Von Erdal Aslan
Das Westend vermüllt immer mehr. Diesen Eindruck haben viele Bürger – egal ob es sich um Haus- oder Sperrmüll handelt, der illegal auf dem Bürgersteig entsorgt wird, oder um Zigarettenstummel und anderen Abfall, den die Menschen auf die Straße werfen. Mensch!Westend hatte in der August-Ausgabe über das Problem berichtet. Westendlerin Tanja Methien von „CleanUp Wiesbaden“ hat sich nach dem Lesen des Artikels spontan entschieden, eine Aktion zu organisieren: Am kommenden Samstag, 7. September, will sie von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit anderen freiwilligen Bürgern gemeinsam Müll im Viertel aufräumen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ecke Scharnhorststraße/Westendstraße, es beginnt also im äußeren Westend.

Tanja Methien, Initatorin von „CleanUp Wiesbaden“, sammelt mit einer Gruppe Ehrenamtlicher regelmäßig Zigarettenkippen am Rhein. Am kommenden Samstag will sie sich ums Westend kümmern. Archivfoto: Volker Watschounek
Schwerpunkt werden bei der Müllaufräumaktion zunächst die Straßen rund um den Blücherspielplatz sein. Man kann sich aber vor Ort absprechen. Methien hofft auf viele Mithelfer und kann Greifer sowie Handschuhe zur Verfügung stellen. Man muss sich nicht anmelden (man kann sich aber anmelden), mehr Infos gibt es per E-Mail an mail@cleanupwiesbaden.de.
„Es ist unser Viertel“
„Es ist zwar nicht unser Müll, aber es ist unser Planet – und unser Viertel. Jeder kann etwas tun, damit unsere Umwelt nicht leidet und unsere Umgebung sauberer ist“, sagt Tanja Methien. Unter den Namen „CleanUp Wiesbaden“ organisiert sie gemeinsam mit Tim Fritsche eine ehrenamtliche Gruppe von Aktiven, die monatlich am Rheinufer in Wiesbaden aufräumen. Diese Aktionen finden immer am 1. Sonntag im Monat statt. Aber nicht im September – da ist Methien wieder beim diesjährigen großen „Rhine CleanUp“ am 14. September am Start. Also wenn wieder Müll aus dem Rhein und am Ufer gesammelt wird. Sie hat im Zuge der Aufräumaktion auch die Patenschaft für den Rhein in Biebrich übernommen.
Doch am kommenden Samstag will sie sich gemeinsam mit anderen Freiwilligen auf ihr Viertel konzentrieren. „Ich bin schon immer umweltbewusst gewesen. Aber seit dem mir im Urlaub der Müll beziehungsweise die vielen Zigarettenstummel am Strand aufgefallen sind, wolle ich unbedingt was dagegen machen – und vor der eigenen Haustür kehren“, sagt sie. „Es gibt immer Möglichkeiten – wie klein sie auch sein mögen -, wenn man was tun will. Wenn man vor Ort selbst mal mit anpackt und aufräumt, erhält man einen anderen Blick auf die Umwelt.“ Sie hofft, dass sich viele an der Aktion am Westend beteiligen. „Auch wenn sie nur eine Stunde oder nur eine halbe Stunde dabei sein können, wäre das super.“
„CleanUp Wiesbaden“ im Westend
Datum: Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Ecke Westendstraße/Scharnhorststraße
Kontakt: mail@cleanupwiesbaden.de
Kommentare
Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Aktion, Auräumen, ELW, Müll, Westend, Wiesbaden