• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Originale italiano seit über 25 Jahren – Das Feinkostgeschäft „Forgione“ am Bismarckring 11

2. Juli 2016 · admin

Wenn man das Feinkostgeschäft Forgione betritt, weht einem gleich ein Hauch von Italia entgegen: herzliche Begrüßung, der melodische Klang der Sprache und der feine Duft italienischer Spezialitäten. Ein kleiner Laden, aber mit viel Kreativität eingerichtet. Schon seit über 25 Jahren sitzt der Familienbetrieb am Bismarckring 11. „Wenn wir weiter wie bisher mit Herzblut arbeiten, dann wird es uns noch lange geben“, sagt Inhaber Vincenzo „Enzo“ Forgione lachend.

Ein Familienbetrieb: Inhaber Enzo Forgione mit Mama Rosaria.

Ein Familienbetrieb: Inhaber Enzo Forgione mit Mama Rosaria.

Der 38-Jährige hat das Geschäft vor zehn Jahren von seinem mittlerweile verstorbenen Vater Giuseppe übernommen. Giuseppe kam eigentlich wegen der Autos nach Deutschland. „Mein Papa hatte eine große Autowerkstatt in Kalabrien“, erzählt Enzo. „Als er hörte, dass es bei Opel in Deutschland immer genug Arbeit gäbe, ist mein Vater nach Rüsselsheim gegangen.“ Das war 1978, Enzo war damals zwei Jahre alt. Als sein Papa später in Nordenstadt seine Leidenschaft für gutes Essen zum Beruf macht („Essen müssen die Leute immer“) und ein italienisches Feinkostgeschäft eröffnet – damals noch mit Obst- und Gemüseangebot –, ist Enzo zwölf.

Giuseppe Forgione, Gründer des Geschäfts, war zu Lebzeiten

Giuseppe Forgione, Gründer des Geschäfts, war zu Lebzeiten immer mit Leidenschaft bei der Sache.

Nach der Schule hilft er im Laden aus. 1989 zieht es die Forgiones dann in die Stadt – ins Westend. „Damals gab es noch keine italienischen Spezialitäten im Supermarkt, die Leute sind für Kaffee oder italienischen Wein zu uns gekommen“, sagt der 38-Jährige. Was sie auch heute noch tun: Das Geschäft hat viele Stammkunden, die die original italienischen Produkte, hergestellt von ausgesuchten Kleinbetrieben, schätzen. „Jeden Morgen beliefert uns zum Beispiel ein italienischer Bäcker aus Stuttgart“, erzählt Enzo.

Neben den belegten Panini („alles Einzelstücke“) und dem üppigen Käse- und Schinkenangebot ist besonders der italienische Kaffee, den man auch im Laden genießen kann, einer der Renner. Egal ob Espresso oder Cappuccino. „Ich habe eine eigene Kaffeemischung entwickelt, die in unserer Faema-Maschine von 1966 besonders gut schmeckt“, betont Enzo und bietet sofort einen zum Probieren an. „Das Probieren ist eine Tradition bei uns, die Giuseppe eingeführt hat“, weiß Carmen Orlando. „Das ist aber nur ein Geheimnis unseres Erfolgs“, sagt „die Signora“, die bei den Forgiones arbeitet, seit es das Geschäft gibt. „Wir bedienen die Menschen ‚con amore‘, mit Liebe. Deshalb kommen sie wieder.“ Und wer einen Tipp für einen Italien-Urlaub braucht, „ist bei uns natürlich auch herzlich willkommen“.

Ein Klassiker – der Espresso aus der Faema-Maschine.
Eingelegte Spezialitäten aus der Theke.
„Alles Einzelstücke“: belegte Panini.

Das wird am liebsten bestellt: eingelegte Spezialitäten wie Oliven oder Tomaten, Panini und der italienische Kaffee aus einer 49 Jahre alten manuellen Maschine von „Faema“.

Text: Cane-Sophie Buzludag und Erdal Aslan

 

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines
Tags: Bismarckring, Enzo Forgione, Essen, Feinkostladen, Forgione, Italienisch, Kaffee, Panini, Westend

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen