• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Feuerwehr

Nach Kiosk-Brand in der Wellritzstraße: „So habe ich mir meinen Abgang nicht vorgestellt“

25. Februar 2019 · admin

Von Erdal Aslan

Es dauert nur wenige Minuten, bis der Ort zerstört ist, der seit 40 Jahren zu Werner Schellers Alltag gehört. Am Morgen des 21. Januar hört der 74-Jährige ein ungewöhnliches Knacken im Abstellraum seines Kiosks in der Wellritzstraße 22. Kaum setzt er einen Fuß in das Zimmer, das sich direkt hinter dem Verkaufsbereich befindet, fällt ihm von oben ein brennender Karton entgegen. Der Kioskbesitzer ist geschockt, gerät in Panik. Das Feuer breitet sich schnell aus – die großen Mengen an Papier wirken wie Brandbeschleuniger. „Ich habe irgendwie abgeschaltet. Mach, dass du hier rauskommst und ruf die Feuerwehr, dachte ich nur“, wird er später erzählen.

Völlig ausgebrannt: Die Feuerwehr hat den Brand am 21. Januar zwar schnell unter Kontrolle, aber für den Kiosk vonWerner Scheller in der Wellritzstraße 22 ist das zu spät.  Foto: Wiesbaden112.de

Völlig ausgebrannt: Die Feuerwehr hat den Brand am 21. Januar zwar schnell unter Kontrolle, aber für den Kiosk vonWerner Scheller in der Wellritzstraße 22 ist das zu spät. Foto: Wiesbaden112.de

Continue reading →

Wiesbaden: Gasaustritt in einem Gebäude – Wellritzstraße ist teilweise gesperrt

26. Oktober 2018 · admin

Von Erdal Aslan

Die Wellritzstraße ist am Freitagabend wegen eines Feuerwehreinsatzes zwischen der Helenen- und Hellmundstraße für etwa eine Stunde gesperrt worden. Seit circa 19.45 Uhr ist die Straße wieder freigegeben. Wie die Polizei berichtet, war ein Gasaustritt in einem Wohnhaus der Grund für den Einsatz. Das Gebäude befindet sich gegenüber des Restaurants Sultan. Ein aufmerksamer Anwohner habe das um circa 18.45 Uhr gemeldet. Daraufhin sei der Einsatz gestartet worden.

Nach den bisherigen Informationen waren an diesem Gebäude  Arbeiten an den Gasleitungen am Freitag durchgeführt worden, wie die Polizei mitteilt. Eine Leitung sei aber nicht wieder vorschriftsgemäß verschlossen worden. Das sei der Grund gewesen für den Gasaustritt. Die Feuerwehr habe zunächst den Hauptgashahn abgedreht, um schließlich die nur mit der Hand zugedrehte Gasleitung, aus der Gas austrat, zu verplomben. Danach konnte die Straße wieder freigegeben werden. Polizeikräfte befinden sich jedoch noch vor Ort.

Eine Frau habe sich verletzt. Allerdings habe das nicht unmittelbar etwas mit dem Gasaustritt zu tun: Laut Polizei handelt es sich um eine Schaulustige, die gestolpert sei.

Wellritzstraße

Die Wellritzstraße ist zurzeit gesperrt.

 

Brand in der Gneisenaustraße im Wiesbadener Westend: Eine Frau schwer verletzt

15. September 2018 · admin

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Wiesbadener Gneisenaustraße wurde am Samstagmorgen eine Frau schwer verletzt. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt.

Brand in der Gneisenaustraße. Foto: wiesbaden112.de

Brand in der Gneisenaustraße. Foto: wiesbaden112.de

Wie die Feuerwehr weiter berichtet, ging der Alarm um 6.57 Uhr ein. In dem viergeschossigen Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in der Gneisenaustraße / Ecke Elsässer Platz war ein Feuer in der Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort eintrafen schlugen Flammen aus einer Wohnung im Hochparterre. Erste Bewohner hatten das Gebäude noch aus eigener Kraft verlassen können. Elf Bewohnern war der erste Rettungsweg, das Treppenhaus, aufgrund der massiven Verrauchung nicht mehr zugänglich. Diese Personen mussten von der Feuerwehr, teils über die Drehleiter, gerettet werden. Unter den geretteten befanden sich zwei Kinder sowie eine schwangere Frau und eine Katze.

Frau im Erdgeschoss gefunden

Eine Frau wurde laut Feuerwehr schwer verletzt in der Wohnung im Erdgeschoss gefunden. Mindestens sechs weitere Personen hätten eine Rauchgasvergiftung erlitten. Zehn Bewohner sind in die umliegenden Krankenhäuser gebracht worde.

Parallel zur Menschenrettung wurde der  Brand  in der betroffenen Wohnung bekämpft, sodass er schnell gelöscht werden konnte. Zur Sicherheit wurden auch die benachbarten Wohnhäuser bezüglich Raucheintrag überprüft. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften von der Berufsfeuerwehr, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte an der Einsatzstelle. Alle Feuerwachen wurden durch die Freiwilligen Feuerwehren über die Dauer des Einsatzes besetzt.

Es entstand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro. Alle Bewohner mussten ihre Wohnungen zunächst verlassen. Zwei der zehn Wohnungen des Hauses sind nicht mehr bewohnbar.

Durch die hohe Anzahl von leicht- und schwerverletzten Personen, wurde zu einem sehr frühen Zeitpunkt ein zweiter Einsatzabschnitt Rettungsdienst gebildet, berichtet die Feurerwehr. Dort wurden verletzte und betroffene Personen medizinisch versorgt.  Der Rettungsdienst war ebenfalls mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften am Ort. Insgesamt waren acht Rettungswagen drei Notärzte sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst im Einsatz.

Ein Teil dieses Artikels ist zuerst im Wiesbadener Kurier erschienen, der wie Mensch!Westend von der VRM herausgegeben wird.

Zwei Autos gehen in Flammen auf: Brand in einer Werkstatt in der Wiesbadener Helenenstraße

12. August 2018 · admin

Wegen eines Feuers in einem Garagenkomplex in der Helenenstraße kam es am Sonntagnachmittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz im Westend. Aktive der Berufsfeuerwehr-Wachen 1, 2 und 3, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Mitte und Dotzheim waren beteiligt, zudem waren Polizei und Rettungsdienst rund um die Einsatzstelle postiert.

Zwei Autos gingen am Sonntagnachmittag in der Helenenstraße in Flammen auf. Foto: Wiesbaden112.de

Zwei Autos gingen am Sonntagnachmittag in der Helenenstraße in Flammen auf. Foto: Wiesbaden112.de

Continue reading →

Wasserschaden in ehemaligem Bankgebäude in der Bleichstraße in Wiesbaden

9. Juli 2017 · admin

Ein größerer Wasserschaden in einem ehemaligen Bankgebäude in der Bleichstraße beschäftigte die Feuerwehr Wiesbaden am Sonntag über mehrere Stunden. Ein Anwohner der Bleichstraße berichtete gegen 13.50 Uhr, dass trotz abgestellter Wasserzufuhr seines Hauses massiv Wasser aus der Kellerwand laufe. Die Feuerwehr entsendete den Einsatzleitdienst der Feuerwache 1 und das Kleinalarmfahrzeug.

Der Heizungsraum stand circa 1,30 Meter tief unter Wasser.

Der Heizungsraum stand circa 1,30 Meter tief unter Wasser.

Continue reading →

Wellritzstraße: Brandstifter nach Wohnungsbrand festgenommen – Hinterhaus unbewohnbar

31. Dezember 2016 · admin

Brandstiftung ist die Ursache für den Wohnungsbrand im inneren Westend am Donnerstagabend (29. Dezember). „Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus war gegen 21.50 Uhr nach Brandstiftung im zweiten Obergeschoss ausgebrochen. Den Täter nahm die Polizei nach Fahndungsmaßnahmen nahe des Tatorts fest“, teilte Polizeihauptkommissar Knauf, Kommissar vom Dienst der Polizeidirektion Wiesbaden, in der Nacht mit. Am Freitagnachmittag gab die Polizei weitere Details bekannt. Bei dem festgenommenen Brandstifter handelt es sich um einen 20-jährigen somalischen Staatsangehörigen, der 2013 nach Deutschland kam und sich hier mit einer sogenannten Duldung aufhält. Er hielt sich vor dem Brand in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses auf und geriet mit einem dort wohnenden Landsmann in einen Streit. Im Verlauf setzte der 20-Jährige, der nicht in Wiesbaden wohnt, laut Polizei die Wohnung in Brand und flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort. Nur kurze Zeit später wurde er von Beamten des 1. Polizeireviers in der Nähe festgenommen.

Dutzende Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren bis in die Nacht in der Wellritzstraße im Einsatz.

Dutzende Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren bis in die Nacht in der Wellritzstraße im Einsatz.

Zunächst waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aufgrund eines ungenauen Notrufs nach Naurod in die Schillerstraße ausgerückt. Während der Anfahrt änderte sich der Einsatzort in die Wellritzstraße in der Innenstadt. Als die ersten Kräfte wenige Minuten später eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Hinterhaus zwischen Wellritz- und Hermannstraße. Zwei Bewohner hatten sich auf das Dach des dreigeschossigen Hauses gerettet und riefen nach Angaben der Feuerwehr um Hilfe. Feuerwehrkräfte erreichten die Menschen über eine Schiebleiter und betreuten sie, bis eine Rettung durch das Treppenhaus möglich war. Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten löschten mehrere Trupps von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Stadtmitte das Feuer. Vier Bewohner und zwei Feuerwehrleute kamen mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Ein weiterer Feuerwehrmann wurde nach ambulanter Behandlung entlassen.

Sachschaden von 100.000 Euro

Die Arbeiten der mehreren Dutzend Rettungskräfte dauerten bis gegen 1.30 Uhr. Die geschädigte Wohnung brannte völlig aus, das gesamte Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der Kriminalpolizei haben zusammen mit Spezialisten des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Der Festgenommene wurde im Laufe des Freitags einem Haftrichter vorgeführt.

Text: Olaf Streubig und Sebastian Stenzel
Foto: Michael Ehresmann/wiesbaden112.de

Diese Artikel erschien zuerst im Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt.

Wellritzstraße: Mann will aus Fenster springen – Feuerwehr rettet

28. Juli 2016 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Kurz nach 14 Uhr ist es am Donnerstag in der Wellritzstraße zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und weiteren Rettungskräften gekommen. Ein Mann hatte laut Polizeiberichten angekündigt sich aus dem Fenster einer im 2. Stock gelegenen Wohnung zu stürzen. Noch bevor Spezialkräfte mit dem Mann in Kontakt treten konnten, sprang dieser in das von der Feuerwehr positionierte Rettungstuch. Anschließend wurde er von der Polizei unter Kontrolle gebracht. Continue reading →

Letzte Beiträge

  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Neue M!W-Ausgabe als PDF – mit Corona-Extra in mehreren Sprachen – April 2020
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen