• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Politik

Haben Sie Vertrauen in die Politik? – Umfrage im Wiesbadener Westend

26. Oktober 2018 · admin

Wir wollten in der Umfrage des Monats wissen, ob die Menschen Vertrauen in die Politik haben. 

Yavuz Es

Yavuz Es

Yavuz Es, 43 Jahre, Gastronom, kurdische Herkunft: „Ich habe kein vollständiges Vertrauen in die Politik. Wir können wählen, aber trotzdem hat man das Gefühl, dass sich nichts ändert. Früher war das besser, früher wurden mehr von den Wahlversprechen umgesetzt. Sie sollten sich intensiv mit der Flüchtlingspolitik befassen, ich denke, das würde schon viel verbessern. Es wäre sehr wichtig, dass es sichere Arbeitsplätze für alle gäbe und dass die Mieten nicht weiter so ansteigen. Meine Familie wünscht sich sichere Straßen, ich würde meine Kinder nie alleine hier am Quartiersplatz spielen lassen. Ständig kommt es hier zu Gewalt und die Polizei kann das nicht verhindern.“ Continue reading →

Landtagswahl: „Es ist ein Fehler der Politik, dass die AfD entstanden ist“ – Stimmung im Wiesbadener Westend vor Urnengang

26. Oktober 2018 · admin

Es ist ein Tag, für den der Ausdruck goldener Oktober erfunden worden ist. Knapp drei Wochen vor der hessischen Landtagswahl herrscht bei strahlendem Sonnenschein Hochbetrieb vor den Kaffeehäusern in der Wellritzstraße. Auch an den Stehtischen vor der „Westend Bäckerei“ wird eifrig diskutiert. Drinnen ist der Chef zu Späßen aufgelegt. „Dieses Jahr wähle ich AfD“, verkündet Erol Erdem lachend und erhält umgehend Zustimmung von einem seiner Gäste. Auf die leichte Schulter nimmt er die politischen Ansichten der Partei mit dem Namen „Alternative für Deutschland“ aber auf keinen Fall. „Als Muslim hat man schon Angst vor der Islamophobie und dass sich so was Ähnliches wie die Hitlerzeit wiederholt“, erläutert der Deutsche mit türkischen Wurzeln.

Nicht alle Parteien haben im Westend vor der Landtagswahl so viele Plakate aufgehängt wie die SPD und die Linke. Vereinzelt sind auch welche von der CDU, FDP, LKR und der Tierschutzpartei zu finden.

Nicht alle Parteien haben im Westend vor der Landtagswahl so viele Plakate aufgehängt wie die SPD und die Linke. Vereinzelt sind auch welche von der CDU, FDP, LKR und der Tierschutzpartei zu finden.

Continue reading →

Türkischer Journalist Can Dündar zu Gast im Kulturforum Wiesbaden – Vorverkauf endet am 21. April

19. April 2018 · admin

„Wer nicht gesessen hat, wird nicht Schriftsteller genannt“ – an diesen Satz erinnert sich der Journalist Can Dündar in seinen Aufzeichnungen aus dem Istanbuler Gefängnis Silivri. Er kommt im Rahmen der Reihe „Freiheit für das Wort“ am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr nach Wiesbaden. Die Veranstaltung findet im Kulturforum am Schillerplatz 1 statt und nicht wie angekündigt im Literaturhaus. Aus Sicherheitsgründen können nur personalisierte, nicht übertragbare Karten erworben werden können.

ARCHIV - Der türkische Journalist Can Dündar spricht am 24.06.2016 in Berlin in den Räumen der Organisation Reporter ohne Grenzen zu den Medienvertretern. Foto: Kay Nietfeld/dpa (zu dpa «"Lebenslang für die Wahrheit" von Can Dündar erscheint auf Deutsch» vom 11.08.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ urn:newsml:dpa.com:20090101:160811-99-32741

Can Dündar.

Continue reading →

Direktkandidaten für den Bundestag: Warum sollen Wiesbadener Sie wählen?

24. September 2017 · admin

„Schreiben Sie auf einen Bierdeckel, warum die Wiesbadener unbedingt Sie bei der Bundestagswahl am 24. September wählen sollen.“ So lautete unsere Anfrage bei den neun Wiesbadener Direktkandidaten für den Bundestag. Sie hatten rund 400 Zeichen, in denen sie kurz und knapp versuchen sollten, den Wiesbadener Wähler zu überzeugen. Hier die Ergebnisse: Continue reading →

Braucht Deutschland eine Leitkultur? – Umfrage unter Mitgliedern des Ortsbeirats Westend

17. Mai 2017 · admin

Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat kürzlich einen Zehn-Punkte-Katalog zur deutschen „Leitkultur“ vorgestellt. Unter anderem wurde die Aussage „Wir sind nicht Burka“ kontrovers diskutiert. Wir haben vier Ortsbeiratsmitglieder aus dem Westend nach ihrer Meinung gefragt. Brauchen wir eine „Leitkultur“ oder ist das Zusammenleben nicht bereits ausreichend im Grundgesetz geregelt?
Continue reading →

SPD Westend: Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin – Ortsvorsteher Bischoff hört auf

8. Dezember 2015 · rmd_admin

Nach fast vier Jahrzehnten kandidiert der amtierende Ortsvorsteher Michael Bischoff (SPD) nicht mehr für den Ortsbeirat Westend. Neue Spitzenkandidatin der Westend-SPD für die Kommunalwahl am 6. März 2016 ist die Stadtverordnete und Rechtsanwältin Michaela Apel, teilt die SPD Wiesbaden mit. In einem gemeinsamen Interview mit Michael Bischoff auf www.spdimwestend.de erklärt sie ihre politischen Schwerpunkte und Ziele.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Continue reading →

Erdogan und die Lage der Türkei: Diskussionen auch im Westend

20. März 2014 · rmd_admin

Seit den Korruptionsermittlungen im Dezember 2013 gegen die türkische Regierungspartei AKP herrschen in der Türkei heftige Diskussionen. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sieht in den Ermittlungen eine Verschwörung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen. Der Prediger streitet dies ab. Mittlerweile gibt es im Internet Mitschnitte von angeblichen Telefonaten Erdogans, die der Ministerpräsident als „gefälscht“ bezeichnet: Seine Gegner wollten ihn vor der Kommunalwahl am 30. März stürzen.

Die Krise am Bosporus sorgt auch für Diskussionen unter den Türkischstämmigen im Westend. Sie verfolgen genau, was in der Türkei passiert, und haben dazu sehr unterschiedliche Meinungen. Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen