• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Kunstrasen lockt junge Kicker: Jugend des 1. FC Nord erhält wieder Zulauf

25. Februar 2015 · rmd_admin

In früheren Zeiten glich die Nordwest-Sportanlage einem Ameisenhaufen. Kinder und Jugendliche tummelten sich auf dem Gelände im Umfeld der Gymnasien Leibniz und Dilthey zu Hunderten. Der FC Nord war ihre Anlaufstelle zum Fußballspielen, samstags fand ein Spiel nach dem anderen statt. Doch die Zeiten änderten sich. Mit der Nachwuchsarbeit des Vereins ging es steil bergab, wozu der Hartplatz maßgeblich beitrug. Im Sommer sorgte er zum Leidwesen der Anwohner für Staubwolken, in Herbst und Winter konnte er im Matsch versinken.

„Die Chemie in der Mannschaft stimmt“: Trainer Metin Örgen (ganz rechts) über die A-Jugend des 1. FC Nord, die im vergangenen Sommer gegründet wurde.

„Die Chemie in der Mannschaft stimmt“: Trainer Metin Örgen (ganz rechts) über die A-Jugend des 1. FC Nord, die im vergangenen Sommer gegründet wurde.

Mit der überfälligen Installation eines Kunstrasens, der am 28. Mai 2014 durch Oberbürgermeister Sven Gerich offiziell eingeweiht wurde, hat sich das Bild zum Positiven verändert. Der FC Nord erhält wieder Zulauf. Derzeit gibt es Jugendmannschaften in den Altersstufen A (17 bis 19 Jahre), C (13 bis 15 / in Spielgemeinschaft mit dem PSV Grün-Weiß) und D (11 bis 13).

Auch 1. Mannschaft im Aufschwung

Besonders froh sind die Vereins-Verantwortlichen über ihren ältesten Nachwuchs. Schließlich bietet die A-Jugend die Option für junge Nachrücker in den Männerbereich.

Auch der verzeichnet nach etlichen Jahren im hinteren Tabellenbereich der B-Liga einen Aufschwung. Unter Trainer Attila Kahriman belegt das Team derzeit Platz drei, darf noch auf den Aufstieg in die A-Liga hoffen. (Übrigens spielt auch die 1. Mannschaft des VfB Westend in der B-Liga, der Sportplatz wird gemeinsam genutzt.)

Im Mai 2014 wurde der Kunstrasen der Nordwest-Sportanlage mit einem Fußballspiel der Rathaus-Elf gegen den FC Nord eingeweiht. Der FCN nutzt den Platz gemeinsam mit dem VfB Westend.

Im Mai 2014 wurde der Kunstrasen der Nordwest-Sportanlage mit einem Fußballspiel der Rathaus-Elf gegen den FC Nord eingeweiht. Der FCN nutzt den Platz gemeinsam mit dem VfB Westend.

A-Jugend mit 23 bis 25 Spielern

Die im Sommer 2014 gegründete A-Jugend des FC Nord befindet sich derweil in der Aufbauphase. Sie liegt in ihrer Kreisliga auf dem drittletzten Platz. Doch die Entwicklung geht voran. „Mit 23 bis 25 Spielern ist die Trainingsbeteiligung stabil. Wir mussten gegen Mannschaften, die schon einige Jahre zusammenspielen, einige Klatschen wegstecken. Doch mittlerweile ist unsere Mannschaft immer besser eingespielt und lässt den Ball laufen“, glaubt Trainer Metin Örgen fest an Erfolgserlebnisse in den restlichen Begegnungen der laufenden Runde.

Fußballbegeisterte Schüler der beiden Gymnasien gaben den Anstoß zur Gründung der A-Jugend. Sie fragten beim Verein an. Hans-Jürgen Litzmann, seit Jahrzehnten beim FCN engagiert, kontaktierte daraufhin den mit der Wiesbadener Fußballszene bestens vertrauten Metin Örgen. Der 60-jährige Architekt mit den türkischen Wurzeln, der in der Nähe der Sportanlage wohnt, nahm die Herausforderung an und musste diese Entscheidung kein bisschen bereuen. „Das ist wirklich eine Mannschaft, wie sie sich jeder Trainer nur wünschen kann. Die Chemie stimmt. Es gibt keinerlei Probleme. Das habe ich auch schon ganz anders erlebt“, lobt der Trainer die Charakterstärke des Teams um Spielführer Frederick Zeisberger.

Weiterbestand für Saison 2015/16 wohl sicher

Wobei die meisten Spieler gar nicht im Westend wohnen, aber als Verein den FC Nord aufgrund der Nachbarschaft zu ihrer Schule bevorzugen. Wofür der Kunstrasen der neuesten Generation ein gewichtiger Grund ist. Angesichts des zahlenmäßig großen Kaders sieht Örgen, der durch Günter Becker Unterstützung erfährt, den Weiterbestand der A-Jugend für die Saison 2015/16 als gesichert an.

Text: Stephan Neumann

Fotos: FC Nord, RMB/Kubenka (Archiv)

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend
Tags: 1. FC Nord, A-Jugend, FC Nord, Fußball, Jugendfußball, Kunstrasen, Nachwuchs, Nordwest-Sportanlage, Sport, Vereine, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen