• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Internationales Sommerfest am Samstag: Kulinarische Vielfalt auf dem Schlossplatz – Martin Schulz kommt

7. September 2017 · admin

Lateinamerikanische Rhythmen und afrikanische Trommelschläge, antiochenische Spezialitäten und polnische Küche, Kunsthandwerk aus aller Welt, ein Event der Sinne: Am Samstag, 9. September, steigt ab 10 Uhr auf dem Schlossplatz das traditionelle Internationale Sommerfest. Zum 42. Mal können die Wiesbadener fremde Kulturen kennen lernen und mit allen Sinnen erleben, was Gemeinsamkeit und Miteinander bedeuten. Veranstalter ist das Amt für Zuwanderung und Integration in Kooperation mit dem Ausländerbeirat. Auch Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) wird mit dem Wiesbadener SPD-Direktkandidaten für den Bundestag, Simon Rottloff, zwischen 10 und 11 Uhr auf dem Fest unterwegs sein und unter anderem den Stand von Mensch!Westend besuchen.

Tanz- und Folkloregruppen gehören zum Sommerfest ebenso wie kulinarische Leckereien aus aller Welt.

Tanz- und Folkloregruppen gehören zum Sommerfest ebenso wie kulinarische Leckereien aus aller Welt.

Mehr als 50 Vereine – nicht nur aus der Region

„Ohne unsere Vereine wäre das Fest nicht das, was es ist“, sagt Ömer Sekmen, stellvertretender Geschäftsführer des Wiesbadener Ausländerbeirats. Das Miteinander und das Erleben von Neuem, nicht die Gewerbsmäßigkeit oder die Politik. Mehr als 50 Vereine sind dieses Jahr dabei und gewähren Einblick in ihre jeweilige Kultur – mit einem bunten Bühnenprogramm, Ständen, Informationsangeboten und Leckereien. So wird der Schlossplatz zu einer kulinarischen Weltbühne.

Viele Vereine sind schon seit Jahren dabei. Externe Bewerbungen für einen Stand kommen mittlerweile nicht nur aus Mainz und Frankfurt, sondern auch aus Stuttgart und Köln. Wiesbadener Vereine würden allerdings bevorzugt. Auch Amnesty International wird mit einem Informationsstand vertreten sein. Während sich die Älteren von südamerikanischen Kunsthandwerk begeistern lassen können, gibt es für die jungen Gäste ein Kinderprogramm zum Mitmachen.

Preise moderat, Vielfalt einmalig

Eine Stadt, deren Einwohner aus über 160 Nationen stammen, braucht ein Fest der Begegnung, finden die Veranstalter. Obwohl das Event und dessen Vorbereitung für die Vereine eine „Mammutaufgabe“ darstellt, seien alle Beteiligten mit großem Engagement und ansteckender Begeisterung dabei. „Die Gemeinde Antiochia steht oft mit 15 Frauen im Zelt“, erzählt Sekmen. Die Preise seien moderat und die Vielfalt einmalig. Man müsse nur mutig sein und sich auf etwas Neues einlassen wollen.

Auch Kanzlerkandidat Martin Schulz und der Wiesbadener Direktkandidat Simon Rottloff (beide SPD) werden das Sommerfest besuchen.

Auch Kanzlerkandidat Martin Schulz und der Wiesbadener Direktkandidat Simon Rottloff (beide SPD) werden das Sommerfest besuchen.

Während unten die Töpfe dampfen und das Geschirr klappert, gibt es oben auf der Bühne Programm. Unter anderem trommeln die „Freunde Afrikas“. In Zusammenarbeit mit dem Schlachthof spielen am späteren Abend die Bands „El Fecha Negra“ und „Malaka Hostel“.

10.000 Besucher erwartet

Obwohl die Wettervorhersage für das Wochenende herbstliche Frische verspricht, ist Sekmen optimistisch. Auch dieses Jahr werden wieder bis zu 10000 Besucher erwartet. Nur einmal der 42-jährigen Geschichte fiel das Internationale Sommerfest ins Wasser. „Wenn etwas traditionell war in den letzten Jahren, dann das gute Wetter“, freut sich Sekmen auf ein Wochenende voller bunter Vielfalt, das traditionell in einem Mehr an Verbundenheit endet.

Text: Chrinstina Lopinski
Archivfotos: wita/Paul Müller (Archiv), SPD

Dieser Artikel ist zuerst im Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt erschienen.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines
Tags: Ausländerbeirat, International, Martin Schulz, Mensch!Westend, Migranten, Schlossplatz, Simon Rottloff, Vereine, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen