• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Autorenarchiv rmd_admin

Praktikumsbörse für Flüchtlinge startet – Wiesbadener Akademie für Integration kooperiert mit IHK und Handwerkskammer

8. Dezember 2015 · rmd_admin

Sein Traum hat sich erfüllt: Der somalische Flüchtling Abdulkadir hat am 1. September seine Ausbildung in der Autolackiererei Ruppert begonnen.

Sein Traum hat sich erfüllt: Der somalische Flüchtling Abdulkadir hat zunächst ein Praktikum bei der Autolackiererei Ruppert absolviert. Am 1. September hat er seine Ausbildung in der Autolackiererei begonnen.

Die „Wiesbadener Akademie für Integration e.V“ mit Sitz in der Schwalbacher Straße startet eine Praktikumsbörse für Flüchtlinge im Internet – in Kooperation mit der  IHK Wiesbaden, der Handwerkskammer Wiesbaden und der DGB Wiesbaden. Die Praktikumsbörse  ist ab sofort unter www.wiesbaden-akademie.de/praktikum-fuer-fluechtlinge erreichbar. Continue reading →

SPD Westend: Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin – Ortsvorsteher Bischoff hört auf

8. Dezember 2015 · rmd_admin

Nach fast vier Jahrzehnten kandidiert der amtierende Ortsvorsteher Michael Bischoff (SPD) nicht mehr für den Ortsbeirat Westend. Neue Spitzenkandidatin der Westend-SPD für die Kommunalwahl am 6. März 2016 ist die Stadtverordnete und Rechtsanwältin Michaela Apel, teilt die SPD Wiesbaden mit. In einem gemeinsamen Interview mit Michael Bischoff auf www.spdimwestend.de erklärt sie ihre politischen Schwerpunkte und Ziele.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Michaela Apel ist neue Spitzenkandidatin der SPD Wiesbaden. Ortsvorsteher Michael Bischoff kandidiert nach 40 Jahren nicht mehr.

Continue reading →

Hausmittel gegen Erkältung: Küssen hemmt Schmerzen – Dr. Lührs gibt Tipps

4. Dezember 2015 · rmd_admin

Überheizte Räume, wenig frische Luft, Schmuddelwetter und niesende Mitmenschen. Es bleibt nicht aus – im Herbst bricht die Zeit der Erkältungen an. Ein starkes Immunsystem kommt mit einem leichten Infekt in der Regel gut klar. Um den Körper beim Kampf gegen die Viren zu unterstützen und Symptome zu lindern, eignen sich eine Reihe von Hausmitteln:

Mensch Westend Grippe / Foto:  Africa Studio - Fotolia

Continue reading →

Wie melde ich Müll?

4. Dezember 2015 · rmd_admin

Wer wild abgelegten Müll auf Wiesbadens Straßen sieht, kann sowohl per Telefon als auch über eine App auf dem Handy seine Beschwerde einreichen.

Continue reading →

Abfall und andere Hindernisse – einen Morgen unterwegs mit dem Sperrmüllservice

4. Dezember 2015 · rmd_admin

Es ist 7.42 Uhr an diesem Montagmorgen, als Werner Nauheimer und sein Kollege Elyamane Amrouch langsam durch die Hellmundstraße fahren. Ihre hellwachen Augen sind auf den Bürgersteig gerichtet. Es dauert nicht lange, da werden sie fündig: An einem Baum liegen zwei verschmutzte Matratzen, mehrere Glasplatten und Kleidung. Hier hat jemand illegal Sperrmüll abgelegt. Fahrer Amrouch hält an, die beiden ziehen ihre Handschuhe, Schutzbrille und Ohrenstöpsel an, denn gleich wird es laut: Es klirrt, als die beiden die Glasplatten in den Müllwagen werfen.

In der Bleichstraße liegen Möbelteile auf dem Bürgersteig.
… immer wieder kommt es vor, dass der Müll auf den Grünflächen entsorgt wird.
Werner Nauheimer kehrt Müll in der Walramstraße zusammen.

Außerplanmäßiger Müll Continue reading →

Kein Tag ohne Müll – wie Ortsvorsteher, ELW und Stadtteilmanagerin die Situation im Westend einschätzen

4. Dezember 2015 · rmd_admin

Ein offener Plastiksack mit Papiermüll, abgelegt an einer Hauswand in der Wellritzstraße. Drei Paar Schuhe, ein leeres Trinkpäckchen oder zerknüllte Alufolie vom Döner – in einem leeren Blumenkübel sammelt sich alles mögliche an Abfällen. Auch alte Möbel stehen immer wieder in dieser Straße und in anderen Gegenden des Westends.

Koffer und mehr vor einem ehemaligen Waschsalon in der Wellritzstraße.

Koffer und mehr vor einem ehemaligen Waschsalon in der Wellritzstraße.

Continue reading →

Zwei Jugendliche mit Messer bedroht und ausgeraubt – Handy und Geld weg

3. Dezember 2015 · rmd_admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Zuvor wurden die beiden Opfer von vier etwa 16 bis 17-jährigen Jugendlichen in eine Hofeinfahrt in der Werderstraße gelockt, berichtet die Polizei. Dort wurden sie von den Tätern aufgefordert, ihre Mobiltelefone und ihr Bargeld herauszugeben. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit den erbeuteten Handys in Richtung Goebenstraße und von dort in Richtung Bismarckring. Continue reading →

„Warte, bis die Granatapfelbäume blühen“: Kubis-Vorsitzende Uyar-Yalaza mit Roman-Debüt

3. Dezember 2015 · rmd_admin

Janet Uyar-Yalaza ist im Westend bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Sie ist Vorsitzende des Stadtteilvereins Kubis und hat bei vielen Migrantenprojekten mitgewirkt. Jetzt hat die 54-Jährige ein ganz neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen – als Autorin eines Romans. „Warte, bis die Granatapfelbäume blühen“ heißt der Titel ihres Buches, das am 9. November bei Palma-Publishing erschienen ist. Darin erzählt Uyar-Yalaza die Lebensgeschichte von Johanna, die wie die Autorin in der Türkei geboren und im griechisch-orthodoxen Glauben erzogen worden ist. Uyar-Yalazas Erlebnisse und Konflikte als Christin in der Türkei und Deutschland flossen in den Roman ein.

Uyar Yalaza Roman Kubis

Kubis-Vorsitzende Janet Uyar-Yalaza spricht über ihren ersten Roman.

Continue reading →

Familie Quaresma aus Portugal: Haus am Meer gegen sichere Zukunft getauscht

1. Dezember 2015 · rmd_admin

„Der Süden Portugals ist wie das Paradies“, schwärmt Pedro Quaresma von seiner Heimat. In der Nähe von Faro hatte er mit seiner Frau und den zwei Töchtern ein großes Haus, drei Hunde und zwei Katzen. Der Strand war nahe. Doch die Wirtschaftskrise kam wie eine dunkle Gewitterwolke: Viele Freunde verloren ihren Job, „im Durchschnitt verdient ein Portugiese nicht mehr als 2,80 Euro pro Stunde“, weiß Pedro, der Manager eines Möbelhauses war. So begann Familie Quaresma, von einem sichereren Leben in Deutschland zu träumen: „Ich wünsche mir, dass meine Töchter studieren können und einen guten Job bekommen“, sagt der 38-Jährige, der inzwischen dreifacher Vater ist. Das jüngste Familienmitglied ist die sechs Monate alte Matilde: „Sie ist in Deutschland geboren, sie ist Deutsche“, sagt ihre neunjährige Schwester Mariana.

Mensch Westend / Familie Quaresma aus Portugal / Zuhause im Westend/ Foto: Erdal Aslan

Familie Quaresma aus Portugal fühlt sich trotz anfänglichem Rückschlag im Westend wohl.

Continue reading →

Kochrezept der Familie Quaresma: Bacalhau à Bras

30. November 2015 · rmd_admin

Mensch Westend / Familie Quaresma aus Portugal / Zuhause im Westend/ Foto: Erdal AslanZubereitungszeit:
ca. 30 Minuten

Zutaten:

(für ca. vier Personen)

500 g Stockfisch
(z.B. getrockneter Kabeljau/
Dorsch oder Seelachs)
300 g Zwiebeln
500 g Kartoffeln
4 Eier
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
Öl, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Schritt 1
Stockfisch in Stücke schneiden und 24 Stunden wässern (dabei das Wasser öfter wechseln).

Schritt 2
Fisch in kleine Stücke zerpflücken. Eier verquirlen, salzen und pfeffern. Kartoffelstifte in einer Pfanne mit dem Öl und der zerdrückten Knoblauchzehe anbraten.

Schritt 3
Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und nun die Zwiebeln anbraten. Stockfisch und die angebratenen Kartoffeln dazugeben und vorsichtig durcheinander mischen. Wenn alles heiß und gar ist, verquirlte Eier untermischen und das Ganze servieren, bevor die Eier fest sind. Zum Schluss noch mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Statt frischer Kartoffeln Kartoffelchips-Sticks (in dünnen Stiften, mit Paprika gewürzt) verwenden. Diese nach den Zwiebeln und vor dem Bacalhau zufügen, etwas Milch dazu, um die Sticks aufzuweichen.

Guten Appetit!

Page 2 of 26« Zurück 1 2 3 4 … 26 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Die Fußgängerzone Wellritzstraße wird erweitert – Parkplätze fallen weg
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen