• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Kulturtage Westend: 28 Veranstaltungen in zehn Tagen – Eröffnungsfeier am 3. August in Fußgängerzone Wellritzstraße

25. Juli 2019 · admin

Schon im vergangenen Jahr gut besucht: Das Open-Air-Konzert von „The Billboard Trio“ vor der „ArtBar“, Blücherstraße 23. Dieses Jahr tritt das Trio am Freitag, 2. August, auf.

Schon im vergangenen Jahr gut besucht: Das Open-Air-Konzert von „The Billboard Trio“ vor der „ArtBar“, Blücherstraße 23. Dieses Jahr tritt das Trio am Freitag, 2. August, auf.

Von Erdal Aslan

Der Stadtteil zeigt, was in ihm steckt: 28 Veranstaltungen finden in zehn Tagen bei den Kulturtagen Westend vom 2. bis 11. August statt.Eigentlich wollte der Verein Kubis, der die Reihe koordiniert, wegen des großen Aufwands die Anzahl der Veranstaltungen reduzieren. Doch es kam anders: „Wir wollen so vielen Kultur- und Kunstschaffenden wie möglich die Gelegenheit bieten, sich zu beteiligen“, sagt Stadtteilmanagerin Adriana Shaw. Sie ist die Hauptverantwortliche für die Organisation.

Eröffnung am 3. August in der Fußgängerzone Wellritzstraße

Die große Eröffnungsfeier mit multikultureller Musik, internationalem Tanz und einem Outdoor-Varieté steigt am Samstag, 3. August, ab 13 Uhr in der Fußgängerzone Wellritzstraße. (Einige Veranstaltungen finden aber schon am 2. August statt.) Dass die Eröffnung in der neuen Fußgängerzone gefeiert wird, passt zum diesjährigen Motto der Kulturtage: „1001 Lieblingsplätze“. Das Wort „Platz“ ist hier sehr breit zu verstehen: „Es geht um ‚mein Platz‘, aber auch ‚Platz für Neues schaffen‘ oder wie in der Fußgängerzone ‚Platz erobern‘“, erklärt Adriana Shaw. Wenn es klappt, soll an diesem Tag sogar die ganze Wellritzstraße für den Autoverkehr gesperrt werden. „Das ist noch nicht endgültig entschieden.“

Sicher ist aber, dass die meisten Veranstaltungen kostenfrei für die Besucher sind. „Das war auch ein Wunsch von uns, damit viele Menschen aus dem Viertel teilhaben können“, sagt die Stadtteilmanagerin. Mensch!Westend ist Medienpartner der Kulturtage Westend.

HIER KLICKEN und den Veranstaltungsflyer herunterladen.

Alle Veranstaltungen im Überblick

  • FREITAG, 2. August, Acoustic Tour vom Verein „Rock für Wiesbaden“: „The Liquors“ – Cover aus Punk, Irish Folk, Country und Rock im „Tag.Werk“, Bismarckring 6, 20-22 Uhr, Eintritt frei.
  • 2. August, „Kommt und lasst uns mit Farben spielen“: Malen für Kinder und Erwachsene in der Fußgängerzone Wellritzstraße mit Gisela Brill, 13-19 Uhr, kostenfrei.
  • 2. August, Lieblingsgegenstände zeichnen, Workshop in der Atelieretage Westend, Walramstraße 16a, 18 Uhr, kostenfrei, www.ritamarsmann.de.
  • 2. August, Open-Air-Konzert: „The Billboard Trio“ spielt Rock und Pop in der „ArtBar“, Blücherstraße 23, 19.30 Uhr, Eintritt frei, www.facebook.com/weinbarfotokunstgalerie/.
  • 2.-6. August, „Bitte Platz nehmen“, Bilderausstellung für Kinder und Erwachsene, für eine Collage des Westends können Fotos/Bilder der Fassade des Wohnhauses eingereicht werden, 15-19 Uhr in der „Kulturwerkstatt Godot“, Westendstraße 23, kostenfrei, www.gudrunschecker.de.
  • 2.-11. August, „Platz für Ü14… eine haarige Sache“ erzählt fotografisch die Bedeutung von Haaren, Jugendzentrum Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, Mo-Fr 15-18_/_20 Uhr und nach Absprache, kostenfrei.

    Passanten schlendern durch die neue Fußgängerzone. Foto: René Vigneron

    Die große Eröffnungsfeier findet am 3. August in der Fußgängerzone Wellritzstraße statt. Foto: René Vigneron

  • SAMSTAG, 3. August, multikulturelle Eröffnungsveranstaltung der Kulturtage mit Musik und Tanz ab 13 Uhr in der Fußgängerzone Wellritzstraße.
  • 3. August, Stadtteilrundgang mit Ortsvorsteher Volker Wild, Treffpunkt 11 Uhr am Sedanplatz am Fußgängerüberweg, Anmeldung erwünscht per E-Mail: wildschmuck@gmx.de, Eintritt frei.
  • 3. August, Outdoor-Varieté im Arco-Forum, Wellritzstraße 49, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), Anmeldung erwünscht per E-Mail: info@arco-wiesbaden.de, Eintritt auf Spendenbasis, www.arco-wiesbaden.de.
  • 3. August, Freitanz mit DJs, 21.30 Uhr (Open End) im Arco-Forum, Wellritzstraße 49, 3-5 Euro pro Person.
  • SONNTAG, 4. August, Offenes Atelier mit Bildern rund um das Westend („4/Viertel“), Atelier Gneisenaustraße 20, 3. Etage, 14-19 Uhr, Eintritt frei, www.facebook.com/Galerie20Wiesbaden.
  • MONTAG, 5.-8. August, West-Quest ist der erste Outdoor-Escaperoom im Arco-Forum, Wellritzstraße 49, 12-16 Uhr nach Anmeldung, Eintritt auf Spendenbasis.
  • 5.-9. August, Kinder-Kultur-Programm mit abschließender Show im Arco-Forum, Wellritzstraße 49, 9.30-16 Uhr, 90 Euro für die ganze Woche (Ermäßigung auf Anfrage), Anmeldung unter: www.arco-wiesbaden.de/anmeldung-kiju/.
  • DIENSTAG, 6. August, Sing-Workshop mit Plausch, Musik und Gesang in der Kulturwerkstatt Godot, Westendstraße 23, 19-21 Uhr, Rückfragen an staufische@t-online.de, Eintritt frei.
  • 6. August, Bewegung und Spaß für Eltern und Kids (ab 3 Jahre), organisiert von Kiez, Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 10.30-14.00 Uhr, Anmeldung bei Petra Schierholz, 0611-4479964, Eintritt frei, www.poesie-im-park.de.
  • 6. August, Gemeinsam Musik entdecken, 15-16 Uhr für 3- bis 6-Jährige (in Begleitung einer Aufsichtsperson), 16.30-17.30 Uhr für 6- bis 11-Jährige, Evim Haus der Kinder, Bleichstraße 34, kostenfrei.
  • MITTWOCH, 7. August, Malen auf der Dachterrasse mit Crêpes und kalten Getränken in der Tagesstätte Vivo, Bismarckring 16, 10.30-14.00 Uhr, Eintritt frei, www.werkgemeinschaft-wiesbaden.de.
  • 7. August, Fluid-Painting-Malkurs im Atelier Christiane Mader, Atelieretage (Georg-Buch-Haus), Walramstraße 16A, 18.30-21 Uhr, Anmeldung erforderlich unter: mail@cri-ma.net, kostenfrei.
  • DONNERSTAG, 8. August, Acoustic Tour, Konzert „3rd Valley“ im Finale, Emser Straße 4, 20-22 Uhr, Eintritt frei.
  • 8. August, Impro-Workshop für die ganze Familie mit „Improfil“ im Verein Kubis, Wellritzstraße 49, 17 Uhr, Spenden sind erwünscht, www.facebook.com/improfil2.0.
  • FREITAG, 9. August, Acoustic Tour, Konzert im Café Westend, Westendstraße 24, 20-22 Uhr, Eintritt frei.
  • 9. August, Bewegungsspiele und Kreativangebote vom Kinder- und Jugendzentrum für Klein und Groß in der Fußgängerzone Wellritzstraße, 15-17 Uhr, kostenfrei.
  • 9. August, Workshop „Die Welt der Detektive“ mit Alexander Schrumpf im Kubis, Wellritzstraße 49, 13 Uhr, Eintritt frei, www.junior-detektiv.de.
  • 9. August, Tag der offenen Tür im Evim Haus der Kinder, Bleichstraße 34, ab 16 Uhr.
  • SAMSTAG, 10. August, Acoustic Tour: „Thursday Unplugged“ mit Blues, Country, Rock und Balladen, Tom’s Bierbrunnen, Hellmundstraße 54, 20-22 Uhr, Eintritt frei.

    Klassik trifft mongolische Volkslieder – mit Oyun Schmauß am 10. August.

    Klassik trifft mongolische Volkslieder – mit Oyun Schmauß am 10. August.

  • 10. August, Klassik trifft mongolische Volkslieder, mit Oyun Schmauß, Piano Rehwaldt, Westendstraße 4, 17 Uhr, Eintritt frei.
  • 10. August, internationales Konzert der Kubis-Band – von Tradition bis Moderne, Kubis e.V., Wellritzstraße 49, 18.30 Uhr, Eintritt frei.
  • SONNTAG, 11. August, Impro-Show mit Inspirationen aus dem Publikum, Kubis, Wellritzstraße 49, 15 Uhr, Eintritt frei, www.facebook.com/improfil2.0.
  • 11. August, Theaterperformance der Wiesbadener Schule für Schauspiel: „Zu Hause – Straße der Sehnsucht“ um 18 Uhr, Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, 3. OG, Eintritt frei, www.schauspielschule-wiesbaden.de.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen