
Rasante Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel: Das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz wird jedes Jahr gut besucht.
Beim Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz geht es von Freitag, 26. April, bis Montag, 29. April, mit viel Tempo zur Sache. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, darunter „Beach Monster“, „Break Dance“, „Pirates of the Caribbean“ und der Bungee-„Star Jumper“. Das Geschehen auf dem Frühlingsfest mit seinen zahlreichen Imbiss-Ständen, den Wurf- und Losbuden sowie Schießwagen und der elektronischen Fußballwand „Top Tor“ lässt sich auch aus luftiger Höhe bestaunen: Das Riesenrad „Königs Rad’l“ gewährt aus 18 Metern Höhe einen guten Überblick aufs Festtreiben.
Für die kleinen Besucher geht es auf Kinderkarussells und Babycars dem Alter entsprechend etwas gemächlicher zu. Traditionell ist der letzte Tag des Frühlingsfestes am Montag, 29. April, der Familientag. An diesem Tag erwarten Eltern mit ihren Kindern besondere Vergünstigungen bei den Fahrgeschäften. Der Duft frisch gegrillter Würstchen ist nicht die einzige Verführung auf dem viertägigen Frühlingsfest. An den zahlreichen Imbiss-Ständen gibt es neben Spießbraten unter anderem auch Pizza und Hot Dogs. Naschkatzen werden an den Buden, an denen Mandeln, Popcorn und Zuckerwatte sowie Crêpes und Eis angeboten werden, fündig.
Parken ab 23. April eingeschränkt – Sonderregelung für das Anwohnerparken
Das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz ist am Freitag, Samstag und Montag von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Im Rahmen des Frühlingsfestes wird der Elsässer Platz ab Dienstag, 23. April, 7 Uhr, gesperrt. Wegen des Wegfalls der Parkplätze auf dem Elsässer Platz gilt während des Frühlingsfestes folgende Sonderregelung: Für die Bewohner des „Äußeren Westends“ stehen in der Zeit vom 23. April bis zum 1. Mai die Parkscheinautomatenparkplätze im Bereich Klarenthaler Straße, Kurt-Schumacher-Ring, Gneisenaustraße und Lothringer Straße in Verbindung mit dem Bewohnerparkausweis kostenfrei zur Verfügung.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass auf dem gesamten Elsässer Platz ab dem 23. April um 7 Uhr Haltverbot besteht. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. An die Besucher des Frühlingsfestes richtet die Stadt die dringende Bitte, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten rund um den Elsässer Platz empfiehlt sich die Fahrt zum Frühlingsfest mit den Bussen der Linie 2 oder 14 (Richtung Klarenthal, Haltestelle Elsässer Platz). Des Weiteren wird empfohlen, den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren.
Kommentare
Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Elsässer Platz, Fest, Frühlingsfest, Straßenfest, Westend, Wiesbaden