• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Rubriken //Westend

Anpassen, aber Traditionen wahren – Familie Saharkhiz lebt seit sechs Jahren im Westend

22. April 2014 · rmd_admin

Amir und Fahimeh Saharkhiz fühlen sich im Westend wohl. In ihrer Wohnung feierten sie mit Freunden Nouruz. Fahimeh hat dafür das traditionelle Gericht „Sabzi Polo ba Mahi“ gekocht.

Amir und Fahimeh Saharkhiz fühlen sich im Westend wohl. In ihrer Wohnung feierten sie mit Freunden Nouruz. Fahimeh hat dafür das traditionelle Gericht „Sabzi Polo ba Mahi“ gekocht.

Amir Saharkhiz musste hungern, als er vor 34 Jahren nach Deutschland kam. Als Iraner spielte für ihn „Tarof“ – eine Form der Höflichkeit – eine sehr große Rolle. Dazu gehört es, seinen Gästen mehrfach Essen und Getränke anzubieten, die diese mehrfach ablehnen, bevor sie sie annehmen. „In Deutschland habe ich den Fehler gemacht, Essen aus Höflichkeit abzulehnen, weil ich davon ausging, dass es auch hier nochmal angeboten wird. Aus meiner Sicht wäre es unhöflich gewesen, selbst nachzufragen“, sagt Amir lachend, „den Fehler mache ich nie mehr!“ Continue reading →

IHK Wiesbaden: Tipps der Industrie- und Handelskammer für Gründer

17. April 2014 · rmd_admin

Erste Orientierung:

Kostenfreie persönliche Beratung – die Experten der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (IHK) beurteilen die Gründungsidee,  nennen  Anlaufstellen und zeigen Perspektiven für die nächsten Schritte. Anmeldung: IHK Wiesbaden, Natalia Baron, Telefon 0611/1500-145, E-Mail: n.baron@wiesbaden.ihk.de. Continue reading →

Refika Tunc: Mein Weg zum eigenen Laden – „Aus Fehlern gelernt“

17. April 2014 · rmd_admin

Am Anfang ging so einiges schief in ihrem Modegeschäft „Karen Mode“ im Westend. Doch Refika Tunc gab nicht auf. Heute denkt die 34 Jahre alte Türkin sogar daran, noch mehr Läden aufzumachen. Welche Fehler sie gemacht hat, was sie dabei gelernt hat und warum am Ende doch noch alles gut wurde, davon erzählt sie hier. Continue reading →

Mach mit bei Mensch!Westend: Wir suchen Redaktionspraktikanten und Mediaberater

14. April 2014 · rmd_admin

Das Team von Mensch!Westend sucht noch engagierte Mitarbeiter – bewerben Sie sich für ein Redaktionspraktikum oder als Mediaberater.

Das Team von Mensch!Westend sucht noch engagierte Mitarbeiter – bewerben Sie sich für ein Redaktionspraktikum oder als Mediaberater.

Die multikulturelle Stadtteilzeitung Mensch!Westend,  die in Kooperation mit dem Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt entsteht, hat bisher aus der Leserschaft sehr positives Feedback erhalten, aber auch die Resonanz in bundesweiten Medien war überragend. Doch das heißt nicht, dass wir uns zurücklehnen wollen. Ganz im Gegenteil: Wir wollen uns weiterentwickeln – und Sie können ein Teil des Teams von Mensch!Westend werden. Continue reading →

Auf dem Pfad der Shaolin-Mönche – Erfolgreiche Kung-Fu-Schule im Westend

4. April 2014 · rmd_admin

Mensch Westend Porträt Kung-Fu-Verein März 2014 Foto: Tonguc

Großmeister Burhan Tonguc schaut genau hin, wie seine Schüler beim Kung-Fu weiterkommen – und im Leben.

Betritt man das unscheinbare Hinterhofhaus in der Sedanstraße 3 im Westend, taucht man in eine fremde Welt ein. Chinesische Kalligrafien an den Wänden, Figuren des großen Kung-Fu-Kämpfers Bruce Lee und goldene Buddhas versetzen Besucher nach Fernost. In „riesigen Baumaßnahmen“ und liebevoller Dekoration hat Kung-Fu-Großmeister Burhan Tonguc eine heruntergekommene Taekwondo-Schule zum „Institut für fernöstliche Kampfkünste“ umgebaut. Continue reading →

Sie reisen um die Welt: Die Abenteurer aus dem Westend

1. April 2014 · rmd_admin

Sich vom Alltagsstress erholen, neue Menschen kennenlernen oder Abenteuer erleben: Jeder hat einen anderen Grund, fremde Länder zu entdecken. Klar ist: Reisen ist beliebt seit eh und je. Da geht es den zwei Westendlern Irmgard Ruhnke und Tony Müller, die mal Nachbarn im Viertel waren, nicht anders. Beide haben eine individuelle Art zu reisen – und sie haben schon viele Ecken dieses Planeten gesehen. Einige ihrer interessanten Geschichten können Sie hier lesen: Continue reading →

Erdogan und die Lage der Türkei: Diskussionen auch im Westend

20. März 2014 · rmd_admin

Seit den Korruptionsermittlungen im Dezember 2013 gegen die türkische Regierungspartei AKP herrschen in der Türkei heftige Diskussionen. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sieht in den Ermittlungen eine Verschwörung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen. Der Prediger streitet dies ab. Mittlerweile gibt es im Internet Mitschnitte von angeblichen Telefonaten Erdogans, die der Ministerpräsident als „gefälscht“ bezeichnet: Seine Gegner wollten ihn vor der Kommunalwahl am 30. März stürzen.

Die Krise am Bosporus sorgt auch für Diskussionen unter den Türkischstämmigen im Westend. Sie verfolgen genau, was in der Türkei passiert, und haben dazu sehr unterschiedliche Meinungen. Continue reading →

Jugendherberge: Die Welt zu Gast im Westend

4. März 2014 · rmd_admin

2012 war eine Gruppe von Jugendlichen aus aller Welt zu Gast in der Wiesbadener Jugendherberge. Mit diesem Foto haben sie sich verabschiedet.

2012 war eine Gruppe von Jugendlichen aus aller Welt zu Gast in der Wiesbadener Jugendherberge. Mit diesem Foto haben sie sich verabschiedet.

Wenn internationale Gäste in die Wiesbadener Jugendherberge kommen, lernen sie zuallererst etwas typisch Deutsches: Mülltrennung. „Sie bekommen die deutschen Gepflogenheiten erklärt: gelbe Tonne, blaue Tonne, grüne Tonne…“, sagt Herbergsvater Nico Gerretsen und lacht. Der Niederländer leitet seit 2012 die Wiesbadener Jugendherberge mit ihren 238 Betten. „Ich könnte jetzt schon ein Buch darüber schreiben, was ich hier alles erlebt habe.“ Continue reading →

Wiesbaden: Fahrer flüchtet nach Unfall auf dem Zietenring – Eine Frau verletzt

27. Februar 2014 · rmd_admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

WIESBADEN – Ein Auffahrunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und der Verursacher flüchtete, ereignete sich laut Polizei am Mittwochabend gegen 21.15 Uhr auf dem Zietenring. Ein 20-jähriger Seat-Fahrer war in Richtung Dürerplatz unterwegs und stoppte am Fahrbahnrand, um seine Beifahrerin aussteigen zu lassen. Der Führer eines hinter ihm fahrenden Kleinbusses bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf das Auto auf. Continue reading →

Kochrezept der Familie Aslan: Icli Köfte

27. Februar 2014 · rmd_admin

Zutaten für Icli Köfte („gefüllte Frikadelle“) nach Mardin-Art

(für 6 Pers.)

Mensch Westend Familie Aslan Seite 6

Selime Aslan präsentiert „Icli Köfte“ nach Mardin-Art. Der südosttürkischen Provinz, aus der sie stammt.

Continue reading →

Page 62 of 65« Zurück 1 … 60 61 62 63 64 65 Weiter »

Letzte Beiträge

  • „Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September
  • „Kleinode im Westend entdecken“: Kreative und Selbständige stellen sich am Samstag vor
  • Weg frei für mobile Gastronomie auf dem Sedanplatz
  • Der einsame Ramadan – Islamischer Fastenmonat ohne gemeinsames Essen in der Moschee
  • Neue M!W-Ausgabe als PDF – mit Corona-Extra in mehreren Sprachen – April 2020
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen