• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Public Viewing

Fußball-WM 2018: Public Viewing im Wiesbadener Westend – ein Überblick

13. Juni 2018 · admin

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland startet am 14. Juni und dauert bis zum 15. Juli. Wer die WM gemeinsam mit anderen genießen will, hat dafür einige Möglichkeiten im Westend. Wir haben die Public-Viewing-Veranstaltungen im Viertel zusammengefasst:

Mensch Westend / WM-Studio im Studio ZR6 - Personen von links: Linda Zimmermann, Sven Voss und Sascha Burjan / Foto: Sascha Burjan

Deutschland-Fans: Linda Zimmermann, Sven Voss und Sascha Burjan. Foto: Sascha Burjan

WM-Studio ZR6 gemeinsam mit „Heaven“
Zu allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft während der WM lädt das Studio ZR6 im Zietenring 6 zum Public Viewing ein. Los geht es mit den Gruppenspielen am Sonntag, 17. Juni, Samstag, 23 Juni, und Mittwoch, 27. Juni. Beim ersten Deutschlandspiel ist ZDF-Moderator Sven Voss im Studio ZR6 und moderiert. Bei den anderen Spielen der deutschen Elf wird er aus Russland zugeschaltet. Die Spiele können in der Halle auf einer Leinwand oder im idyllischen Hofgarten auf zwei Fernsehern geschaut werden. Um die leibliche Verpflegung kümmert sich die Bar Heaven mit Getränken und Gegrilltem. Der Eintritt kostet fünf Euro und wird an die Stiftung Deutsche Sporthilfe gespendet. WM-Tipp: Deutschland.

Andrea Gulino in seiner neuen Café-Bar "Twentyseven" in der Lothringer Straße 34. Foto: Erdal Aslan

Andrea Gulino in seiner Café-Bar „Twentyseven“ in der Lothringer Straße 34.

Terrasse im „twentyseven“
Begeisterte Fußballfans sind im „twentyseven“, Lothringer Straße 34, genau richtig. Hier gibt es alle Spiele zu sehen. Vor allem aber die Deutschlandspiele. Auf der Terrasse können ca. 24 Personen über einen Fernseher die Spiele verfolgen. Bei jedem deutschen Tor gibt es einen Erdbeerlime aufs Haus. WM-Tipp: Deutschland oder Frankreich.

„Stadion“ im Hof Endemann: In der Roonstraße erleben Nachbarn die EM in ganz eigener Atmosphäre, wie hier bei der WM 2014.Foto: Endemann

Stadionatmosphäre bei Endemann.

Fahnenmeer bei Endemann
Die Dachdeckerfirma Endemann sorgt für das besondere Nachbarschaftsgefühl. Bis zu 70 Westendler können in der Roonstraße 22 auf einer Leinwand alle Spiele verfolgen. Fahnen aller Nationen sorgen für die richtige WM-Atmosphäre. Das Public Viewing ist keine kommerzielle Veranstaltung. Alle Gäste können für einen wohltätigen Zweck spenden. WM-Tipp: Deutschland.

Alle Spiele im „Route 66“
Alle Deutschlandspiele werden auch im Route 66, Gneisenaustraße 15, gezeigt. Alle anderen Spiele, die ab 17 Uhr starten, ebenfalls. In der Kneipe können bis zu 95 Personen die Spiele auf zwei Leinwänden verfolgen. Pro deutschem Tor gibt es eine Runde Klopfer aufs Haus. WM-Tipp : Deutschland.

Raucher und Nichtraucher können sich in Tom's Bierbrunnen  wohlfühlen.

Raucher und Nichtraucher können sich in Tom’s Bierbrunnen wohlfühlen.

Zwei Leinwände in Tom‘s Bierbrunnen
Bei Tom‘s Bierbrunnen können rund 60 Zuschauer auf zwei Leinwänden und zwei Fernsehern die WM-Spiele verfolgen. Dabei sind Raucher und Nichtraucher in zwei Bereiche aufgeteilt. In der Hellmundstraße 54 werden vor allem die Deutschlandspiele und alle anderen Spiele, ab 16 Uhr gezeigt. Für jedes deutsche Tor gibt es einen Schnaps aufs Haus. WM-Tipp: Deutschland.

AZ Wiesbaden /  Lokales    Serie Dippegucken: Kai Ohnesorge in seinem Lokal  " Finale" in der Emserstraße Ort: Wiesbaden Personen v.l.: Kai Ohnesorge  Serie Dippegucken: Kai Ohnesorge in seinem Lokal  " Finale" in d

Kai Ohnesorge in seinem Lokal “ Finale“ in der Emser Straße.

WM-Burger im Finale
Im Finale in der Emser Straße 4 werden alle Spiele der Weltmeisterschaft übertragen. Dafür gibt es eine Leinwand und insgesamt drei Bildschirme. Als WM-Special gibt es den obligatorischen WM-Burger. WM-Tipp: Deutschland.

Veranstalter und Gaststätten-Betreiber, müssen vor dem ersten Spiel, das übertragen werden soll, einen Antrag zur Zulassung der Public-Viewing-Veranstaltungen bei der zuständigen Behörde stellen. In Wiesbaden ist dies das städtische Umweltamt. Weitergehende Auskünfte erteilt das Umweltamt unter Telefon 0611-313720 und 313721.

Text: Julia Kleiner
Fotos: Studio ZR6, Erdal Aslan, Endemann, Tom’s Bierbrunnen, wita/Paul Müller

WM-Studio mit ZDF-Moderator Sven Voss – ZR6 und Bar Heaven zeigen gemeinsam Deutschland-Spiele

22. Mai 2018 · admin

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zwischen dem 14. Juni und 15. Juli wirft schon seine Schatten voraus – auch das Westend packt so langsam, aber sicher das WM-Fieber: Wo kann man am besten gemeinsam sein Team anfeuern? Das Studio ZR6 hat sich in Kooperation mit der Bar Heaven vom Sedanplatz etwas Besonderes einfallen lassen: Die Kulturstätte am Zietenring 6 wird während der Deutschland-Spiele in ein WM-Studio verwandelt. Schirmherr ist Ex-Oberbürgermeister Achim Exner. Als Sahnehäubchen soll vor den Spielen ZDF-Sportstudio-Moderator Sven Voss, der im Westend wohnt, aus Russland zugeschaltet werden und seine Einschätzung abgeben. Das erste Spiel Deutschlands steigt am 17. Juni um 17 Uhr gegen Mexiko.

Sven Voss vom ZDF-Sportstudio mit Heaven-Chefin Linda Zimmermann und Studio ZR6-Vorsitzender Sascha Burjan.

Deutschland-Fans aus dem Westend machen gemeinsame Sache: Heaven-Chefin Linda Zimmermann, ZDF-Moderator Sven Voss und Studio ZR6-Macher Sascha Burjan.

„Stadt braucht Public Viewing“

Sven Voss ist schon gespannt auf das Event im Westend: „Ich mache beim WM-Studio im ZR6 mit, weil wir in Wiesbaden einen Ort für Public Viewing brauchen.“ Er verstehe nicht, warum es in Wiesbaden so kompliziert sei, Public Viewing anzubieten. Der Westendler freut sich aber „umso mehr für Sascha und Linda”, dass sie das WM-Studio auf die Beine stellen. „Wir werden viele spannende Nachmittage und Abende dort verbringen.” Voss kenne die Location sehr gut und ist sich sicher: „Da kriegen wir eine außergewöhnliche WM-Stimmung rein.“ Das Tolle sei, dass dieses WM-Studio auch etwas für die kleineren WM-Fans sei, die mit ihren Eltern zusammen die deutsche Mannschaft feiern wollen. „Also meine Kinder sind schon heiß aufs Public Viewing“, sagt der Sportstudio-Moderator.

Nicht minder freut sich ZR6-Macher Sascha Burjan: „Ich bin ein Fußballverrückter, wir haben ja schon 2014 im Keller gemeinsam geguckt. Jetzt wollen wir die neue Location nutzen und das WM-Feeling im Westend leben.“ Burjan ist Eigentümer des Hauses am Zietenring und hat gemeinsam mit seinen Mietern einen Kulturverein aufgebaut. Im Dezember wurde die Mehrzweckhalle im Hof eröffnet, bei dem bisher alle Kulturveranstaltungen ausverkauft waren. Alle Einnahmen des gemeinnützigen Vereins wandern in neue Projekte.

Studio ZR6 Westend

Public Viewing oder Konzerte: Der Sommergarten im Hinterhof ist vielseitig nutzbar.

Eintrittsgelder werden gespendet

„Die Eintrittsgelder unseres WM-Studios (fünf Euro) werden zu 100 Prozent an die Deutsche Sporthilfe gespendet“, sagt Burjan. Die Gäste des Studios können die Spiele auf der Terrasse via zwei Flachbildfernsehern oder in der Halle auf einer großen Leinwand genießen – jeweils mit perfektem Sound, wie Burjan verspricht. Das Heaven wird die Bar in der Halle betreiben und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft also nicht in der eigenen Bar am Sedanplatz übertragen. Während dieser Zeit wird das Heaven trotzdem offen sein. Die ehrenamtlichen Helfer des ZR6 sorgen auf der Terrasse dafür, dass die Besucher mit Getränken und Gegrilltem versorgt werden.

Nach den ersten drei DFB-Partien der WM will auch Sven Voss im ZR6 mitschlemmen. Der Moderator wird während der Vorrunde bei der WM für das ZDF im Einsatz sein. „Ich versuche, Sascha Burjan und sein WM-Team so gut wie möglich zu unterstützen. Da kann ich vielleicht mal per Schalte ein paar Eindrücke aus Russland wiedergeben und will gleichzeitig auch erfahren, was die Stimmung im Westend macht.“ Nach der Vorrunde ist geplant, dass er wieder nach Deutschland zurückkehrt. „Zu den K.o.-Spielen bin ich dann hoffentlich auch das ein oder andere Mal am Zietenring 6 und freue mich auf Essen, Trinken – und den Titel für die deutsche Mannschaft“, sagt er augenzwinkernd.

Tickets und Spiele

Tickets für fünf Euro im Vorverkauf gibt es unter www.studio-zr6.de oder in der Tourist-Information am Marktplatz 1. Die Eintrittsgelder werden an die Stiftung Deutsche Sporthilfe gespendet.

Die Vorrundenspiele Deutschlands bei der Fußball-WM in Russland:
17. Juni, 17 Uhr: DEU – Mexiko
23. Juni, 20 Uhr: DEU – Schweden
27. Juni, 16 Uhr: Südkorea – DEU

Sven Voss im privaten Look:  Zeit für eine kleine Kaffeepause im Café Westend.

Sven Voss im privaten Look: Zeit für eine kleine Kaffeepause im Café Westend.

LESEN SIE AUCH: Mr. Sportstudio aus dem Westend: Sven Voss im Porträt

Text: Erdal Aslan
Fotos: Studio ZR6

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen