• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Cem Buldak

Wie man im Herbst seinen Stoffwechsel ankurbelt – Heilpraktiker Cem Buldak gibt Tipps

4. November 2016 · admin

Nach Auffassung der traditionellen Heilkunde gilt der Herbst als kalt und trocken. Er ist eine Vorbereitungs- und Übergangszeit auf den kalten und dunklen Winter, in dem ein Großteil der Natur zu Ruhe kommt. Man kann gut beobachten, wie die Natur ihre Aktivität langsam, aber stetig reduziert. Da wir ein Teil der Natur sind, kann man diesen Wechsel auch an unserem Körper beobachten.

Mensch Westend Frühstück Haferbrei Birne Nüsse / # 120297172 / Foto: Jenifoto - Fotolia

Im Herbst sollte man am Besten den Tag mit einem warmen Frühstück starten – zum Beispiel mit einem Haferbrei mit Obst aus der Herbstsaison. Das wirkt stärkend für den ganzen Organismus, sagt Heilpraktiker Cem Buldag.

Aufgrund der zunehmenden Kühle wird der Stoffwechsel im Körper reduziert. Das Blut wird schlechter bewegt, es kommt zu einer schlechteren Versorgung und Durchblutung im Körper. Menschen, die hier Schwächen haben, neigen vermehrt zu Hämorrhoidal-Beschwerden und Durchblutungsbeschwerden, Verstopfung, Müdigkeit und Schmerzen in den Gelenken, ja sogar bis hin zu einer Neigung zu Melancholie. Continue reading →

Ein Schlauch mit vielen Stationen – Heilpraktiker Cem Buldak erklärt Funktion unseres Darms

17. Juni 2015 · rmd_admin

Wer kennt nicht den Spruch „Hör auf deinen Bauch?“, die Formulierung „Aus dem Bauch heraus…“ oder die Redensart „Liebe geht durch den Magen“? Was hat es aber damit auf sich? Nun, unser Verdauungsapparat ist inzwischen in aller Munde, nicht zuletzt durch den Bestseller „Darm mit Charme“.

Die Verdauung beginnt im Mund (durch richtige Zerkleinerung der Nahrung) und endet im letzten Abschnitt, im Dickdarm. Das Verdauungssystem ist ein Schlauch vom Mund bis zum After mit unterschiedlichen Stationen auf dem Weg. Eine dieser Stationen ist der Dünndarm. Wobei man beim Dünndarm nicht von einer Station im Sinne von Anhalten und Warten sprechen kann. Dort passiert der Nahrungsbrei recht zügig, es ist also eher eine Transitstrecke mit teeartigem Inhalt.

Viele bekannte und unbekannte Krankheiten haben ihre Ursache im Darm.

Viele bekannte und unbekannte Krankheiten haben ihre Ursache im Darm.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen