• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Blaulicht

lllegales Straßenrennen in der Bleichstraße? – Fahrer kracht in Sperrpfosten

26. Februar 2020 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

In der Nacht zum Mittwoch ist ein 21-jähriger Mann mit seinem silbernen VW Polo von der Fahrbahn in der Bleichstraße abgekommen und gegen einen Sperrpfosten sowie ein Verkehrsschild gefahren. Die Polizei geht davon aus, dass dem Unfall ein illegales Autorennen auf städtischen Straßen vorausgegangen sein könnte.

Laute und immer weiter aufheulende Motoren, Reifenquietschen und dann ein anschließender Knall machten mehrere Bewohner der Bleichstraße auf das Geschehen aufmerksam. Neben dem nun schrottreifen Polo fanden die Anwohner ein zweites Fahrzeug vor, einen schwarzen Mercedes Benz C220 und riefen nun die Polizei.

Zu schnell unterwegs

Der junge Polofahrer aus dem Kreis Mainz-Bingen war mit seinen zwei Beifahrern offensichtlich zu schnell unterwegs und nutzte zudem den Busfahrstreifen, bevor er in Höhe der Hellmundstraße nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der aus Mainz kommende 20-jährige Fahrer des Mercedes befuhr mit drei Mitfahrern den normalen Fahrstreifen der zweispurigen Einbahnstraße, sein Fahrzeug war unbeschädigt.

Verletzt wurde zum Glück niemand. Bei der Unfallaufnahme verdichteten sich nach Angabe der Polizei jedoch die Hinweise darauf, dass die beiden sich ein Beschleunigungsrennen geliefert haben könnten. Hierfür werden dringend Zeugen gesucht. Hinweisgeber, denen die Fahrzeuge und deren Fahrweise aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611-350 bei der Polizei zu melden.

24-Jähriger von mehreren Personen in der Blücherstraße geschlagen – Polizei nimmt Verdächtige fest

6. Dezember 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

In der Nacht zum Freitag ist es in der Blücherstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen Wiesbadener und einer vierköpfigen Gruppe gekommen, bei der der 24-Jährige im Gesicht verletzt wurde. Den Angaben des Opfers zufolge hielt er sich, wie auch die späteren Angreifer, in einer Gaststätte auf, als er von einer jungen Frau angesprochen wurde, berichtet die Polizei. Diese habe ihn dann im weiteren Verlauf – etwa um 1.30 Uhr – aufgefordert, mit vor die Tür zu gehen. Dort angekommen sei er dann unmittelbar von drei weiteren Personen zu Boden geschlagen und getreten worden. Anschließend seien alle vier Personen geflüchtet.

Eine Anwohnerin war auf die Auseinandersetzung aufmerksam geworden und hatte die Polizei informiert. Während einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 19 und 21 Jahren festgestellt werden, deren Aussehen mit der Beschreibung der Tätergruppe große Übereinstimmungen aufweist.

Dieses Quartett wurde festgenommen und auf verschiedenen Dienststellen polizeiliche Maßnahmen, wie zum Beispiel Blutentnahmen, durchgeführt. Sowohl die mutmaßlichen Tatverdächtigen als auch das Opfer waren alkoholisiert. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind unbekannt. Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 0611-345-0 zu melden.

Unbekannte zerkratzen Auto in der Gneisenaustraße – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

26. November 2019 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Unbekannte Täter haben einen in der Gneisenaustraße abgestellten 5er BMW am Montag, 25. November, zerkratzt. Wie die Polizei berichtet, verursachten sie dabei einen Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der BMW stand zwischen 12.45 Uhr und 14.30 Uhr im Bereich der Hausnummer 9 auf einem Parkplatz. Als der Halter zu seinem grauen Fahrzeug zurückkehrte, stellte er an der linken Fahrzeugseite sowie an der hinteren Stoßstange Kratzer fest.

Täterhinweise liegen nicht vor. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611-345-2340 zu melden.

Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft in der Wellritzstraße – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

19. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Unbekannte  haben am frühen Montagmorgen, 18. November, versucht an die Wertgegenstände eines Juweliers in der Wiesbadener Wellritzstraße zu gelangen. Laut Polizeiangaben beschädigten die Täter gegen 2.55 Uhr das Schloss eines Rollladens vor dem dortigen Schaufenster, sodass dieser hoch geschoben werden konnte.Aus bisher unbekannten Gründen brachen die Täter die weitere Vorgehensweise ab.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0611-345-0 zu melden.

Einbruchsversuch in Discounter in der Hellmundstraße: Täter lösen Alarm aus und flüchten

14. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Einbrecher versucht in einen Discounter in der Hellmundstraße einzudringen. Sie wurden nach Angaben der Polizei jedoch mutmaßlich von der ausgelösten Alarmanlage verscheucht. Gegen 2.10 Uhr am 14. November versuchten die zwei Unbekannten die Eingangstüren des Marktes aufzuschieben. Hierbei lösten sie offensichtlich den Alarm aus, der sie zur sofortigen Flucht bewegte.

Continue reading →

Pedelec aus einem Keller in der Nettelbeckstraße gestohlen – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

5. November 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Zwischen Dienstag, 29. Oktober, und Sonntagmittag, 3. November, ist es in der Nettelbeckstraße zum Diebstahl eines Pedelec im Wert von circa 3.500 Euro gekommen, wie die Polizei heute mitteilt.  In diesem Zeitraum gelangte der Täter auf unbekannte Art und Weise in den Keller eines Mehrfamilienhauses und hebelte dort einen Kellerverschlag auf. Aus der Parzelle wurde dann das Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor der Marke „Trek“ Powerfly 5 in Blau-Schwarz entwendet.  Continue reading →

Schwerer Raub auf Kiosk: Unbekannte bedrohen Mann mit Schusswaffe in der Blücherstraße

28. Oktober 2019 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Die Wiesbadener Polizei fahndet momentan nach zwei bislang unbekannten Männern: Sie sollen am Freitagabend, 25. Oktober, einen Kiosk in der Blücherstraße in Wiesbaden überfallen haben, wie die Polizei berichtet. Zur Tatzeit, gegen 21.40 Uhr, befand sich das Opfer allein im Kiosk, als zwei Männer diesen betraten und unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld forderten. Die Täter erlangten Bargeld, verließen im Anschluss beide den Kiosk und flüchteten in Richtung Blücherplatz. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Feststellung der Tatverdächtigen, teilt die Polizei mit.

Die beiden unbekannten Männer können folgendermaßen beschrieben werden: Täter 1: männlich, ca. 1,75 Meter groß, etwa 18 bis 20 Jahre alt, kurze blonde Haare, helle Hautfarbe, dunkler Kapuzenpullover und dunkler Schal vor dem Gesicht. Täter 2: männlich, ca. 1,80 Meter groß, etwa 20-23 Jahre, dunkle Haare, „südländisches“ Erscheinungsbild, dunkler Kapuzenpullover, dunkler Schal vor dem Gesicht und mit Schusswaffe. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer die Unbekannten beobachtet hat oder Hinweise zu ihrer Identität geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0611-345 – 0 zu melden.

 

Fahrgast verletzt Busfahrer nach Streit in der Bleichstraße und flüchtet – Wiesbadener Polizei sucht Zeugen

25. Oktober 2019 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Ein Busfahrer ist am Donnerstagnachmittag in der Bleichstraße bei einem Streit mit einem bislang unbekannten Fahrgast verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es um 14 Uhr zunächst zu einem verbalen Streit zwischen dem Fahrgast und dem 29-jährigen Busfahrer, wie die Polizei berichtet. Während der Auseinandersetzung trat der Fahrgast gegen die Fahrerraumtür des Busses. Diese traf den Busfahrer, der dabei verletzt wurde. Der Fahrgast flüchtete anschließend aus dem Bus. Continue reading →

Anderer Blick als Radfahrer – Kolumne „Auf Streife“ vom Wiesbadener Polizist Christoph Müller

24. Oktober 2019 · admin

Sein Markenzeichen: Christoph Müller ist oft auf dem Segway im Westend unterwegs. Einen großen Teil seiner Aufgabe macht die Kommunikation mit den Menschen aus. Foto: Erdal Aslan

Sein Markenzeichen: Christoph Müller ist oft auf dem Segway im Westend unterwegs. Foto: Erdal Aslan

Liebe Leserinnen und Leser, dies ist meine erste Kolumne in Mensch!Westend als Ihr „Schutzmann vor Ort“. Schon seit einigen Jahren bin ich emissionsfrei mit dem Segway auf Streife – viele Westendler erkennen mich vor allem dadurch wieder. Ein Segway ist ein Elektroroller, bei dem der Fahrer auf einer Plattform über zwei Rädern steht und diesen durch Gewichtsverlagerung lenkt. Aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie mich nun seltener auf dem Segway sehen: Seit Kurzem steht mir auch ein E-Bike für meine Streifen zur Verfügung. Dies verändert den Blick auf Situationen im Straßenverkehr. Einerseits rücken die Gefahren des Fahrradfahrens mehr in den Blickpunkt, andererseits bemerkt man das Verkehrsverhalten manch anderer Radfahrer unmittelbarer. Oft wird – bewusst oder unbewusst – übersehen: Rote Ampeln gelten auch für Radfahrer. Ein „Umfahren“ der roten Ampel über den Fußgängerüberweg oder über die Fußgängerzone ist für manche eine Lösung, allerdings keine erlaubte. Continue reading →

Ein Polizist, den jeder kennt: Christoph Müller ist Schutzmann vor Ort im inneren Westend – Neue Kolumne

24. Oktober 2019 · admin

Von Martina Meisl

Der Polizist auf dem Segway – wer kennt ihn nicht? Als „Schutzmann vor Ort“ ist Christoph Müller täglich in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs und der auffällige Elektroroller ist so etwas wie sein Markenzeichen. Im Bezirk des 1. Polizeireviers schaut er nach dem Rechten, ist Ansprechpartner für die Bürger und wird auch schon mal von Touristen nach dem Weg gefragt. Mit seiner Präsenz auf der Straße will der Kriminaloberkommissar vor allem für mehr Sicherheit sorgen. Nun schreibt Müller über seine Erlebnisse in der Kolumne „Auf Streife“ in Mensch!Westend.

Sein Markenzeichen: Christoph Müller ist oft auf dem Segway im Westend unterwegs. Einen großen Teil seiner Aufgabe macht die Kommunikation mit den Menschen aus. Foto: Erdal Aslan

Sein Markenzeichen: Christoph Müller ist oft auf dem Segway im Westend unterwegs. Einen großen Teil seiner Aufgabe macht die Kommunikation mit den Menschen aus. Foto: Erdal Aslan

Continue reading →

Page 1 of 41 2 3 4 Weiter »

Letzte Beiträge

  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Neue M!W-Ausgabe als PDF – mit Corona-Extra in mehreren Sprachen – April 2020
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen