• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Rathaus

Oberbürgermeister-Wahl am 26. Mai: „Darum sollten Sie mich wählen“ – Kandidaten schreiben Ziele auf Bierdeckel

23. Mai 2019 · admin

 

Rathaus Wiesbaden

Wer wird der neue Chef des Wiesbadener Rathauses? Archivfoto: Sascha Kopp

„Schreiben Sie auf einen Bierdeckel, warum die Wiesbadener unbedingt Sie am 26. Mai wählen sollen.“ So lautete unsere Anfrage bei den sieben Kandidaten für das Amt des Wiesbadener Oberbürgermeisters. Die Kandidaten hatten rund 400 Zeichen, in denen sie kurz und knapp beschreiben sollten, was ihre Kernthemen sind. Ihre Antworten finden sie hier. Continue reading →

„Get together“ erhält Wiesbadener Integrationspreis 2015

28. Juli 2015 · rmd_admin

Ein Bild von der Verleihun g des Integrationspreises 2014  an Mensch!Westend. Auch in diesem Jahr findet die Übergabe im Rathaus statt (15. Oktober).

Ein Bild von der Verleihung des Integrationspreises 2014 an Mensch!Westend. Auch in diesem Jahr findet die Übergabe im Rathaus statt (15. Oktober).

Das präventive Begegnungsprojekt „get together“ erhält den diesjährigen Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden. Von den 14 eingegangenen Bewerbungen und Vorschlägen hat sich die Jury in ihrer Sitzung am 8. Juli für dieses Projekt entschieden, das seit September 2013 unter der Trägerschaft des VERAMI e. V. durchgeführt wird, teilt die Stadt mit. Im vergangenen Jahr wurde „Mensch!Westend“ mit dem Preis ausgezeichnet (siehe Artikel: http://bit.ly/1U3Hn9j).  Continue reading →

Ausländerbeirat: Sponsoren für 40. Sommerfest gesucht – Wahlen voraussichtlich am 29. November

19. Februar 2015 · rmd_admin

Das internationale Sommerfest ist stets ein Publikumsmagnet

Das internationale Sommerfest ist stets ein Publikumsmagnet

2015 wird für den Ausländerbeirat ein ereignisreiches Jahr: Voraussichtlich am 29. November steht die Wahl des Beirats ins Haus. Zum ersten Mal soll auch eine Briefwahl möglich sein, um die niedrige Wahlbeteiligung von nur 8,5 Prozent bei der letzten Wahl in 2010 zu steigern. Dafür müsse zwar erst noch ein Antrag gestellt werden, sagte der erste Vorsitzende Salih Dogan. „Die Aussichten sind meiner Meinung nach aber sehr gut.“

Nur eineinhalb Monate vor der Wahl findet am 12. September zum bereits 40. Mal das beliebte Internationale Sommerfest am Schlossplatz statt. Am Mittwochabend hat der Beirat in seiner ersten Sitzung in diesem Jahr bekannt gegeben, dass für den runden Geburtstag erstmals Sponsoren zugelassen werden. „So können wir das Fest noch größer machen als bisher“, erklärte Vize-Geschäftsführer Ömer Sekmen. Zudem ging es in der Sitzung um die Wiesbadener Integrationsgespräche, die Neuerungen in der Ausländerbehörde sowie die aktuelle Flüchtlingssituation. Continue reading →

Wiesbadener Integrationspreis 2015: Bewerbungen bis 1. April möglich

15. Januar 2015 · rmd_admin

Glanzvoller geht‘s kaum. Oberbürgermeister Sven Gerich überreicht in vollem Ornat – mit Amtskette – den Integrationspreis an Erdal Aslan (2.v.r.)., redaktioneller Leiter von "Mensch!Westend".  Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel und Dezernentin Rose-Lore Scholz assistieren.

Oberbürgermeister Sven Gerich überreichte im Oktober den Integrationspreis an Erdal Aslan (2.v.r.)., redaktioneller Leiter von „Mensch!Westend“. Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel und Dezernentin Rose-Lore Scholz assistieren.

Im vergangenen Jahr wurde Mensch!Westend die Ehre zuteil, den Integrationspreis der Stadt Wiesbaden von Oberbürgermeister Sven Gerich entgegenzunehmen (siehe hier). Jetzt kann man sich für den diesjährigen Preis bewerben oder Einzelpersonen und Projekte vorschlagen. Continue reading →

„Auszeichnung für eine sehr mutige Idee“ – Mensch! Westend erhält Integrationspreis der Stadt Wiesbaden

2. Oktober 2014 · rmd_admin

Seit 2007 verleiht die Stadt Wiesbaden den Integrationspreis. Und auch beim achten Mal fand die Jury unter zwölf Bewerbern einen ganz besonderen Sieger: Gewürdigt wird ein Zeitungsprodukt – das in Kooperation mit dem Wiesbadener Kurier und Tagblatt konzeptionierte, produzierte und seit einem Jahr monatlich herausgegebene Stadtteilmagazin „Mensch!Westend“. Continue reading →

Schickels Geschichten: Die „Gong-Gong-Bahn“ – Wie das Westend vom Kriegsschutt befreit wurde

2. Juni 2014 · rmd_admin

Hans Peter Schickel (77) lebt seit seiner Geburt im Westend. In seinem Blog erzählt er aus seinem Leben im Viertel. In der aktuellen Folge der Serie geht es um die Zeit im Wiesbaden der Nachkriegszeit. Die Trümmerbahn, die auch das Westend von den Spuren der Bombenangriffe befreite, war für Schickel und andere Kinder eine spannende Attraktion. Continue reading →

Neuer OB Gerich: „Wir-Gefühl stärken“

14. August 2013 · rmd_admin

Sven Gerich

Sven Gerich

Dreieinhalb Monate nach der Stichwahlzum Oberbürgermeister ist am Montag nun der Amtswechsel erfolgt. In einerüber zwei Stunden langen Sitzung des Stadtparlamentes wurde Helmut Müller (CDU) vom Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel als Oberbürgermeister verabschiedet und Sven Gerich (SPD) auf sein neues Amt vereidigt. In seiner Antrittsrede „Vom Ich zum Wir“, skizzierte der 38-jährige Gerichseine programmatischen Ziele. Er wolle einen Teil dazu beitragen, „dass sich alle Wiesbadener in die Gestaltung unseres Gemeinwesens einbringen“. Als Skandalbezeichnete es Gerich, dass der Schulerfolg immer noch stark davon abhänge, ob die Eltern Akademiker oder Arbeiter sind.

Es müsse das vordringlichste Ziel sein,„dass sich alle Kinder gut entwickeln“und „eine gute Schulbildung genießen“. Kein Kind solle zurückgelassen werden. Gerich versprach in seiner Rede auch,neue Formen der Bürgerbeteiligung zu entwickeln. „Hochschule wird Chefsache“. Die autogerechte Stadt sei ein „Konzept der Vergangenheit“. Und als „unredlich“ bezeichnete es der neue Oberbürgermeister, den Bau von Windrädern kategorisch auszuschließen. Zudem begrüßte Gerich die Absicht der Hochschule Fresenius und der European Business School, den Standort an der Moritzstraße gemeinsam zu entwickeln.

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen