größer. 1996 schließlich fand die Musikschule ihre endgültige Bleibe in der Walramstraße 35 – und ihren Namen.
Continue reading →

Die neue Kulturwerkstatt – Verein „Godot “ will in der Westendstraße künstlerische Bildung fördern

2. Mai 2018 · admin

Florence Foster Jenkins war der Name einer amerikanischen Amateur-Sängerin, die im 19. Jahrhundert dafür bekannt war, leidenschaftlich gerne zu singen – auch wenn sie nie einen Ton traf. Den gleichen Namen trägt seit knapp einem Jahr auch ein Singkreis, der nun Teil des neuen Vereins „Godot – Die Kulturwerkstatt“ ist: Anfang April hat sich der Verein in der Westendstraße 23 niedergelassen, wo sich der Singkreis jeden Dienstagabend trifft. „Wir alle singen gerne, obwohl wir der Meinung sind, dass wir eigentlich nicht gut singen können. So entstand der Name unseres Singkreises“, sagt Beatrice Fischer lachend.

Florence Foster Jenkins war der Name einer Sängerin, die zwar leidenschaftlich gerne sang, aber nie einen Ton traf. Genauso nennt sich nun der Singkreis des neu gegründeten Vereins „Godot – Die Kulturwerkstatt“.

Florence Foster Jenkins war der Name einer Sängerin, die zwar leidenschaftlich gerne sang, aber nie einen Ton traf. Genauso nennt sich nun der Singkreis des neu gegründeten Vereins „Godot – Die Kulturwerkstatt“.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen