• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Blicke in die Fußgängerzone der Zukunft: „Der visionäre Rueschoppen“ findet am 9. Juni statt

6. Juni 2018 · admin

Das Theatrium, oder auch Wilhelmstraßenfest, ist vor allem für eines bekannt: Feiern, was das Zeug hält. Oft zu Livemusik, mit klasse Bands auf den Bühnen. Beim Wilhelmstraßenfest 2018 kommen am Samstag, 9. Juni, erstmals auch Visionen auf die Bühne. „Der visionäre Rueschoppen“ dreht sich, als Freiluft-Extraausgabe der Reihe „Der visionäre Frühschoppen“, ab 15 Uhr um das Thema: „Fuzo 2025 – Leben in der Stadt: Pulsierend oder öde?“ Interessante Gäste präsentieren und diskutieren auf der Bühne Burgstraße aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ihre Ideen rund um „Innenstadt, Fußgängerzone, Einzelhandel – zwischen Herausforderungen, Panikmache und Perspektiven“.

Am Samstag findet die Veranstaltung auf dem Wilhelmstraßenfest statt.

Am Samstag findet die Veranstaltung ausnahmsweise auf dem Wilhelmstraßenfest statt.

Für vielfältige Impulse werden Podiumsgäste sorgen wie Andreas Steinbauer (Steinbauer Immobilien, Experte für Gewerbeimmobilien und langjähriger Kenner der Wiesbadener Fußgängerzone), Nanna Beyer (Kiezkaufhaus – „Einkaufen gehen? Das machen wir für Sie!““), Björn Becker (www.wiesbadenmarktplatz.de, Vision: „Vorteile des stationären Handels mit den Möglichkeiten von E-Commerce verbinden“) und Alexander Schneider und Jan Borchert (Truewoods/ Awesome Outfitters – Vom Forstwissenschafts-Studium zum Ökomode-Start-up zum Modegeschäft in der Fußgängerzone). Weitere Podiumsgäste werden kurzfristig bekanntgegeben.

Persönliche Ideen präsentieren

Zwischendrin gibt „Die visionäre Minute“ dem Publikum Gelegenheit, persönliche Ideen für Wiesbaden zu präsentieren – in 60 Sekunden! Umrahmt wird der inspirierende Nachmittag mit „Visionären News“, also Infos, Updates und Nachrichten zu visionären Wiesbaden-Projekten und reichlich Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen, Wiedersehen.

Auf dem Podium stellen, moderiert von sensor Wiesbaden-Chefredakteur Dirk Fellinghauer, Visionärinnen und Visionäre, die etwas bewegen wollen, ihre Ideen aus, in und für Wiesbaden vor – und zur Diskussion. „Der visionäre Frühschoppen“ ist Talk. Thinktank. Netzwerk. Hier kommt Wiesbaden, regelmäßig sonntags um 12, auf den Punkt. Seit 2013 im Walhalla, im Wanderjahr 2017 an wechselnden Orten, nun seit 2018 wieder mit festem Domizil im Walhalla im Exil in der Nerostraße, ist „Der visionäre Frühschoppen“ die frische und erfrischende Nach-, Vor- und Querdenkveranstaltung der Stadt: Kurzweilig, streitbar, inspirierend, unterhaltsam.

Nun geht´s, ausnahmsweise nicht ganz so früh, auf Einladung von und in Kooperation mit wio.artists und Sinnesgut Event & Promotion, auf die Rue – „Der visionäre Rueschoppen“ ist die Spezialausgabe, eigens Theatrium, bewusst und passend wie nur was für das „Fühle deine Stadt“-Magazin in der Burgstraße, umringt von Wiesbadener Akteuren und Machern.

Samstag, 9. Juni, 15.15-16.45 Uhr, Thetrium/Wilhelmstraßenfest, Bühne Burgstraße,„Der visionäre Rueschoppen“, Thema No. 19: „Fuzo 2025 – Leben in der Stadt: Pulsierend oder öde? Innenstadt, Fußgängerzone, Einzelhandel zwischen Herausforderungen, Panikmache und Perspektiven“. Eintritt frei. www.sensor-wiesbaden.de
Facebook-Veranstaltung mit allen Infos und Updates: https://www.facebook.com/events/219367312169072

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Welt, //Wiesbaden
Tags: Burgstraße, Der visionäre Frühschoppen, Der visionäre Rueschoppen, Sensor, Walhalla, Wilhelmstraßenfest

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen