Eine Tasse Kaffee oder Cappuccino in einem Café zu genießen, um mal kurz abzuschalten, scheint heutzutage eine Selbstverständlichkeit zu sein. Doch nicht alle Wiesbadener können sich diesen kleinen Luxus leisten. Das wollen zehn Schülerinnen und Schüler der Diltheyschule ändern und mit ihrem Projekt „WI.share – Kauf eins mehr“ die Menschen zum Teilen bewegen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Kaffee für jeden erreichbar zu machen.

Die Macher von „WI.share“: die Schülerinnen und Schüler der Diltheyschule, die für ihr Projekt einen Leonardo-Preis erhalten haben.