• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Erster Spatenstich am Kinderzentrum Wellritzhof: Umgestaltung nach Wünschen der Kinder

22. Oktober 2018 · admin

Von Eva Kuschfeldt

Im Kinderzentrum Wellritzhof wird heute gearbeitet statt gespielt: Mehrere Dutzend Kinder sammeln Stöcke, fegen stürmisch Sägespäne zusammen und häufen sorgfältig Kieselsteine in eine Schubkarre. Mit viel Einsatz unterstützen sie die Erwachsenen, wo sie nur können. Voller Vorfreude packen alle mit an, denn nach monatelanger Planung beginnt endlich die Umgestaltung des Spielplatzes. Das Besondere daran: Er entsteht genau nach den Vorstellungen und Wünschen der Kinder.

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Bis zum Herbst 2019 werden die Mitarbeiter im Wellritzhof mit den Kindern und weiteren Helfern den Außenbereich grundlegend neu gestalten. Gemeinsam feiern sie an diesem Freitagnachmittag den ersten Spatenstich der Bauarbeiten. Die Sechs- bis Zwölfjährigen waren schon seit Planungsbeginn einbezogen und haben das Projekt mitentwickelt: „Die meisten Ideen stammen direkt von ihnen“ , sagt Conni Dinges, Leiterin des Kinderzentrums.

Der Traum eines Kinderspielplatzes

 Alles begann mit dem Projekt „Zeig mir deinen Lieblingsplatz“, bei dem die Kinder Ideen gesammelt und auf dem Sommerfest im Juni ausgestellt haben. Mit Unterstützung des Vereins „Naturspur“ entstand daraus ein Spielplatz-Entwurf, der aussieht wie der wahr gewordene Traum eines Kindes: Zum Beispiel soll eine Feuerstelle und ein kleiner Bach mit Wasserstrahlern und buntem Mosaikboden entstehen. Doch es ist noch mehr geplant: „Ich freue mich am meisten auf den Strand!“, ruft Hiba (10 Jahre), die an diesem Nachmittag tatkräftig mithilft. Ihre Schwester Hania (7) möchte am liebsten auf dem Klettergerüst turnen, das wie ein Schiffswrack aussehen wird. Sofia (11) kann es dagegen kaum erwarten, in einer der geplanten Hängematten zu entspannen.


Noch Spenden benötigt

Insgesamt 70.000 Euro wird die Umgestaltung des Außenbereich kosten. Den größten Teil von etwa 50.000 Euro übernimmt die Stadt Wiesbaden. Schirmherr und Sozialdezernent Christoph Manjura ist beim ersten Spatenstich anwesend: „Ich freue mich, dass das dicht besiedelte Westend mehr Grünflächen bekommt – und das mit einem so einem demokratischen Partizipationsprojekt“, sagt er.


Große finanzielle Unterstützung hat auch der Lions-Club Wiesbaden-Oranien mit den Einnahmen bei Kuchenverkäufen und anderen Aktionen geleistet. Seit Kurzem beteiligt sich der Lions-Club Wiesbaden-Schierstein ebenfalls. Doch auch Sachspenden sind für den Wellritzhof hilfreich: „Von Schrauben und Nägeln über Bäume und Grünbepflanzung haben wir schon viel bekommen“, erzählt Erzieherin Anna Maria Russi. Gemeinsam mit dem Pädagogen Herbert Cartus leitet sie das Projekt. Trotzdem sind noch lange nicht alle Kosten gedeckt, deshalb freut sich der Wellritzhof über weitere Geld- und Sachspenden.

Spendenkonto (steuerlich abzugsfähig):
Gemeinschaft der Förderer des Lions Club Wiesbaden-Oranien e.V.
IBAN: DE81 5105 0015 0100 4392 07
Verwendungszweck: Kinderzentrum Wellritzhof
Nassauische Sparkasse
BIC NASSDE55XXX

Fotos: Erdal Aslan

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Kinder, Kinderzentrum Wellritzhof, Stadtentwicklung, Umgestaltung, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen