HIER KLICKEN UND EINE PDF-VERSION DER MÄRZ-AUSGABE VON MENSCH!WESTEND HERUNTERLADEN
Das innere Westend ist für seine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Dennoch ist auffällig, dass viele ähnliche Geschäfte wie Dönerläden, Handyshops, Friseure und Gemüseläden auf engstem Raum liegen. Aber wie können alle Geschäfte überleben? Was macht das mit der Attraktivität des Viertels? Und wie war es früher? In der heute erscheinenden Ausgabe von Mensch!Westend (M!W) werden diese Fragen beantwortet.
Zu dem Geschäftsviertel gehört auch die Wellritzstraße, deren Historie im zweiten Teil der Straßenserie vorgestellt wird. Auch Hans Peter Schickel blickt in die Geschichte und erzählt von einem Schülerstreich in der Leibnizschule.
Wild will Ortsvorsteher werden
Dazu in der März-Ausgabe: Nach der Ortsbeiratswahl will Volker Wild (Grüne) Ortsvorsteher werden. Außerdem war M!W bei einem deutsch-marokkanischen Paar zu Gast und sprach mit Pavan Sharma, Inhaber des Restaurants Zimt & Koriander, der zum Holi-Fest am 23. März in seine indische Heimat fliegt. Darüber hinaus stellt das Magazin die Wiesbadener Akademie für Integration im Porträt vor und interviewte Erzieher Herbert Cartus, wie man Kinder bei Schulproblemen unterstützen kann. Des Weiteren blickt M!W auf den Play-off-Start der Volleyball-Damen vom Bundesligisten VC Wiesbaden voraus und befragte Bürger zu ihren Musikidolen aus der Jugend.
Die Druckausgabe des monatlich erscheinenden Magazins liegt gratis in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus oder im Kundencenter des Wiesbadener Kurier in der Langgasse 23 aus.
Text: Stephan Crecelius
Foto: Sabine Bartsch
Kommentare
Gepostet in: //Westend
Tags: Ausgabe, Herunterladen, März, März 2016, März-Ausgabe, Mensch Westend, PDF, PDF-Ausgabe, Westend, Wiesbaden