• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Fest

Mega-Sause am 18. Oktober: Gastronomen am Sedanplatz präsentieren „1. Music Night“

28. September 2019 · admin

14066336_646341235539264_4541602284042585141_oDie „1. Music Night“ rund um den Sedanplatz steigt am Freitag, 18. Oktober. „Weil wir Gastronomen rund um den Sedanplatz so gerne mit euch in den Mai tanzen, haben wir uns überlegt, dass es schön wäre diese Mega-Sause im Oktober zu wiederholen“, schreiben die Veranstalter. „Deshalb laden wir euch herzlich zu unserer 1. Music Night ein.“ Die Gäste dürfen sich auf Live-Musik im „Riesling im Hindukusch“, „Schoppenhof“ und „Heaven“ freuen. Im „Lokal“ gibt es eine Elektro-Party, auch der Dancefloor im Schwarzen Salon (Heaven) öffnet um 22 Uhr und bietet Funky, Boogie und Disco-Beats.
Wichtig: Es gibt an diesem Tag geänderte Küchen-Öffnungszeiten in den jeweiligen Locations.

Das Programm der einzelnen Gastronomien:

  • Das Lokal, Seerobenstraße 2: Party mit Fünfsinn ab 22 Uhr.
    Tische und Stühle werden beiseite gerückt, damit genug Platz zum Tanzen ist. Denn die Jungs vom „Fünfsinn- Kollektiv“ servieren feinste elektronische Beats. Die Küche bleibt komplett geschlossen!
  • Riesling im Hindukusch, Seerobenstraße 1: Live-Musik mit J.Sanders & Friends ab 18 Uhr.
    „Jörg „Bob“ Sanders rockt seit vielen Jahren deutsche Bühnen. Von Rock & Pop über Blues, Soul und Folk bis hin zu Country ist alles in seinem Repertoire. Immer im Gepäck: Gitarre, eine unverkennbare Stimme und sein Cowboyhut. Immer ein Versprechen: Veranstaltungen mit J. Sanders werden zum außergewöhnlichen Gänsehautmoment.
  • Schoppenhof, Sedanplatz 9: Live Music mit Nitribbits ab 22 Uhr.
    Hardbeat – Rock´n´Soul aus Wiesbaden. Die Küche hat bis 20 Uhr geöffnet!
  • Heaven, Sedanplatz 5: Live-Musik mit Mudwell ab 20.30 Uhr.
    Als Mudwell tritt der Wiesbadener Musiker Luca Hanisch – auch bekannt als Sänger der Bands „The Blind Circus“ und „Tramlites“ – Solo in Erscheinung. Begleitet von Gitarre und Mundharmonika besingt er in seinen Folksongs eine bizarre Reise durch diese und andere Welten. Um 22 Uhr öffnet der „Schwarze Salon“ – und DJ „Stefan Frey“ spielt feinste Funk´n´Disco Beats. Vinyl only! Eintritt: 5 Euro ab 22 Uhr.

Aşure-Fest: Alevitische Gemeinde verteilt Süßspeise in der Fußgängerzone Wellritzstraße in Wiesbaden

12. September 2019 · admin

Gemeinsames Fest in der Wellritzstraße: Gruppenfoto mit Westendlern am Stand der alevitischen Gemeinde .

Gemeinsames Fest in der Wellritzstraße: Gruppenfoto mit Westendlern am Stand der alevitischen Gemeinde.

Es war eine kleine Premiere in Wiesbaden: Die alevitische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg hat zum ersten Mal die Süßspeise Aşure in der Fußgängerzone Wellritzstraße verteilt. „Das ist bei uns schon seit Jahren Tradition  zum Aşure-Fest. Wir machen das zum Beispiel seit fünf Jahren in Rüsselsheim, um Menschen zu begegnen und unsere Kultur näherzubringen“, sagt Ali Kadir Tanriverdi. Er ist Vorsitzender der alevitischen Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg, die die Anlaufstelle für Aleviten in der Region und laut Tanriverdi das erste Gemeindehaus der Aleviten in Deutschland ist. „Allein das 200 unserer 600 Mitglieder in Wiesbaden leben, ist ein Grund hierherzukommen. Und die Wellritzstraße ist ein perfekt passender Ort, da hier verschiedene Kulturen aufeinander treffen.“ Continue reading →

Frühlingsfest vom 26. bis 29. April auf dem Elsässer Platz – Parkverbot und Sonderregelungen

16. April 2019 · admin

Rasante Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel: Das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz wird jedes Jahr gut besucht.

Rasante Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel: Das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz wird jedes Jahr gut besucht.

Beim Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz geht es von Freitag, 26. April, bis Montag, 29. April, mit viel Tempo zur Sache. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, darunter „Beach Monster“, „Break Dance“, „Pirates of the Caribbean“ und der Bungee-„Star Jumper“. Das Geschehen auf dem Frühlingsfest mit seinen zahlreichen Imbiss-Ständen, den Wurf- und Losbuden sowie Schießwagen und der elektronischen Fußballwand „Top Tor“ lässt sich auch aus luftiger Höhe bestaunen: Das Riesenrad „Königs Rad’l“ gewährt aus 18 Metern Höhe einen guten Überblick aufs  Festtreiben. Continue reading →

Internationales Sommerfest am 1. September auf dem Wiesbadener Schlossplatz

29. August 2018 · admin

Zum 43. Mal wird am Samstag, 1. September, gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Vereinen und Institutionen das Internationale Sommerfest auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus gefeiert. Das Fest (von 10 Uhr bis etwa 22.30 Uhr) ist eine Plattform, um sich kennenzulernen, Gedanken und Meinungen auszutauschen, aber auch um gemeinsam zu feiern.

Wie jedes Jahr können die Besucher ein multikulturelles Programm beim Internationalen Sommerfest genießen – auch kulinarisch.

Wie jedes Jahr können die Besucher ein multikulturelles Programm beim Internationalen Sommerfest genießen – auch kulinarisch.

Continue reading →

Schlossplatzfest trifft auf Behindertentage: Am Freitag startet dreitägiges Fest in Wiesbaden

16. Juni 2017 · admin

Schlossplatzfest trifft auf die Behindertentage: Am Freitag, 16. Juni, startet das dreitägige Schlossplatzfest in Wiesbaden. Die Organisatoren veranstalten zum dritten Mal in Folge das Fest vor dem Wiesbadener Rathaus in Kooperation mit den Behindertentagen.

Buntes Bühnenprogramm und Streetfood

Dieses Jahr mit noch mehr Informationsständen wie Evim, Blista Marburg mit Sehmobil, Fahrschule Meyer mit einem Fahrschulauto für Menschen mit Behinderung, Rollstühle des Sanitätshauses Kunze, Informationsstände von Pflegefirmen, Forum Schmiede und Truewoods für alternative Mode. Außerdem wird es ein ausgereiftes und interessantes Bühnenprogramm mit J. Sanders & Friends, Rick Cheyenne, Blind Foundation und vielen weiteren Künstlern, geben.

Mit Street Food und Bühnenprogramm: Das Schlossplatzfest findet vom 16. bis 18. Juni statt. Foto: Peter Krausgrill/stadtleben.de

Mit Street Food und Bühnenprogramm: Das Schlossplatzfest findet vom 16. bis 18. Juni statt. Foto: Peter Krausgrill/stadtleben.de

Für Speisen und Getränke sorgt eine Vielzahl von Street-Food-Ständen und Foodtrucks. Zusätzlich zu dem Street-Food-Angebot wird es die „besten Apfelweine Wiesbadens“ und heimischen Handkäs geben.

Weitere Besonderheiten des dritten Wiesbadener Schlossplatzfests sind eine Sprungeinlage eines Radakrobaten und ein Basketball-Turnier gegen die Rhine River Rhinos. Die Wiesbadener Basketballer werden am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Juni, zweimal gegen Besucher spielen und ein kleines Basketball-Turnier veranstalten. Dazu wird das Schloss Freudenberg den Ratskeller in eine Dunkelbar verwandeln, in welcher Menschen erleben können, wie es sich anfühlt, blind zu sein. Außerdem feiert der Interessenverband für Menschen mit Behinderung e.V. („Sunrise“) sein fünfjähriges Bestehen und es wird eine offizielle Einweihung der neuen Rollstuhlhebebühne geben, welche auch Künstlern im Rollstuhl eine menschenwürdige Möglichkeit bietet, die Bühne zu betreten.

Auf einen Blick:

Schlossplatzfest in Wiesbaden, Schlossplatz, 65183 Wiesbaden
Freitag, 16. Juni, von 16 bis 22 Uhr
Samstag, 17. Juni, 10 bis 22 Uhr
Sonntag, 18. Juni, 10 bis 22 Uhr.
Moderation: Helena Steiger und Mario Büchl.
Weitere Informationen beim Interessenverband für Menschen mit Behinderung unter www.ivfmb.de.

Text: Redaktion/mgr
Foto: Peter Krausgrill/stadtleben.de

Feuriger Tanz und heiße Rhythmen: Flamencoschule Jaleo feiert Schülerfest im Wiesbadener Tattersall

21. Juli 2014 · rmd_admin

Mit bunten wirbelnden Röcken, klackernden Kastagnetten und anmutigem Fußstampfen feierte die Flamencoschule Jaleo am Samstag,19. Juli, ein rauschendes Fest im Tattersall. Rund 100 Schülerinnen und Schüler zeigten mit einem Auftritt ihr Können. Continue reading →

Familienfest auf dem Blücherplatz – Verband kinderreicher Familien lädt ein

23. Mai 2014 · rmd_admin

Der Flyer zum Familienfest am 25. Mai auf dem Blücherplatz.

Der Flyer zum Familienfest am 24. Mai auf dem Blücherplatz.

Zu einem Fest für die ganze Familie lädt am Samstag, 24. Mai,  ab 15 Uhr der  Verband kinderreicher Familien Deutschland (KRFD) auf den Spielplatz Blücherplatz in Wiesbaden ein. Groß und Klein dürfen sich auf einen entspannten Nachmittag mit zahlreichen Spiel- und Bewegungsangeboten für Kinder aller Altersstufen, sowie ein reichhaltiges Imbissbuffet freuen. Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen