• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

20 Jahre Jugendzentrum Wiesbaden: Flüchtlinge musizieren bei Feier am Freitag

26. November 2015 · rmd_admin

Unter dem Motto „Herzlich Willkommen – 20 Jahre Jugendzentrum im Westend“ lädt das Jugendzentrum Georg-Buch-Haus am Freitag, 27. November, in der Wellritzstraße 38 zu einer großen Geburtstagsfeier ein.

Höhepunkt: „Strom und Wasser“ feat. The Refugees

wiloka folklore-seite strom und wasser

Der Höhepunkt der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Jugendzentrums soll der Auftritt der Band „Strom und Wasser feat. Tehe Refugees“ werden.

Ab 15 Uhr wird die Jubiläumsfeier im Jugendcafé mit der Schulband der Wolfram-von-Eschenbach-Schule und einer Aufführung der „Flying Diabolos“ eröffnet. Gegen 16 Uhr gibt es für Jugendliche Miniworkshops und Aktionen, die zum Angebotsspektrum des Georg-Buch-Hauses passen, etwa Hairstyling mit „Mein In-Friseur“ Ali-Murat, Stockkampf mit Sibylle Magel, „Spaß im Team“ mit „Echt&Stark“ sowie antialkoholische Cocktails und Snacks.

Party im Bürgersaal

Ab 18 Uhr steigt dann die Geburtstagsparty im Bürgersaal des Jugendzentrums. Den Rahmen des Abends bildet ein Showprogramm mit unterschiedlichen jugendkulturellen Beiträgen: Breakdance der Wiesbadener Gruppe „Black&White“, Zirkusnummern des Wiesbadener Jugendzirkus Flambolé, orientalische Sazmusik mit dem Bund der Arbeiter in Wiesbaden, Popmusik mit der Wiesbadener Nachwuchssängerin Olivia Ott.

Außerdem tritt die Band „Strom und Wasser“ gemeinsam mit Flüchtlingen auf, die mit ihrer Musik eine Mischung aus Politik und Party schafft und auch politische Aktionen durchführt: 1.000 Kilometer sind sie für Obdachlose durch die Republik gelaufen, 800 Kilometer für den Artenschutz durch deutsche Flüsse geschwommen und fast 7.000 Kilometer für Flüchtlinge geradelt, um dann mit Musikern auf Tour zu gehen, die in deutschen Flüchtlingsunterkünften ohne Auftrittsmöglichkeit leben. Dabei sammelten Heinz Ratz und seine Band bereits mehr als 100.000 Euro Spenden für die Betroffenen. Der Verein Rock für Wiesbaden e.V. hat den Auftritt speziell für diesen Abend zusammen mit dem Jugendzentrum organisiert, um die kulturelle Vielfalt mit den Chancen, die das Westend bietet, aufzuzeigen.

Jugendzentrum Georg-Buch-Haus
Wellritzstraße 38
65183 Wiesbaden

Weitere Infos zur Feier und das komplette Programm gibt es bei Conni Dinges:

Telefon: 0611/31-4609 oder -3689
Email: conni.dinges@wiesbaden.de

Text: Natascha Gross
Foto: Veranstalter

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines
Tags: Feier, Flüchtlinge, Georg-Buch-Haus, Jubiläum, Jugendzentrum, Jugendzentrum Georg-Buch-Haus, Refugees, Strom und Wasser, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen