• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

PDF herunterladen: Neue Ausgabe von Mensch!Westend erschienen – November 2017

9. November 2017 · admin

Mensch mit IntegrationspreisHIER KLICKEN, UM EINE PDF-AUSGABE HERUNTERZULADEN

Inhalt:

Zwei Projekte, ein Ziel – das Teilen unter den Menschen. Zum einen ist das „Refill“: Geschäfte und Restaurants füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen auf. So soll Plastikmüll vermieden und die Umwelt geschont werden. Beim Projekt „WI.share“ der Diltheyschüler können Bürger einen Kaffee bei teilnehmenden Cafés für Bedürftige zahlen. Beide Projekte werden in der Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend (M!W) vorgestellt.

Weitere Themen: Beim Thema „Wellritzstraße als Fußgängerzone“ kommt Bewegung rein: Das Tiefbauamt und der Ortsbeirat haben in einem informellen Gespräch über die Absperrung des Abschnitts zwischen Helenen- und Hellmundstraße gesprochen – vielleicht schon im Frühjahr 2018. Bis dahin will sich das neue Restaurant „Harput Fisch“ in der Wellritzstraße etabliert haben – über diese Neueröffnung und weitere Entwicklungen in der Geschäftswelt ist in der November-Ausgabe zu lesen. Die Stern-Apotheke in der Westendstraße musste hingegen nach 96 Jahren schließen – aus verschiedenen Gründen, wie die Inhaberin erzählt.

In der Rubrik „Zuhause im Westend“ war M!W dieses Mal zu Besuch bei einem deutsch-kolumbianischen Paar, das auch ein Rezept für „Patacones“ vorstellt: frittierte Kochbananen mit Garnelen. Heidi Valentin war 55 Jahre lang zuhause im Westend – mit ihrem Friseursalon. Sie erzählt von ihrem Leben für die Haare. Im Ratgeber erfahren die Leser, wie sie sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen schützen können. Taxifahrer Ismail Cerci erzählt in seiner Kolumne von Fahrgästen, die ihren Liebeskummer bei ihm loswerden. Um Liebe geht es auch in der Umfrage: Westendler berichten, wie sie ihren Partner kennengelernt haben.

Die gedruckte Version von Mensch!Westend liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus (ab Donnerstag, 9. November, 12 Uhr) und im Kundencenter des Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Kurier, Langgasse 23, aus.

Die Titelseite der November-Ausgabe 2017.

Die Titelseite der November-Ausgabe 2017.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Welt, //Westend, //Wiesbaden
Tags: 2017, Ausgabe, Mensch!Westend, Neue Ausgabe, PDF

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen