Die Taverne von Niko Katsolidis steckt voller Erinnerungen. Überall hängen Fotos, auf denen der Chef des Hauses meist selbst zu sehen ist, und andere Geschenke, die ihm seine Gäste im Laufe der vergangenen 36 Jahre gemacht haben. 1979 hat der gebürtige Grieche seine eigene Taverne eröffnet. Das Restaurant in der Weißenburgstraße 7 war erst das dritte griechische Lokal in Wiesbaden überhaupt. „Hier drinnen ist es noch genau so, wie es damals war“, sagt der 59-Jährige. Continue reading
„Integration ist ein Genuss“: Ausstellung wird am 26. Februar im Schaufenster Stadtmuseum eröffnet

Der Aufbau ist in vollem Gange: Manuela Pintus, Tatyana Vilgelmi und Zsuzsanna Dobos de Prada von MigraMundi verschaffen sich einen Überblick.
Die Ausstellung „Integration ist ein Genuss“ wird am Donnerstag, 26. Februar, um 18 Uhr im „Schaufenster Stadtmuseum“, Ellenbogengasse 3-7, eröffnet.
Eis aus Italien, Oliven aus der Türkei, Couscous aus Marokko, Glasnudeln aus China und Blinis aus Russland: Viele Gerichte aus aller Welt bereichern seit vielen Jahren unsere Speisekarte. Mitgebracht wurden sie von Einwanderern, die nicht erst seit den „Gastarbeiter“-Jahren nach Deutschland kamen. Bereits seit über 100 Jahren sind internationale Lebensmittel auch in Wiesbaden beliebt und haben Einzug in die deutsche Küche gehalten. „Integration ist ein Genuss“ heißt daher eine Ausstellung, die von dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Völkerverständigung und Integration der Stadtverordnetenversammlung und dem Dezernat für Schule, Kultur und Integration angeregt wurde.