• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Jugendherberge: Die Welt zu Gast im Westend

4. März 2014 · rmd_admin

2012 war eine Gruppe von Jugendlichen aus aller Welt zu Gast in der Wiesbadener Jugendherberge. Mit diesem Foto haben sie sich verabschiedet.

2012 war eine Gruppe von Jugendlichen aus aller Welt zu Gast in der Wiesbadener Jugendherberge. Mit diesem Foto haben sie sich verabschiedet.

Wenn internationale Gäste in die Wiesbadener Jugendherberge kommen, lernen sie zuallererst etwas typisch Deutsches: Mülltrennung. „Sie bekommen die deutschen Gepflogenheiten erklärt: gelbe Tonne, blaue Tonne, grüne Tonne…“, sagt Herbergsvater Nico Gerretsen und lacht. Der Niederländer leitet seit 2012 die Wiesbadener Jugendherberge mit ihren 238 Betten. „Ich könnte jetzt schon ein Buch darüber schreiben, was ich hier alles erlebt habe.“

Fast 2400 Gäste aus dem Ausland haben im vergangenen Jahr in der Wiesbadener Jugendherberge übernachtet. Es kommen Austauschschüler, Musikorchester, Glaubensgruppen und Urlauber. Oder Leute, die einfach auf der Durchreise sind. Wie ein frisch pensionierter Niederländer, der vergangenes Jahr im Frühsommer in der Jugendherberge stand. Mit dem Fahrrad war er von Rom nach Amsterdam unterwegs. „Wegen des Hochwassers waren alle Campingplätze am Rhein gesperrt“, erinnert sich Gerretsen. Auch die Jugendherberge war voll belegt. Spontan bot der Herbergsvater seinem Landsmann an, im Garten der Herberge zu zelten. Gesagt, getan. Später am Abend saß dann eine Gruppe junger Leute rund um das Zelt und hörte den Geschichten des radelnden Rentners zu.

Mitarbeiter sprechen viele Sprachen

Auf die Frage, aus welchen Ländern schon Gäste in der Wiesbadener Jugendherberge übernachtet haben, antwortet Gerretsen:„Es wäre einfacher zu sagen, aus welchem Land hier noch niemand gewesen ist.“ Die meisten kommen aus Spanien, Frankreich und Südamerika. Dass sie sich hier wohlfühlen, liegt auch an der Internationalität des Hauses.

Jeder der Mitarbeiter trägt ein Namensschild, auf dem Flaggen abgebildet sind. Das zeigt den Gästen, welche Sprachen dieser Mitarbeiter spricht. Allein auf dem Schild des Herbergsvaters sind fünf Flaggen zu sehen: Gerretsen spricht Deutsch, Niederländisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Ein Kollege kann sogar Japanisch.

Friedlich, aber nicht langweilig

Herbergsvater Nico Gerretsen

Herbergsvater Nico Gerretsen

Auch beim Essen stellt sich die Jugendherberge auf ihre Gäste ein. Für eine 150-köpfige Gruppe aus Polen wurde neulich kurzerhand ein polnisches Essen gekocht. Es geht aber auch andersherum: Wenn es gewünscht ist, wird den Gästen ein hessisches Buffet mit Spundekäs‘, Grüner Sauce und Apfelwein aufgetischt.

Friedlich, aber nicht langweilig, beschreibt der Herbergsvater die Atmosphäre in seinem Haus. Das Alter der Gäste spielt dabei keine Rolle. Ein 93-jähriger Amerikaner war 25 Jahre lang Stammgast in der Wiesbadener Jugendherberge. Jeden Sommer kam er hierher, um Freunde zu besuchen, die er noch aus Kriegszeiten kannte. Vergangenen Sommer hat er nun angekündigt, dass dies seine letzte Reise nach Wiesbaden war – von seinen Freunden hier lebt nur noch ein einziger. „Da muss man schon mal schlucken“, ist Gerretsen gerührt von der Geschichte. Eine von vielen Geschichten, die er von der Wiesbadener Jugendherberge erzählen kann…

Text: Sina Schreiner
Fotos: DJH Hessen

Kommentare

Kommentar(e)

Gepostet in: //Allgemeines, //Welt, //Westend
Tags: Blücherstraße, Gerretsen, International, Jugendherberge, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen