• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Michael Bischoff

Gefeiert wird wie 1897: In 120 Jahren hat die Blücherschule viele Veränderungen erlebt

19. Dezember 2017 · admin

Die Blücherschule im Wiesbadener Westend blickt dieses Jahr auf eine bewegte Historie zurück. Am 27. Oktober 1897 fand hier erstmals Unterricht statt. Die einzige Ganztagsgrundschule in Wiesbaden feiert ihr 120-jähriges Bestehen aber erst am 16. Juni 2018 – Umbauarbeiten auf dem Schulhof verhindern zurzeit die Austragung einer Feier. „Dann möchten wir alles so machen wie vor 120 Jahren, wie ziehen uns alte Kostüme an, spielen Spiele wie damals, fragen die Auringer Hochradfahrer und vielleicht noch einen Leierkastenspieler an“, so Schulleiterin Monika Frickhofen. Die geplanten Feierlichkeiten sollen die Tradition in Ehren halten.

Die Blücherschule um 1926: Die heutige Ganztagsschule im Westend wurde nach dem preußischen Generalfeldmarschall Gebhardt Leberecht von Blücher benannt.

Die Blücherschule um 1926: Die heutige Ganztagsschule im Westend wurde nach dem preußischen Generalfeldmarschall Gebhardt Leberecht von Blücher benannt.

Continue reading →

„Wir bangen jedes Jahr aufs Neue“ – Frühlingsempfang von Kubis

16. Mai 2017 · admin

Der Frühlingsempfang des Stadtteilvereins Kubis ist jedes Jahr eine Möglichkeit, den stillen Helden des Viertels zu danken. Sie engagieren sich ehrenamtlich im Verein, helfen zum Beispiel Migranten im niederschwelligen Angebot „Lese- und Schreibservice Katip“ beim Übersetzen von Behördenbriefen. Oder sie unterstützen beim Projekt „Grundschulpaten“ Schüler bei ihren Hausaufgaben. „Wir hatten noch nie so viele Klienten wie jetzt, Tendenz steigend“, unterstrich Vorsitzender Michael Bischoff bei seiner Rede den großen Erfolg der Projekte, der von dem großen Engagement der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen abhänge.

Blumen für die stillen Helden: Beim Frühlingsempfang in den Kubis-Räumen kamen Mitarbeiter des Vereins mit den Ehrenamtlichen  zusammen. Auch Bürgermeister Arno Goßmann (vorne, Zweiter von links) war unter den Gästen der Veranstaltung.

Blumen für die stillen Helden: Beim Frühlingsempfang in den Kubis-Räumen kamen Mitarbeiter des Vereins mit den Ehrenamtlichen zusammen. Auch Bürgermeister Arno Goßmann (vorne, Zweiter von links) war unter den Gästen der Veranstaltung.

Continue reading →

Sylvis „Bumerang“: Frühere Gäste der Kultkneipe erzählen Anekdoten

1. Dezember 2016 · admin

Frühere Gäste der Kultkneipe „Bumerang“ von Sylvi Bernhardt in der Wellritzstraße erzählen ihre Anekdoten:

Mensch Westend / Hans Peter Schickel, 80 Jahre, Interview im Pressehaus / Foto: Erdal Aslan

Hans Peter Schickel

WOHNZIMMER IN DER WELLRITZSTRASSE

Ein Ort, an dem man Leute trifft, die einem einfach sympathisch sind. Für Hans Peter Schickel hat der Bumerang zum Westend dazugehört. „Der Bumerang war immer mit dabei“, sagt Schickel, Ortsbeiratsmitglied im Westend .

Zudem sei die Kneipe von Beginn an auch für junge Leute attraktiv gewesen. „So ein Angebot gab es vorher in Wiesbaden eigentlich nicht“, sagt Schickel. „Der Bumerang war eine Alternativzone, in der es auch gerne mal politisch wurde.“

Mit der Zeit habe sich das Publikum dann aber etwas gewandelt. „Er wurde auch zu einem Wohnzimmer für alleinstehende Männer“, erzählt Schickel. Und in diesem Wohnzimmer sei Sylvi die „gute Seele“ gewesen. „Sie hatte für jeden immer ein offenes Ohr“, sagt Schickel über die Wirtin, die eigentlich Sylvelin Bernhardt heißt. Doch im Bumerang kenne man sie nur als Sylvi.

Besonders sei auch die Einrichtung ihrer Kneipe gewesen. Neben der waschechten Musikbox, die unter den Gästen für Stimmung sorgte, sind Schickel vor allem die Lampen im Gedächtnis geblieben. „Die Beleuchtung bestand eigentlich aus Glühbirnen, über die Körbe drübergestülpt waren.“ Ein Anblick, der durchaus seinen Charme hatte. „Das sah in dem gepflegten Zustand wirklich toll aus.“ Continue reading →

Michael Bischoff ist neuer Kubis-Vorsitzender – Foto-Ausstellung von jugendlichen Flüchtlingen eröffnet

25. April 2016 · admin

Die Aufgabe nach 33 Jahren als Ortsvorsteher im Westend ist schnell gefunden: Michael Bischoff ist neuer Vorsitzender von Kubis. Das gab die bisherige Vorsitzende Janet Yalaza auf dem Frühjahrsempfang des Stadtteilvereins in der Wellritzstraße bekannt. Erst am vergangenen Mittwoch eröffnete Bischoff (SPD) zum letzten Mal die Sitzung des Ortsbeirats Westend, bevor er an den neuen Ortsvorsteher Volker Wild (Grüne) übergab. Nun folgt er Yalaza, die Kubis nach vier Jahren verlässt und bei der Volkshochschule als pädagogische Mitarbeiterin anheuert.

„Ich will das Feld weiterbeackern“: Michael Bischoff bei seiner Antrittsrede als neuer Kubis-Vorsitzender mit Vorgängerin Janet Yalaza.

„Ich will das Feld weiterbeackern“: Michael Bischoff bei seiner Antrittsrede als neuer Kubis-Vorsitzender mit Vorgängerin Janet Yalaza. Links hinten ist Ute Ledwoyt, stellvetretende Vorsitzende und Stadtteilmanagerin, zu sehen.

Continue reading →

Volker Wild ist neuer Ortsvorsteher im Westend – Michaela Apel wird Stellvertreterin

21. April 2016 · admin

Volker Wild (Grüne) nach der Wahl zum Ortsvorsteher.

Volker Wild (Grüne) nach der Wahl zum Ortsvorsteher.

Volker Wild ist neuer Ortsvorsteher im Westend. Bei der Wahl am Mittwoch, 20. April, setzte sich der Kandidat der Grünen gegen Michaela Apel (SPD) mit 11 zu 4 Stimmen durch. Er ist damit der einzige Ortsvorsteher in Wiesbaden, den die Grünen stellen. Michael Apel ist zu seiner Stellvertreterin gewählt worden. 13 Ortsbeirats-Mitglieder haben für sie gestimmt, zwei gegen sie. Continue reading →

Kurioses aus dem Ortsbeirat Westend – Bischoff mit zwei Episoden aus seiner Zeit als Ortsvorsteher

20. April 2016 · admin

Am Mittwochabend, 20. April, wird der Nachfolger des bisherigen Ortsvorstehers Michael Bischoff gewählt. Er hat nach 33-jähriger Arbeit aufgehört. Vor seinem Abschied hat er uns noch zwei kuriose Geschichten aus seiner Zeit als Ortsvorsteher erzählt.

*ORT*Wiesbaden Scharnhorststrasse *PERSON*Michael Bischoff

Hat einige kuriose Geschichten erlebt: Michael Bischoff.

Continue reading →

Duell zwischen Wild und Apel: Wer wird neuer Ortsvorsteher im Westend?

15. April 2016 · admin

Das wird ein spannender Zweikampf: Volker Wild (Grüne) und Michaela Apel (SPD) kandidieren beide für das Amt des neuen Ortsvorstehers im Westend. Gewählt wird am 20. April in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats durch die 15 Beiratsmitglieder. Wild und Apel waren jeweils auch die Spitzenkandidaten ihrer Partei bei der Ortsbeiratswahl am 6.März: Die Grünen haben mit 30,5 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Die SPD wurde mit 25,5 Prozent zweitstärkste Kraft. Beide Parteien haben vier Sitze im Beirat.

Nach 15 Jahren als Stellvertreter will er nun Ortsvorsteher im Westend werden: Volker Wild von den Grünen. Sie will das Erbe von Michael Bischoff, der nach 33 Jahren als Ortsvorsteher aufgehört hat, antreten: Michaela Apel (SPD).

Volker Wild (Grüne) will nach 15 Jahren als Stellvertreter nun Ortsvorsteher im Westend werden. Seine Gegenkandidatin ist Michaela Apel (SPD), die auch das Erbe von Michael Bischoff, der nach 33 Jahren als Ortsvorsteher aufgehört hat, antreten will.

Continue reading →

Michael Bischoff macht Schluss: Ortsvorsteher hört nach 33 Jahren Arbeit auf

28. März 2016 · admin

Es ist der wahrscheinlich bekannteste Schnäuzer im Westend. Und somit auch ein Stück weit das Markenzeichen von Michael Bischoff. „Den Schnauzbart hatte ich schon immer“, sagt Bischoff. Und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: „Das heißt, seit mir einer gewachsen ist.“ Doch bald wird man den Schnäuzer zumindest in der Politik weniger sehen. Zum 30.März hört SPD-Mitglied Bischoff nach 33 Jahren als Ortsvorsteher im Westend auf. Er ist bei der Kommunalwahl am 6. März nicht mehr angetreten. „Man muss den Jüngeren eine Chance geben und darf nicht ewig bleiben“, sagt der 66-Jährige. Und: „Es ist immer besser freiwillig aufzuhören, als dass die Leute sagen: geh endlich!“ Die Entscheidung zum Abschied traf Bischoff vor einem Jahr.

*ORT*Wiesbaden Scharnhorststrasse *PERSON*Michael Bischoff

Michael Bischoff am früheren Entwässerungsamt.

Continue reading →

Wie soll der neue Elsässer Platz aussehen? Workshop mit Bürgern am Freitag im Stephanuszentrum

25. Februar 2016 · admin

Visionen und Ideen sind für die Neugestaltung des Elsässer Platzes gefragt: Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke lädt gemeinsam mit Ortsvorsteherin Angelika Kopp und Ortsvorsteher Michael Bischoff zu einem Workshop im Rahmen einer Bürgerversammlung am Freitag, 26. Februar, um 17 Uhr in das Stephanuszentrum, Klarenthaler Straße 22, ein.

Anknüpfend an die bereits durchgeführte erste Bürgerversammlung im November 2015 zur Aufstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Elsässer Platz „findet nun die aktive Einbindung der von der Planung betroffenen Bürgerinnen und Bürger und sonstigen Stellen in Form eines Workshops“ statt, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Der Elsässer Platz soll neu gestaltet werden. Seit dem 8. Februar gibt es schon eine Veränderung: Auf dem gesamten Elsässer Platz gilt das Anwohnerparken.

Der Elsässer Platz soll neu gestaltet werden. Seit dem 8. Februar gibt es schon eine Veränderung: Auf dem gesamten Elsässer Platz gilt das Anwohnerparken.

Continue reading →

SPD Westend: Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin – Ortsvorsteher Bischoff hört auf

8. Dezember 2015 · rmd_admin

Nach fast vier Jahrzehnten kandidiert der amtierende Ortsvorsteher Michael Bischoff (SPD) nicht mehr für den Ortsbeirat Westend. Neue Spitzenkandidatin der Westend-SPD für die Kommunalwahl am 6. März 2016 ist die Stadtverordnete und Rechtsanwältin Michaela Apel, teilt die SPD Wiesbaden mit. In einem gemeinsamen Interview mit Michael Bischoff auf www.spdimwestend.de erklärt sie ihre politischen Schwerpunkte und Ziele.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen