• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Verkehrsbehinderungen erwartet: „Digitalisierung macht neue Baustellen auf dem 1. Ring unvermeidlich“

8. November 2019 · admin

Die Arbeiten sollen auf der Höhe Sedanplatz starten. Foto: Erdal Aslan

Die Arbeiten sollen auf der Höhe Sedanplatz starten. Foto: Erdal Aslan

Das Tiefbau- und Vermessungsamt teilt mit, dass alle Kabelleerrohre für die Ampelanlagen unter der Kreuzung 1. Ring, Höhe Bleichstraße und am Sedanplatz erneuert werden müssen.Die Bauarbeiten werden ab nächster Woche am 1. Ring in Höhe Sedanplatz beginnen. Die Bauzeit für die Gesamterneuerung des Leerrohrsystems wird voraussichtlich bis Mitte Dezember andauern. In enger Absprache mit der Straßenverkehrsbehörde und Eswe Verkehr werde auf dem Ring immer ein Fahrstreifen in jeder Richtung aufrechterhalten, berichtet die Stadt. Dennoch seien Verkehrsbehinderungen nicht zu vermeiden. Insbesondere Pendler aus dem Umland werden eindringlich gebeten, die neu geschaffenen Kapazitäten auf dem 2. Ring zu nutzen. Entsprechende Fahrspuren und eine bevorrechtigte Ampelschaltung für den 2. Ring seien bereits eingerichtet.

Modernisierung des Ampelsystems nötig

Die teilweise aus den 70er Jahren stammenden Kabelquerungen aus Beton-Formsteinen sind wegen der dauerhaft hohen Verkehrsbelastung eingestürzt und können nicht mehr für neue Leitungen genutzt werden, die für die Modernisierung des Wiesbadener Ampelsystems und neue Glasfaserleitungen in der Innenstadt benötigt werden. Da Schäden an den Steuerleitungen der Lichtsignalanlage nicht ausgeschlossen werden können, besteht dringender Handlungsbedarf, teilt die Stadt mit. Ohne umgehende Erneuerung der Kabelleerrohre drohe schlimmstenfalls ein längerfristiger Totalausfall der Ampelanlagen. Diese Schäden wurden kürzlich unerwartet festgestellt, so dass die Arbeiten nicht vorher ausgeführt werden konnten.

Die Leiterin des Tiefbau- und Vermessungsamtes Petra Beckefeld bittet die Betroffenen um Verständnis: „Wir wissen, dass jede weitere Baumaßnahme in der Stadt die ohnehin strapazierten Nerven weiter beansprucht. Doch angesichts des schlechten Zustandes der Infrastruktur müssen wir jetzt handeln. Ohne neue Kabelschächte und Leerrohre an den Ampeln können wir weder die Infrastruktur für DIGI-V schaffen, noch die Ampelanlagen barrierefrei ausbauen“.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Ampel, Baustelle, Bleichstraße, Sedanplatz, Stau, Verkehr, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen