Die Sonne scheint, es wird wärmer. Eigentlich ist das ein Grund für gute Laune. Umso mehr verwundert es, dass wir uns trotzdem oft schlapp und gereizt fühlen. Die Frühjahrsmüdigkeit raubt uns die Energie. In Deutschland ist jeder Zweite davon betroffen.
Besonders die Hormone spielen uns im Frühjahr oft einen Streich. So wird im Winter zum Beispiel mehr Melatonin produziert. Das Hormon sorgt dann für einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus, es macht uns schläfrig und müde. Im Frühling wird die Melatoninproduktion zurückgefahren und wir erwachen aus dem Winterschlaf. Die Umstellung dauert allerdings etwas, das spüren wir als Frühjahrsmüdigkeit.

Der Frühling steht vor der Tür und wir fühlen uns schlapp und gereizt: An Frühjahrsmüdigkeit leidet etwa jeder Zweite in Deutschland. Bewegung an der frischen Luft und eine vitaminreiche Ernährung helfen, den Körper wieder in Schwung zu bringen.