• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Jugendliche

„Es geht um Mädchen-Power!“ – Vier Tage lang Aktionen bei der Wiesbadener Mädchenbegegnung des Jugendzentrums Georg-Buch-Haus

21. November 2019 · admin

Internationaler Mädchentag: Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren aus vier Nationen sind gemeinsam unterwegs. Sport und Bewegung stehen im Vordergrund, aber auch politische Bildung.

Internationaler Mädchentag: Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren aus vier Nationen sind gemeinsam unterwegs. Sport und Bewegung stehen im Vordergrund, aber auch politische Bildung.

Von Anja Baumgart-Pietsch & Marie Modellatore Pedicini

„Laut schreien – ‚Hau ab‘ oder irgendetwas in eurer eigenen Sprache“, empfiehlt Conni Dinges, die mit einer Kleingruppe „Wendo“-Selbstverteidigung übt. Es geht hier auch richtig zur Sache: Die Leiterin des Jugendzentrums Georg-Buch-Haus verteilt dicke Pratzen, damit man auch wirklich mal üben kann, fest zuzuschlagen und im Ernstfall keine Hemmungen hat. Continue reading →

Kinderzentrum Wellritzhof feiert Sommerfest „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ am 15. Juni

8. Juni 2018 · admin

Das Kinderzentrum Wellritzhof und der Lions Club Wiesbaden Oranien e.V. laden von 16  bis 22 Uhr zu ihrem diesjährigen Sommerfest in den Wellritzhof, Wellritzstr. 21, ein. In diesem Jahr steht das Projekt „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ im Mittelpunkt. Ausgehend von einem Workshop und einer Lebensweltanalyse zu Lieblingsplätzen von Kindern im Westend, werden in den kommenden Jahren der Innenhof des Kinderzentrums Wellritzhof nach den Wünschen von Kindern naturnah gestaltet und weitere Bewegungsanreize und Begegnungsorte für Kinder, Familien und ältere Menschen geschaffen. Da das Projekt nicht allein über städtische Mittel finanziert werden kann, hofft das Wellritzhof auf Spenden (Konto siehe unten).

"Zeig mir deinen Lieblingsplatz": Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

„Zeig mir deinen Lieblingsplatz“: Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

Continue reading →

15-Jährige von Unbekanntem „unsittlich berührt“ – Auf Heimweg im Wiesbadener Westend belästigt

4. Juni 2018 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Auf dem Heimweg ist eine 15-jährige Westendlerin von einem Unbekannten belästigt und „unsittlich berührt“ worden, wie die Polizei berichtet.  In der Nacht zu Sonntag wehrte sich die 15-Jährige gegen 3.55 Uhr vor ihrer Wohnung in der Werderstraße erfolgreich gegen den Täter, der laut Polizei von ihr abließ und Richtung Goebenstraße flüchtete. Die Jugendliche blieb unverletzt.

Nach eigenen Angaben fuhr die 15-Jährige mit dem Bus aus der Innenstadt zur Haltestelle „Dreiweidenstraße“. Von dort lief sie nach Hause in die Werderstraße. Vor der Haustür wurde der ihr folgende Fremde – laut Polizei-Angabe – „übergriffig“. Beschreibung des Mannes: 17 bis 20 Jahre, circa 1,65 Meter groß, braune Haare, „leichte Schlitzaugen und südländisches Aussehen“.

Die Polizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter 0611-3450 zu melden.

Kein Grund für Dauerdruck – Interview mit Erzieher Herbert Cartus über Schulprobleme

1. April 2016 · admin

Seit über 25 Jahren arbeitet Herbert Cartus mit Kindern und Jugendlichen in der Wellritzstraße. Im Interview mit Mensch!Westend sprach er darüber, wie Eltern ihren Kindern im Schulalltag helfen können und warum auch bei schlechten Noten nicht direkt Panik ausbrechen muss. Continue reading →

„Gegen Radikale arbeiten, sonst verschärft sich Situation hier“ – Interview mit Gefängnisseelsorger Imam Meyer

29. Dezember 2015 · rmd_admin

Zwei Attentate von muslimischen Extremisten in Frankreich haben im Jahr 2015 Europa geschockt: Anfang des Jahres der Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo sowie die Anschläge der Terrormiliz IS („Islamischer Staat“) am 13. November in Paris, bei denen 130 Menschen starben. Wir haben mit dem muslimischen Gefängnisseelsorger Husamuddin Meyer über die Auswirkungen der Anschläge auf unsere Gesellschaft, die Radikalisierung von Jugendlichen und das Anwerben von Menschen durch den IS gesprochen.

" Freitagsgebet"  mit Imam Hussamuddin Meyer in der JVA Holzstraße

Imam Husamuddin Meyer bei einer Freitagspredigt in der Justizvollzugsanstalt Wiesbaden. Der 47-Jährige ist muslimischer Gefängnisseelsorger, arbeitet in der Beratungsstelle Salafismus der Stadt Wiesbaden und betreut unter anderem auch Rückkehrer aus Syrien, die sich der Terrormiliz IS angeschlossen hatten. 

Continue reading →

Neue Kulturen, neue Freunde: „Metropolis“ – internationale Jugendbegegnung im Westend

19. Februar 2014 · rmd_admin

Freuen sich auf die Woche: Jugendliche aus verschiedenen Ländern bei der internationalen Jugendbegegnung "Metropolis" vom Verein arco.

Freuen sich auf die Woche: Jugendliche aus verschiedenen Ländern bei der internationalen Jugendbegegnung „Metropolis“, organisiert vom Verein arco.

„Ziel des Projekts ist es ein positives Bewusstsein und eine Wertschätzung für andere Kulturen und Länder bei den Jugendlichen herzustellen“, sagt Andreas Stahl vom Verein „arco“. Er leitet das Projekt „Metropolis“, eine internationale Jugendbegegnung, die in dieser Woche in Wiesbaden stattfindet. Insgesamt 57 Jugendliche aus sechs verschiedenen europäischen Ländern nehmen an dem einwöchigen Projekt teil.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen