• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Kinderzentrum Wellritzhof

Der Kinderflüsterer von Wiesbaden sagt Tschüss: Herbert Cartus vom Kinderzentrum geht nach 33 Jahren in den Ruhestand

28. Oktober 2019 · admin

„Ahoi Herbert“: Auf seiner Abschiedsfeier hat Herbert Cartus eine lebensgroße Nachbildung erhalten. Ein Geschenk des Kinderzentrums in der Reduit Mainz-Kastel. Foto: Erdal Aslan

„Ahoi Herbert“: Auf seiner Abschiedsfeier hat Herbert Cartus eine lebensgroße Nachbildung erhalten. Ein Geschenk des Kinderzentrums in der Reduit Mainz-Kastel. Foto: Erdal Aslan

Ein Interview von Erdal Aslan

Abschiedsparty HerbertHerbert Cartus ist eine Institution in der Wellritzstraße. Seit über 33 Jahren ist der Pädagoge für das Kinderzentrum tätig, Generationen von Kindern im Westend haben ihn kennen- und schätzen gelernt. Am 31. Oktober geht Cartus nun offiziell in den Ruhestand. Im Interview blickt er auf seine Zeit im Westend zurück und erzählt, was er selbst als Erzieher im Umgang mit Kindern lernen musste und bei Eltern vermisst.

Herr Cartus, was überwiegt mehr: Freude auf mehr Freizeit oder Trauer nach so vielen Jahren im Kinderzentrum?
Ich freue mich, weil ich Veränderungen mag und diese auch annehme. Die tägliche Anwesenheitspflicht fällt jetzt weg und das ist schon befreiend. Keine Teams, keine langen Diskussionen mehr… (lacht)

War es denn so schlimm?
Nein, ganz im Gegenteil. Ich bin jedem meiner Kollegen im Kinderzentrum und auch der Stadt unendlich dankbar. Wir haben mit einem kleinen Team in den letzten Jahren einen Superjob gemacht. Im Rahmen unseres Konzepts durften wir schalten und walten, wie wir wollten. Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet, sodass andere Initiativen sich bei uns informieren. Continue reading →

Erster Spatenstich am Kinderzentrum Wellritzhof: Umgestaltung nach Wünschen der Kinder

22. Oktober 2018 · admin

Von Eva Kuschfeldt

Im Kinderzentrum Wellritzhof wird heute gearbeitet statt gespielt: Mehrere Dutzend Kinder sammeln Stöcke, fegen stürmisch Sägespäne zusammen und häufen sorgfältig Kieselsteine in eine Schubkarre. Mit viel Einsatz unterstützen sie die Erwachsenen, wo sie nur können. Voller Vorfreude packen alle mit an, denn nach monatelanger Planung beginnt endlich die Umgestaltung des Spielplatzes. Das Besondere daran: Er entsteht genau nach den Vorstellungen und Wünschen der Kinder.

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Bis zum Herbst 2019 werden die Mitarbeiter im Wellritzhof mit den Kindern und weiteren Helfern den Außenbereich grundlegend neu gestalten. Gemeinsam feiern sie an diesem Freitagnachmittag den ersten Spatenstich der Bauarbeiten. Die Sechs- bis Zwölfjährigen waren schon seit Planungsbeginn einbezogen und haben das Projekt mitentwickelt: „Die meisten Ideen stammen direkt von ihnen“ , Continue reading →

Kinderzentrum Wellritzhof feiert Sommerfest „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ am 15. Juni

8. Juni 2018 · admin

Das Kinderzentrum Wellritzhof und der Lions Club Wiesbaden Oranien e.V. laden von 16  bis 22 Uhr zu ihrem diesjährigen Sommerfest in den Wellritzhof, Wellritzstr. 21, ein. In diesem Jahr steht das Projekt „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ im Mittelpunkt. Ausgehend von einem Workshop und einer Lebensweltanalyse zu Lieblingsplätzen von Kindern im Westend, werden in den kommenden Jahren der Innenhof des Kinderzentrums Wellritzhof nach den Wünschen von Kindern naturnah gestaltet und weitere Bewegungsanreize und Begegnungsorte für Kinder, Familien und ältere Menschen geschaffen. Da das Projekt nicht allein über städtische Mittel finanziert werden kann, hofft das Wellritzhof auf Spenden (Konto siehe unten).

"Zeig mir deinen Lieblingsplatz": Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

„Zeig mir deinen Lieblingsplatz“: Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

Continue reading →

„Sternenzauberfest“ am 9. Dezember im Kinderzentrum Wellritzhof

8. Dezember 2016 · admin

 Auch in diesem Jahr veranstaltet das Kinderzentrum Wellritzhof in Anlehnung an den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt sein stimmungsvolles „Sternenzauberfest“, für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr können die Besucher in der Wellritzstraße 21 an den winterlichen Kreativständen schöne Mitbringsel anfertigen, wie zum Beispiel Bienenwachskerzen drehen, Windlichter basteln, Lebkuchen gestalten, Grußkarten designen, Keks-Häuschen bauen und Stofftaschen bemalen.

Der Flyer zum Sternenzauberfest.

Der Flyer zum Sternenzauberfest.

Darüber hinaus haben die Kinder Gelegenheit das faszinierende Handwerk des Kunstschmiedens kennenzulernen. Sie können beim Schmieden eines eigenen Zauberstabs den Umgang mit Schmiedefeuer, Amboss und anderen Werkzeugen erproben und gleichzeitig erfahren, dass durch Schmelzen, Biegen und Schneiden, hartes Eisen weich und formbar wird.

Die "Zauberschmiede" von Joachim Harbut ist für viele Kinder beim Sternzauberfest im Wellritzhof ein besonders aufregender Programmpunkt. Foto: wita/Paul Müller

Die „Zauberschmiede“ von Joachim Harbut ist für viele Kinder beim Sternzauberfest im Wellritzhof ein besonders aufregender Programmpunkt.         Foto: wita/Paul Müller

Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch

Wer es lieber besinnlicher mag ist beim Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch gut aufgehoben und kann in gemütlicher Runde das Fest auf sich wirken lassen. Für kleines Geld können auch frisch gebackene Crêpes erworben werden.

Ein Verkaufsstand mit handgefertigten Mützen und Schals sowie Honig aus dem Wiesbadener Wellritzhof lädt zum Stöbern ein. Eine kleine Sternschnuppenshoweinlage rundet das Fest ab.

Weitere Informationen gibt es im Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden, bei Marie Modellatore Pedicini, unter der Telefonnummer 0611-31 3213 oder 31 3689.

Premiere: Flambolé präsentiert märchenhafte Zirkusshow „Es war einmal“ im Wellritzhof

2. September 2016 · admin

Der Jugendzirkus Flambolé präsentiert seine neue Show.

Der Jugendzirkus Flambolé präsentiert seine neue Show.

Premiere im Wellritzhof am Samstag: Der Wiesbadener Jugendzirkus Flambolé präsentiert seine neue Show „Es war einmal“ ein märchenhaftes Zirkustheater. Die aktuelle Show lädt zu einem fantasievollen Zirkusspektakel in der Märchenwelt ein, bei dem der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, der Froschkönig und viele weitere Figuren beschließen, mit den Geschichten und Vorurteilen über sie aufzuräumen. Die jungen Artisten präsentieren ihre Show mit viel Charme und Esprit – auf dem Drahtseil, am Vertikaltuch, auf dem Einrad oder beim Jonglieren.

Die Vorführungen finden statt am Samstag, 3. September, um 15 Uhr und um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 4. September,  um 15 Uhr im Kinderzentrum Wellritzhof (Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden). Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt 5 Euro. Karten können unter 0611-1371934 reserviert werden.

Der Wiesbadener Jugendzirkus Flambolé ist die Weiterführung des 1985 gegründeten Kinderzirkus Flambolino. Im Jugenzirkus sind momentan 14 Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren aktiv.

Weitere Infos zum Jugendzirkus: www.zirkus-wiesbaden.de

Mädchenkulturtag am 6. Mai im Kinderzentrum Wellritzhof – Eröffnungsshow mit Wiesbadener Band ASON

3. Mai 2016 · admin

Ein fantasievoller Erlebnisparcours unter dem Motto „Tanze den Rhythmus und höre den Klang“ findet am Freitag, 6. Mai, von 11 bis 15.30 Uhr im Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, statt. Dazu laden die Veranstalterinnen, bestehend aus Vertreterinnen der Kinder,- Jugend – und Stadtteilzentren, der Kindertagestätten und der Betreuenden Grundschulen, des Amtes für Soziale Arbeit, alle Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein.

 

Der Flyer zum Mädchenkulturtag am 6. Mai.

Der Flyer zum Mädchenkulturtag am 6. Mai.

Continue reading →

Im Kinderzentrum Wellritzhof wird ein „Hexenhaus“ gebaut

30. Juni 2015 · rmd_admin

Es wird gehämmert, geschraubt und gewerkelt – die Gartenanlage im Kinderzentrum Wellritzhof wird um eine Spielattraktion reicher. Bis heute Nachmittag soll dort ein Gartenhäuschen entstehen. Tatkräftige Unterstützung bekommen die Mitarbeiter des Kinderzentrums durch die Teilnehmer des Projekts „Wiesbaden Engagiert!“, einer Aktionswoche des Servicebüros vom Amt für soziale Arbeit. Anna Maria Russi, Erzieherin im Kinderzentrum Wellritzhof, leitet das sogennante „Hexenhaus“-Projekt: „Die Idee haben wir zusammen mit den Kindern entwickelt“, erzählt die Wiesbadenerin. Das Außengelände bietet bereits viele Außenaktivitäten – in Beeten wurde Gemüse und Kräuter angebaut, es gibt einen Grillplatz sowie eine kleine Bachanlage. „Doch die Kinder haben hier draußen keinen Platz, an dem sie sich zurückzuziehen können“, erzählt die Projektleiterin.

Continue reading →

Halsbrecherische Akrobatik beim Neujahrsvarieté des Jugendzirkus Flambolé im Wellritzhof

28. Januar 2015 · rmd_admin

Als Anne Veit (17) sich auf ihrem Trapez in die Höhe begibt, stockt dem Publikum für einen Moment der Atem – in einem tosenden Applaus löst sich die Anspannung im nächsten Augenblick auf. Anne und 14 andere junge Hobbyartisten zwischen 16 und 21 Jahren, sind Mitglieder des Zirkusvereins Flambolé, der im Kinderzentrum Wellritzhof in der Wellritzstraße 21 zum diesjährigen Neujahrsvarieté geladen hatte. Elf Showeinlagen gaben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Besten, darunter halsbrecherische Akrobatik, Menschenpyramiden, Einrad-Kunststücke und Jongliernummern. Continue reading →

Zivilcourage kann man lernen

10. November 2014 · rmd_admin

Was ist Gewalt? Wie helfe ich mir selbst? Wie helfe ich anderen? Mit diesen Fragen haben sich am Wochenende Bürger im Kinderzentrum Wellritzhof  auseinandergesetzt. Das Seminar wird regelmäßig vom Polizeipräsidium Westhessen, der Stadt Wiesbaden und Eswe Verkehr angeboten und soll dabei helfen, Zivilcourage zu lernen.

Continue reading →

Halloween: Zombie-Alarm im Kinderzentrum Wellritzhof

1. November 2014 · rmd_admin

Menschliche Skelette, Vampire und Monster stehen bei Abenddämmerung ungeduldig im Hof des Kinderzentrums Wellritzhof und blicken gespannt auf die Eingangstür. „Der Tod“ (alias Herbert Cartus vom Kinderzentrum) nähert sich und ruft in die geisterhafte Menge: „Wollt ihr Halloween feiern?“. Ein lautes, bejahendes Schreien – und die Tür öffnet sich: Zombies, Hexen und andere gruselige Gestalten stürzen sich in die Arena. Die Halloween-Party 2014  im Kinderzentrum Wellritzhof kann beginnen. Continue reading →

Page 1 of 21 2 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen