• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Neues Food-Konzept: „Das Lokal wird grün“ – Gluten- und laktosefreie Gerichte

21. Mai 2017 · admin

Manchmal entstehen aus der Ungewissheit über die Zukunft heraus neue Ideen, die wie ein Freischlag wirken können. Die Betreiber des „Lokals“ am Sedanplatz, das Geschwisterpaar Martina und Michael Breidenbach, haben in den vergangenen Monaten durch die Diskussionen mit dem neuen Vermieter eine zermürbende Zeit hinter sich, die noch nicht vorbei zu sein scheint. Ihre Reaktion darauf: ein neues Food-Konzept unter dem Namen „Das Lokal wird grün“.

„Das Lokal wird grün“: Wirtin Martina Breidenbach tüftelt seit zwei Monaten gemeinsam mit Beraterin Anja Schmidt an dem neuen Food-Konzept.

„Das Lokal wird grün“: Wirtin Martina Breidenbach tüftelt seit zwei Monaten gemeinsam mit Beraterin Anja Schmidt an dem neuen Food-Konzept.

Seit zwei Monaten tüfteln sie an einem neuen Essensangebot, bei dem „alle an einen Tisch“ – so das Motto – an einem Ort kommen sollen. „Wenn jemand gluten- oder laktoseintolerant ist, kann er in Wiesbaden eher schlecht ausgehen. Wenn man sich mit Freunden zum Essen trifft, kann man sich schnell ausgeschlossen fühlen“, weiß Martina, die gemeinsam mit ihrer Feng-Shui-Beraterin und Innenarchitektin Anja Schmidt, ein Stammgast der ersten Stunde, in ganz Wiesbaden recherchiert hat.

„Normale“ und glutenfreie Schnitzel

Daher wird es in Zukunft im „Lokal“ neben dem „normalen“ Schnitzel zum Beispiel auch glutenfreie Schnitzel oder auch glutenfreie Nudeln geben. Ein reiches Angebot an veganer Ernährung aus der Küche von Koch Michael Breidenbach soll das neue grüne Motto unterstreichen. „Das vegane Frühstück bieten wir jetzt schon an, auch testweise schon Nudeln“, erzählt Martina.

Das Frühstücksbuffet im "Lokal".

Das Frühstücksbuffet im „Lokal“.

Und die Nachfrage zeigt ihr, dass sie und ihr Bruder auf dem richtigen Weg sind. „Eine Kundin hat zum Beispiel einmal bei uns glutenfreie Nudeln gegessen, jetzt kommt sie jede Woche.“ Bei den Zutaten achten sie darauf, dass sie frisch sind und aus der Region stammen. Das Lokal wird nicht nur grün, „sondern auch kulinarisch lokal“. Um alles richtig zu machen, kooperieren die Betreiber mit der Wiesbadener Manufaktur „Noglla“, einem Anbieter von gluten- und laktosefreien Produkten aus der Region. Die Inhaberin von Noglla ist selbst von der Intoleranz betroffen. „Wir antworten mit dem neuen Konzept natürlich auch auf den momentanen Zeitgeist“, sagt Martina.

„Die Konkurrenz schläft nicht“

Das neue Konzept ist aber nicht nur eine Reaktion auf den Zeitgeist oder auf die Ungereimtheiten mit dem neuen Vermieter, sondern hat auch ganz simple wirtschaftliche Gründe. „Der Sedanplatz ist voll mit Kneipen und Lokalen. Die Konkurrenz schläft nicht. Daher brauchen wir neue Angebote, mit denen wir neue Gäste anlocken.“ Bisher reichten die Kunden nicht, um alle Gaststätten rund um den Sedanplatz gleichzeitig zu füllen. „Die Leute sind abwechselnd unterwegs. Wenn sie bei mir sind, fehlen sie zum Beispiel im Heaven oder umgekehrt.“ Es sind zu wenig Leute für die vielen Angebote an einem Fleck, meint Martina. „Wiesbaden hat noch nicht das Potenzial wie eine Großstadt Berlin, dass alle Kneipen an einem hippen Ort gleichzeitig voll sind.“

Das neue Food-Konzept ist allerdings auch eine Vorsorge für den Fall der Fälle – also wenn das Lokal sich nicht mit dem Vermieter einig wird und seinen angestammten Platz räumen muss. „Mit diesem Konzept, dass alle an einen Tisch kommen, ob sie nun gluten- und laktoseintolerant sind oder nicht, können wir umziehen und auch an anderer Stelle überleben.“ Wobei sie guter Dinge ist, dass das nicht nötig sein wird.

Text & Foto: Erdal Aslan

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Essen und Trinken, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Alle an einen Tisch, Gastronomie, glutenfrei, grün, laktosefrei, Lokal, Martina Breidenbach, Michael Breidenbach, Sedanplatz, Seerobenstraße, vegan, vegetarisch

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen