• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Diebstahl

Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft in der Wellritzstraße – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

19. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Unbekannte  haben am frühen Montagmorgen, 18. November, versucht an die Wertgegenstände eines Juweliers in der Wiesbadener Wellritzstraße zu gelangen. Laut Polizeiangaben beschädigten die Täter gegen 2.55 Uhr das Schloss eines Rollladens vor dem dortigen Schaufenster, sodass dieser hoch geschoben werden konnte.Aus bisher unbekannten Gründen brachen die Täter die weitere Vorgehensweise ab.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0611-345-0 zu melden.

Einbruchsversuch in Discounter in der Hellmundstraße: Täter lösen Alarm aus und flüchten

14. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Einbrecher versucht in einen Discounter in der Hellmundstraße einzudringen. Sie wurden nach Angaben der Polizei jedoch mutmaßlich von der ausgelösten Alarmanlage verscheucht. Gegen 2.10 Uhr am 14. November versuchten die zwei Unbekannten die Eingangstüren des Marktes aufzuschieben. Hierbei lösten sie offensichtlich den Alarm aus, der sie zur sofortigen Flucht bewegte.

Continue reading →

Pedelec aus einem Keller in der Nettelbeckstraße gestohlen – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

5. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Zwischen Dienstag, 29. Oktober, und Sonntagmittag, 3. November, ist es in der Nettelbeckstraße zum Diebstahl eines Pedelec im Wert von circa 3.500 Euro gekommen, wie die Polizei heute mitteilt.  In diesem Zeitraum gelangte der Täter auf unbekannte Art und Weise in den Keller eines Mehrfamilienhauses und hebelte dort einen Kellerverschlag auf. Aus der Parzelle wurde dann das Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor der Marke „Trek“ Powerfly 5 in Blau-Schwarz entwendet.  Continue reading →

Schwerer Raub auf Kiosk: Unbekannte bedrohen Mann mit Schusswaffe in der Blücherstraße

28. Oktober 2019 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Die Wiesbadener Polizei fahndet momentan nach zwei bislang unbekannten Männern: Sie sollen am Freitagabend, 25. Oktober, einen Kiosk in der Blücherstraße in Wiesbaden überfallen haben, wie die Polizei berichtet. Zur Tatzeit, gegen 21.40 Uhr, befand sich das Opfer allein im Kiosk, als zwei Männer diesen betraten und unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld forderten. Die Täter erlangten Bargeld, verließen im Anschluss beide den Kiosk und flüchteten in Richtung Blücherplatz. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Feststellung der Tatverdächtigen, teilt die Polizei mit.

Die beiden unbekannten Männer können folgendermaßen beschrieben werden: Täter 1: männlich, ca. 1,75 Meter groß, etwa 18 bis 20 Jahre alt, kurze blonde Haare, helle Hautfarbe, dunkler Kapuzenpullover und dunkler Schal vor dem Gesicht. Täter 2: männlich, ca. 1,80 Meter groß, etwa 20-23 Jahre, dunkle Haare, „südländisches“ Erscheinungsbild, dunkler Kapuzenpullover, dunkler Schal vor dem Gesicht und mit Schusswaffe. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer die Unbekannten beobachtet hat oder Hinweise zu ihrer Identität geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0611-345 – 0 zu melden.

 

Schlägereien und Einbrüche am Wochenende im Wiesbadener Westend

5. August 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Die Zusammenfassung der Polizei zu diversen Vorfällen am vergangenen Wochenende im Stadtteil Westend:

Auseinandersetzung wegen Sitzplatz im Linienbus:

In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es in einem Linienbus in der Bleichstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Die Beteiligten stritten laut Polizeiangaben zunächst um einen Sitzplatz im Bus. Hierdurch entfachte eine hitzige Streitigkeit, die darin endete, dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Diese konnte erst durch das Eingreifen der Polizeibeamten beendet werden. Einer der Beteiligten wurde aufgrund seiner Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Strafanzeige erstattet.

Widerstand nach Festnahme:

Ein 31-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag mit einem 42-Jährigen in der Gneisenaustraße  aneinandergeraten. In einem Kiosk sprach der 31-Jährige den 42-jährigen Mann an, ob er Zigaretten für ihn habe. Als dieser dies verneinte, begann der 31-Jährige ihn zu beschimpfen. Dieser entzog sich laut Polizei dann der Konfrontation und verließ den Kiosk. Er wurde aber von dem 31-jährigen Mann verfolgt und attackiert. Es kam zu einem Gerangel, bei dem die beiden auf den Boden fielen. Letztlich trennten sich beide Beteiligte und der Beschuldigte floh. Der 42-Jährige begab sich verletzt zurück zum Kiosk und rief die Polizei. Im Verlauf der unmittelbar eingeleiteten „Nahbereichsfahndung“ konnten die Beamten den Beschuldigten antreffen und festnehmen. Dieser leistete erheblichen Widerstand und versuchte einen Polizisten zu beißen. Schließlich wurde der 31-Jährige ins Gewahrsam überführt. Die Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Strafanzeige gefertigt.

Streit wegen E-Scooter:

Gegen Samstagmittag ereignete sich in der Scharnhornstraße eine Auseinandersetzung wegen eines E-Scooters. Hier geriet nach Polizeiangaben ein 57-jähriger Mann mit einem unbekannten Täter aneinander, der mit seinem E-Tretroller auf dem Gehweg fuhr. Es kam zu einer verbalen Streitigkeit über die Benutzung des Rollers auf dem Gehweg, woraufhin der Unbekannte den 57-Jährigen schlug und flüchtete. Die Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611-345-0 zu melden.

Einbrüche in der Wellritzstraße und der Westendstraße:

Vom 30. Juli bis zum 3. August sind unbekannte Täter in mehrere Geschäfte in Wiesbaden eingebrochen. Zwischen Dienstag und Samstag brachen die Unbekannten auf bisher nicht geklärte Art und Weise in ein Café in der Westendstraße ein. Sie entwendeten mehrere Hundert Euro aus der dortigen Kasse und flüchteten in unbekannte Richtung. Bei dem Einbruch hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Des Weiteren kam es in der Nacht von Freitag auf Sonntag zu einem versuchten Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Wellritzstraße. Hier versuchten Unbekannte die Eingangstür mit Hilfe von Werkzeug zu öffnen. Dies gelang ihnen jedoch nicht und sie flüchteten in unbekannte Richtung. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611-345-0 zu melden.

Älteren Mann bestohlen: Trickdiebin erbeutet teuren Schmuck in der Scharnhorststraße in Wiesbaden

3. Juni 2019 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Ein in der Scharnhorststraße wohnhaftes älteres Ehepaar ist am Samstagmittag Opfer einer Trickdiebin geworden. Wie die Polizei berichtet, lenkte sie den Ehemann in der Wohnung ab, während sie teuren Schmuck aus der Wohnung entwendete. Zuvor hielt sich die Täterin vor der Wohnanschrift des Paares auf, als sie Kontakt zu dem Senior aufnahm, der sich am Fenster aufhielt, und den Zetteltrick anwandte. Sie erklärte dem Opfer, dass sie Verwandten, die im gleichen Haus wohnen würden, eine Nachricht hinterlassen wolle und darum einen Zettel benötige. Der Senior zeigte sich hilfsbereit und so gelangte die Frau in die Wohnung. Dort verlangte sie nun ein Glas Wasser, welcher ihr der Senior bei den momentanen warmen Temperaturen ebenfalls nicht abschlug. Nach wenigen Minuten verschwand die Täterin dann wieder. Als wenig später die Ehefrau des Mannes wieder nach Hause kam, bemerkte sie das Fehlen des Schmuckes aus dem Wohnzimmer. Dieser hatte einen Wert von mehreren tausend Euro.

Beschreibung der Täterin: 30-40 Jahre, circa 1,55 Meter groß, kräftig, „osteuropäisches Erscheinungsbild“, etwas hellere Haut, braunes / dunkelbraunes langes Haar, zum Zopf gebunden, Strickjacke, Tragetasche mit Henkeln. Die Frau habe gebrochen deutsch gesprochen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611-345-0 zu melden.

 

„Glas Wasser-“ und „Zetteltrick“ – teurer Schmuck weg,
Wiesbaden, Scharnhorststraße, 01.06.2019, 13:10 – 13:15 Uhr

(He)

Mit Messer bedroht: Zwei Unbekannte überfallen Mann am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden

22. März 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Ein 29-jähriger Mann ist am Donnerstag, 21. März, am helllichten Tage am Platz der Deutschen Einheit von einem Mann und einer Frau überfallen worden. Ersten Angaben des Opfers zufolge wurde er von dem Duo gegen 14.40 Uhr angehalten und mit einem Messer bedroht, berichtet die Polizei. Einer Aufforderung seine EC-Karte herauszugeben kam er nach, woraufhin die Täter die Flucht ergriffen.

Aufgrund der Tatsache, dass das Opfer  laut Polizeiangaben wenig kooperativ war, konnte keine verwertbare Personenbeschreibung in Erfahrung gebracht werden. Da bisher wenig zum Ablauf der Tat bekannt ist, bittet die Wiesbadener Kriminalpolizei um Hinweise von Augenzeugen unter der Telefonnummer 0611-345-0.

Verdacht auf Handel mit Drogen: Polizei schließt Gaststätte in der Wiesbadener Blücherstraße

2. August 2018 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Die Wiesbadener Polizei hat am Mittwoch gemeinsam mit Beamten der Hessischen Bereitschaftspolizei mehrere Kontrollen durchgeführt. Hierbei wurden zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr im Wiesbadener Westend zwei dort ansässige Gaststätten kontrolliert und im Bereich Schelmengraben, Luisenplatz, Alter Friedhof sowie Schwalbacher Straße, Personenkontrollen durchgeführt.  Durch die Einsatzkräfte wurden insgesamt sieben Strafverfahren, unter anderem viermal wegen Drogenbesitzes, zweimal wegen Hehlerei und einmal wegen Verdachts des Drogenhandels eingeleitet, berichtet die Polizei. Continue reading →

Wohnung verwüstet: Diebe brechen in Hellmundstraße ein – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

27. Juni 2018 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Unbekannte Täter sind zwischen Samstag- und Sonntagabend in der Hellmundstraße in eine Wohnung eingebrochen. Durch Sachbeschädigung und geraubtes Diebesgut entstand laut Polizei ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro. Wie der oder die Täter in die Wohnung gelangen konnten, stehe noch nicht abschließend fest. In der Wohnung wurden der Fernseher und Vorhänge stark beschädigt. Entwendet wurden goldene Armreife und Ausweisdokumente.

Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611-345-0 zu melden.

Cabriolet im Westend aufgeschnitten | Mehrere Tausend Euro Sachschaden

5. Juni 2018 · admin

 

Zwischen der Nacht zum Sonntag und Montagmittag ist im Westend ein, in der Westerwaldstraße geparktes, BMW Cabriolet beschädigt worden. Laut Polizei schnitten die Täter das Verdeck des grauen BMW Minis auf und öffneten anschließend durch die entstandene Öffnung die Beifahrertür. Da sich jedoch in dem Pkw keine Wertgegenstände befanden, ergriffen die Täter die Flucht. Die erfolglosen Diebe verursachten einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Page 1 of 31 2 3 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen