• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

„Studio ZR6“, Özcan Cosar und Rassismus: Neue Ausgabe von Mensch!Westend als PDF herunterladen – Oktober 2017

12. Oktober 2017 · admin

Mensch Westend FebruarHIER KLICKEN, UM EINE PDF-AUSGABE HERUNTERZULADEN.

Wie harmonisch das Verhältnis von Hauseigentümer und Mietern sein kann, zeigt das außergewöhnliche Beispiel am Zietenring 6. Hier haben Vermieter und Mieter mit dem „Studio ZR6“ gemeinsam eine Kulturstätte im Hinterhof geschaffen: Sommergarten für Konzerte, soziale Projekte, ein Tonstudio sowie ein Fitnessraum, den die Mieter frei nutzen können. Jetzt baut Eigentümer Sascha Burjan noch eine Mehrzweckhalle  im Hinterhof für die Veranstaltungen des Kulturvereins. In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend (M!W) erzählen die Mitglieder, wie das Zusammenleben funktioniert.

Weitere Themen: Interview mit Comedian Özcan Cosar – einer der Shootingstars in der deutschen Stand-up-Szene tritt demnächst in Wiesbaden auf. Reinhard Spiegel tritt dagegen ab: Der langjährige Bildermacher und einer der letzten Meister der Heliogravüre-Technik gibt sein Atelier in der Westendstraße auf. Welche Neueröffnungen bald im Viertel anstehen, werden in der Rubrik „Geschäftswelt“ zusammengefasst.

Im Familienporträt erzählen die Chebotars, wie sie Deutschland erleben, nachdem sie von St. Petersburg ins Westend gezogen sind. Sie präsentieren auch ein Rezept für Hüttenkäse-Pfannkuchen aus Russland. Im Ratgeber erfahren die Leser, wie sie einen verstopften Abfluss reinigen können. In der Umfrage beantworten Westendler die Frage, ob Rassismus in Deutschland zugenommen hat. Auf der Sport-Seite gibt es einen Vorbericht zum Saisonstart des Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden. Hans Peter Schickel wirft einen Blick auf die Geschichte des preußischen Feldmarschalls Blücher, nach dem eine Schule und eine Straße im Viertel benannt sind. Taxifahrer Ismail Cerci erzählt in seiner Kolumne, warum es wichtig ist, Fakten über die eigene Stadt zu kennen.

Die gedruckte Ausgabe von Mensch!Westend der VRM liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie zum Beispiel im Rathaus, in der Mediathek und im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, aus.

Die Titelseite der neuen Oktober-Ausgabe 2017.

Die Titelseite der Oktober-Ausgabe 2017.

Text: Erdal Aslan
Foto: Sabine Bartsch

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Comedy, Handwerker, Hans Peter Schickel, Integration, Mensch!Westend, Migranten, Oktober, Özcan Cosar, Ratgeber, Reinhard Spiegel, Russland, Schwaben, St. Petersburg, Stand-up, Studio ZR6, Syrniki, VC Wiesbaden, Westend, Wiesbaden, Zietenring

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen