• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Ausländische Küche

Taverne Niko: Einmal bei Niko, immer bei Niko – Neue Serie „Esskultur im Westend“

26. März 2015 · rmd_admin

Niko Katsolidis
Der Bart von damals – sein Markenzeichen – ist geblieben: Niko beim Ouzo-Ausschenken im Jahr 1980.
Katina und Niko Katsolidis vor der Wand mit den vielen Erinnerungen.
Die Spezialität bei Niko: Lammspieß vom Holzkohlegrill.
Die Taverne Niko – hier hat sich nichts verändert.
Der hauseigene Wein.
Osterfest im Jahr 1988 in der Taverne. Foto: Kühner
Tablett aus geschlagenem Kupferblech mit zwei Kannen für Mokka, Datierung 1979 -1999.

Die Taverne von Niko Katsolidis steckt voller Erinnerungen. Überall hängen Fotos, auf denen der Chef des Hauses meist selbst zu sehen ist, und andere Geschenke, die ihm seine Gäste im Laufe der vergangenen 36 Jahre gemacht haben. 1979 hat der gebürtige Grieche seine eigene Taverne eröffnet. Das Restaurant in der Weißenburgstraße 7 war erst das dritte griechische Lokal in Wiesbaden überhaupt. „Hier drinnen ist es noch genau so, wie es damals war“, sagt der 59-Jährige. Continue reading →

„Integration ist ein Genuss“: Ausstellung wird am 26. Februar im Schaufenster Stadtmuseum eröffnet

24. Februar 2015 · rmd_admin

Der Aufbau ist in vollem Gange: Manuela Pintus, Tatyana Vilgelmi und Zsuzsanna Dobos de Prada von MigraMundi verschaffen sich einen Überblick.

Der Aufbau ist in vollem Gange: Manuela Pintus, Tatyana Vilgelmi und Zsuzsanna Dobos de Prada von MigraMundi verschaffen sich einen Überblick.

Die Ausstellung „Integration ist ein Genuss“ wird am Donnerstag, 26. Februar, um 18 Uhr im „Schaufenster Stadtmuseum“, Ellenbogengasse 3-7, eröffnet.

Eis aus Italien, Oliven aus der Türkei, Couscous aus Marokko, Glasnudeln aus China und Blinis aus Russland: Viele Gerichte aus aller Welt bereichern seit vielen Jahren unsere Speisekarte. Mitgebracht wurden sie von Einwanderern, die nicht erst seit den „Gastarbeiter“-Jahren nach Deutschland kamen. Bereits seit über 100 Jahren sind internationale Lebensmittel auch in Wiesbaden beliebt und haben Einzug in die deutsche Küche gehalten. „Integration ist ein Genuss“ heißt daher eine Ausstellung, die von dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Völkerverständigung und Integration der Stadtverordnetenversammlung und dem Dezernat für Schule, Kultur und Integration angeregt wurde.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Neue M!W-Ausgabe als PDF – mit Corona-Extra in mehreren Sprachen – April 2020
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen