• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Gewinnspiel zum Liliencup: U17-Topteams kicken am Platz der Deutschen Einheit

19. Dezember 2017 · admin

Das Teilnehmerfeld ist komplett! Die U17 des FC Arsenal ist der angekündigte Hochkaräter, der am 20. und 21. Januar um den Wiesbadener Liliencup kämpfen wird. Über diese Zusagen freuen sich die Hauptorganisatoren Jörg Wintermeyer und Norbert Roth. „Wir freuen uns sehr über die Zusage von Arsenal. Es spricht für die Qualität unseres Turniers, dass wir so eine Mannschaft für uns gewinnen konnten“, so Wintermeyer.

Pinker Salto im vergangenen Liliencup-Finale: Die U17 vom Hamburger SV freut sich über den 2:0-Erfolg gegen Rapid Wien. Die Hanseaten wollen ihren Titel im Januar 2018 in der Halle am Platz der Deutschen Einheit verteidigen.

Pinker Salto im vergangenen Liliencup-Finale: Die U17 vom Hamburger SV freut sich über den 2:0-Erfolg gegen Rapid Wien. Die Hanseaten wollen ihren Titel im Januar 2018 in der Halle am Platz der Deutschen Einheit verteidigen.

Die Engländer sind bei Weitem nicht das einzige Top-Team. Jedes Jahr verfällt Wiesbaden ein Wochenende lang dem Fußballrausch, wenn hochkarätige U17-Teams aus dem In- und Ausland anreisen, um am Liliencup teilzunehmen. Der Fokus liegt natürlich auf dem sportlichen Geschehen eines Wochenendes, doch hinter den Kulissen findet ein Jahr lang die intensive Vorbereitung und Organisation auf das Großevent statt.

45000 Euro für die Realisierung

Verantwortlich für diesen Kraftakt sind zwölf Personen, an deren Spitze Wintermeyer und Roth stehen – ehrenamtlich. Sie sorgen für die Besetzung des Teilnehmerfelds, einen reibungslosen Ablauf des Turniers und nicht zuletzt für die Sponsorenakquise. Ohne Sponsoren würde es nämlich nicht gehen. In diesem Jahr werden 45000 Euro benötigt, um das Turnier zu realisieren. Eine solche Summe kann natürlich nicht alleine über die Eintrittspreise finanziert werden.

Doch die Organisatoren stehen nicht alleine da. Die Kooperation mit der Stadt Wiesbaden, dem Sportausschuss des Stadtparlaments und dem Ortsbeirat werden genauso wie die Zusammenarbeit mit dem VC Wiesbaden, der Elly-Heuss-Schule und den Verantwortlichen der Sporthalle gelobt. Insbesondere die Stadt greift den Organisatoren unter die Arme. Sie bietet finanzielle und logistische Unterstützung. Besonders die moderne Sporthalle, die kostenlos zur Verfügung steht, habe dem Turnier einen großen Zulauf beschert. Der Liliencup ist mittlerweile deutschlandweit bekannt.

Vorbereitungen auf Hochtouren

Vor zwei Jahren durfte sich Bayer 04 Leverkusen über den Pokal beim Liliencup freuen. Welches Team streckt ihn 2018 in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in die Höhe?

Mit der Zusage des letzten Teilnehmers laufen die Vorbereitungen im Orga-Team auf Hochtouren. „Da wir jetzt erst die Bestätigung aller Teilnehmer haben, sind wir mit der Vorbereitung mancher Dinge sehr spät. Wir können jetzt erst mit dem Druck der Flyer und Broschüren beginnen, da wir hierfür alle endgültigen Zusagen der Teilnehmer gebraucht haben“, sagt Roth.

Das Orga-Team wird von über 100 Helfern an dem Wochenende in der Halle am Platz der Deutschen Einheit unterstützt. Allein 30 Personen werden sich um die teilnehmenden Mannschaften kümmern.

Gruppe A: Bayer 04 Leverkusen, Rapid Wien, Spvgg. Sonnenberg, Hamburger SV, Eintracht Frankfurt, FC Arsenal London

Gruppe B: SV Wehen Wiesbaden, 1.FSV Mainz 05, FC Augsburg, FC Schalke 04, West Ham United, Slavia Prag

Text: Jonas Walloch, Adrian Kaske
Fotos: rscp/Severing, Vigneron (Archiv)

5×2 KARTEN GEWINNEN

Unter allen Lesern, die uns bis Montag, 15. Januar 2018, eine E-Mail an westend@vrm.de mit ihrem vollständigen Namen und Adresse senden, verlosen wir fünf Mal zwei Eintrittskarten für den Liliencup 2018.
Die Tickets kosten im Verkauf für Erwachsene sieben Euro (Kombi-Karte für beide Tage zehn Euro) und für Jugendliche drei Euro (fünf Euro). Für Familien (zwei Erwachsene, zwei Kinder) gibt es die Tageskarte zu 16 Euro, die Kombi-Karte für 22 Euro. Weitere Informationen gibt es im Netz auf www.wiesbadener-liliencup.de. Die im Vorverkauf erworbenen Tickets beinhalten ein Kombi-Ticket für den ÖPNV. Alles über den Fußball in Wiesbaden finden Sie auf www.fupa.net/wiesbaden. Hier gibt es auch Berichte, Live-Ticker, ein Voting und Fotos zum Liliencup.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Sport, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Arsenal London, Eintracht Frankfurt, Fußball, Hamburger SV, Jörg Wintermeyer, Liliencup, Mainz 05, Norbert Roth, Platz der deutschen Einheit, SV Wehen Wiesbaden, Turnier, U17, West Ham United, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen