• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Bewohnerparken ab Rosenmontag auch auf dem Elsässer Platz – Bürgerworkshop am 26. Februar

5. Februar 2016 · admin

Ab Rosenmontag, 8. Februar, gilt die Bewohnerparkregelung für Besitzer einer Parkerlaubnis der Bewohnerparkzone 7 „Äußeres Westend“ auch für den Elsässer Platz. Damit erhalten die Anwohnerinnen und Anwohner aus den benachbarten Straßen im Westend und Rheingauviertel/Hollerborn die Möglichkeit, montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr bevorrechtigt auf dem Platz zu parken, teilt die Stadt mit. Bislang war der Elsässer Platz von den Regelungen des Bewohnerparkens ausgenommen und wurde auch von Pendlern und Dauerparkern, etwa zum Abstellen von kaum genutzten Zweitwagen oder Anhängern, genutzt.

Die Parkplätze  im Westend sind schnell belegt. Wie auch hier am Elsässer Platz.

Die Parkplätze im Westend sind schnell belegt – wie auch hier am Elsässer Platz. Ab dem 8. Februar gilt nun die Bewohnerparkregelung. 

Langgehegter Wunsch des Ortsbeirats Westend

Mit dieser Maßnahme, die von der Stadtverordnetenversammlung im November 2015 beschlossen wurde, folgt das Verkehrsdezernat einem langgehegten Wunsch des Ortsbeirates Westend. Dieser stützt sich auch auf eine Befragung der Haushalte im äußeren Westend im vergangenen Jahr. Daraus ergab sich unter anderem, dass von den Haushalten im Quartier, die ein Auto besitzen, 85 Prozent im öffentlichen Raum parken und dabei durchschnittlich 20 Minuten pro Parkplatzsuche aufwenden.

Um die umliegenden Wohnquartiere von unnötigem und umweltbelastendem Parksuchverkehr zu entlasten hat Verkehrsdezernentin Sigrid Möricke zunächst diese kostengünstige und zeitnah umsetzbare Lösung auf den Weg gebracht. Die Einbeziehung des Elsässer Platzes in die Bewohnerparkregelung erfolgt lediglich durch die entsprechende Beschilderung ohne weitere bauliche Maßnahmen.

57 Prozent für Bau einer Garage

„Dies ist aber nur eine kurzfristige Sofortmaßnahme. Für die Zukunft sind weitergehende Lösungen zur Nutzung und Gestaltung der Fläche des Elsässer Platzes notwendig. Denkbar ist eine Anwohnertiefgarage und eine Neugestaltung des Platzes, die den Bedürfnissen der Anwohner nach Parkplätzen und einer öffentlich nutzbaren Fläche mit hoher Aufenthaltsqualität Rechnung trägt“, erklärt Möricke.

„So befürworten 57 Prozent der 2015 Befragten den Bau von Quartiersgaragen. Bislang ist der Bau einer Quartiersgarage aber an den zu teuren Angeboten der Anbieter gescheitert – weder kann die Stadt jährliche Zuschüsse für den Betrieb eines Parkhauses leisten, noch können die Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Westend und Rheingauviertel/ Hollerborn dreistellige Monatsmieten hinblättern.“

Workshop mit Bürgern am 26. Februar

Das Stadtentwicklungsdezernat ist bereits auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für das Quartier. Dabei sollen von Anfang an die Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess eingebunden werden. Eine erste Bürgerversammlung zum Thema „städtebauliches Entwicklungskonzept Elsässer Platz“ fand im November statt, der damals angekündigte Workshop ist für den 26. Februar geplant.

Nicht vergessen: Parken schon am Fastnachtssonntag verboten

Wie die Stadt schon bereits Ende Januar mitgeteilt hat, ist zur Aufstellung des Fastnachtsumzuges das Parken auf dem gesamten Elsässer Platz bereits am Fastnachtsonntag ab 6 Uhr nicht mehr erlaubt. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt, teilt die Stadt mit.

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Westend
Tags: Anwohnerparken, Bewohnerparken, Elsässer Platz, Fastnacht, Ortsbeirat Westend, Parken, Rosenmontag, Sigrid Möricke, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen