• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Burger

Wie konnte das Rap-Konzert in der Wellritzstraße genehmigt werden? – Ordnungsamt äußert sich zum Eno183-Auftritt

15. Mai 2018 · admin

Drei Tage nach dem Massenauflauf geht das Leben in der Wellritzstraße seinen gewohnten Gang. Nichts mehr zu sehen von dem Chaos, das am vergangenen Freitag herrschte: Bis zu 3000 Menschen hatten sich in die Straße gedrängt, weil es zur Eröffnung eines Restaurants Burger für einen Cent gab und gleichzeitig der bei Jugendlichen beliebte Wiesbadener Rapper Eno 183 auftrat. Die Veranstaltung drohte wegen Überfüllung aus dem Ruder zu geraten, sodass sie kurz nach Beginn abgebrochen werden musste.

Kein Durchkommen: Die Wellritzstraße ist während der Eröffnung eines Burgerrestaurants überfüllt. Wiesbadener Rapper Eno183 lockte viele Besucher. Fotos: Julia Kleiner

Kein Durchkommen: Die Wellritzstraße ist während der Eröffnung eines Burgerrestaurants überfüllt.       Foto: Julia Kleiner

„Alle Beteiligten waren von der Menge überrascht“

Jetzt fragen sich viele: Wie konnte diese Veranstaltung im abgesperrten Bereich zwischen der Helenen- und Schwalbacher Straße überhaupt von der Stadt genehmigt werden? In solch einem kurzen und schmalen Bereich? Es gab mindestens zwei Menschen, die mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten. Andere sind aus Panik in die ansässigen Läden geflüchtet, weil kein Durchkommen mehr möglich war. „Nach dieser Erfahrung ist klar, dass wir bei ähnlichen Veranstaltungen noch öfter und genauer prüfen müssen“, erklärt Markus Seidel vom Ordnungsdezernat. „Aber alle Beteiligten waren überrascht, dass es am Ende so viele Besucher waren“, sagen Seidel und auch Ridvan Duran, Geschäftsführer von „Harput Burger“. Zu Beginn der Gespräche mit den Behörden habe der Veranstalter allein für die Ein-Cent-Burger-Aktion 200 Menschen erwartet. „Die Behörden haben uns schnell gesagt, dass man noch eine Null an diese Zahl dranhängen müsse, also bis zu 2000 Menschen kommen könnten“, sagt Duran.

Erich Unkelbach vom Ordnungsamt bestätigt – ohne eine genaue Zahl zu nennen, – dass die Gefahrenabwehrbehörden zwar von einem deutlich höheren Besucherandrang ausgegangen sind. „Im Nachhinein müssen wir aber sagen, dass die Einschätzung blauäugig war und dass der Rapper viel mehr Menschen angezogen hat als erwartet“, gesteht Unkelbach ein. „Wir haben schon im Vorfeld gefordert, dass statt der vorgesehenen zwei Sicherheitskräfte zehn Kräfte vom Veranstalter bereitgestellt werden müssen. Was dieser auch dann tat“, sagt Markus Seidel. Überhaupt sei der Veranstalter vor, während und nach dem Konzert „sehr kooperativ“ gewesen. Er habe alle erforderlichen Anträge – wie zum Beispiel ein Sicherheitskonzept – korrekt bei der Stadt eingereicht. „Wir haben sogar auf 18 Sicherheitskräfte erhöht und Mitarbeiter des Restaurants haben zusätzlich als Ordnungskräfte fungiert. Auch hatten wir einen Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz vor Ort“, sagt Duran.

Er hat für den Massenauflauf der Fans gesorgt: der Wiesbadener Rapper Eno183.

Er hat für den Massenauflauf der Fans gesorgt: der Wiesbadener Rapper Eno183 in der Wellritzstraße.

„Alle Auflagen erfüllt“

Dennoch haben sie nach mehrmaligem Ermahnen der Besucher schnell gemerkt, dass die Sicherheitsleute dem Andrang nicht gewachsen sind und das Konzert nach Absprache mit dem Ordnungsamt um ca. 16.40 Uhr abgebrochen. Die Fläche sei schon vor 16 Uhr, also noch vor Beginn der Veranstaltung, sehr voll gewesen. „Doch es war zu keiner Zeit eine große Gefahr da“, meint Unkelbach: „Als immer mehr Menschen kamen, haben wir die Veranstalter kontaktiert und mitgeteilt, dass das hier aus dem Ruder laufen kann.“ Damit die Menschenmasse ungefährdet den Bereich verlassen konnte, mussten Polizisten sogar die Schwalbacher Straße für über eineinhalb Stunden sperren. Auch in der Bleichstraße mussten im Anschluss Verkehrspolizisten den Verkehr regeln.

„Wir müssen sagen, dass alle geforderten Auflagen wie Absperrungen vom Veranstalter erfüllt worden sind, das haben wir auch vor Ort überprüft. Nur war das Sicherheitskonzept natürlich nicht für diese Masse an Menschen passend“, sagt Unkelbach.

„Alles ohne Schaden abgewickelt“

Eine der Auflagen sei gewesen, dass die kleine Bühne am Straßenrand platziert wird, damit ein Rettungswagen in einem Notfall durchfahren kann. „Das heißt aber nicht, dass sich kein Mensch auf dieser vorgesehenen vier Meter breiten Durchfahrtsstrecke befinden darf, sie müssen nur im Notfall weichen. Das ist auch bei Konzerten so“, erklärt Unkelbach. Als Fluchtwege für die Menschen waren laut Unkelbach die Wellritzstraße, Helenenstraße und die Schwalbacher Straße vorgesehen. Er ist froh, „dass am Ende alles ohne Schaden abgewickelt worden ist“.

Text: Erdal Aslan
Fotos: Julia Kleiner

IMG_1472LESEN SIE AUCH:  Kommentar zur Eröffnungsveranstaltung in der Wellritzstraße

 Straßenkonzert in der Wellritzstraße abgebrochen

„Harput Burger“ eröffnet am 4. Mai – Große Feier mit Wiesbadener Rapper Eno183 am 11. Mai

3. Mai 2018 · admin

Die vergangenen zwei Monate wurde gehämmert, gesägt und geschraubt – zwei große Plakate auf den Schaufenstern kündigten seit Wochen das neueste Werk der Harput-Macher an. Nun ist es soweit: „Harput Burger“ eröffnet am Freitag, 4. Mai, in der Wellritzstraße 8  mit einem Soft-Opening (ab 12 Uhr). Die große Eröffnungsfeier steigt – „wenn alles klappt“ – eine Woche später am 11. Mai mit einem Konzert des Wiesbadener Rappers Eno183 auf einer Bühne mitten auf der Wellritzstraße. Dafür soll der Bereich zwischen der Schwalbacher und der Helenenstraße zwischen 16 und 20 Uhr gesperrt werden. In diesen vier Stunden am 11. Mai gibt es auch ein ganz besonderes Angebot: Der Hamburger kostet nur ein Cent.

Burger-Fans: Koch Daniel Demir, Rapper Eno183 und Ridvan Duran, Geschäftsführer von Harput Burger.

Burger-Fans im neuen Restaurant: Koch Daniel Demir, Rapper Eno183 und Ridvan Duran, Geschäftsführer von Harput Burger.

Continue reading →

„Street Burger“ eröffnet in der Bleichstraße – Hausgemacht und mit Zutaten aus der Region

17. März 2017 · admin

Reven Jibo ist ein leidenschaftlicher Burger-Fan. „Ich bin bisher viel gereist und habe natürlich Burger auf der ganzen Welt probiert“, sagt der gebürtige Wiesbadener. Aber den perfekten Burger nach seinem Geschmack hat er bisher nicht gefunden. Ein Grund mehr für den Unternehmer, einen eigenen Burger-Laden zu schaffen. Am heutigen Freitag erfüllt er sich seinen Traum: „Street Burger“ eröffnet ab 13 Uhr in der Bleichstraße 49 – am Eröffnungstag gibt es die Burger zum halben Preis.

Der Innenbereich von "Street Burger" in der Bleichstraße 49.

Der Innenbereich von „Street Burger“ in der Bleichstraße 49.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen