• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Kinder

„Kunst-Koffer“ an der türkisch-syrischen Grenze: Mit Kindern malen, um Krieg zu verarbeiten

28. November 2018 · admin

Von Eva Kuschfeldt

Bunte Blumen, Häuser und immer wieder die syrische Flagge – manche Motive, die die Kinder im Waisenhaus an der türkisch-syrischen Grenze aufs Papier gebracht haben, werfen Fragen auf. Jona Jasper und Henny Riedl haben jedoch keine einzige gestellt: „Wenn ein Bild fertig war, haben wir uns dafür bedankt und es aufgehängt, ohne sie zu kommentieren oder zu bewerten“, erzählt Henny Riedl bei ihrem Vortrag kürzlich im Kinderzentrum Wellritzhof. Die beiden Kunst-Koffer-Trägerinnen, wie sich die Mitarbeiter des Vereins nennen, sind Ende des Jahres 2017 für zehn Tage in die türkische Stadt Gaziantep gereist. Sie halfen den Kindern, die Kriegserlebnisse durch freies Malen zu verarbeiten. In den kommenden Monaten wollen die beiden wieder hin, deshalb suchen sie jetzt nach Förderern.

Kinder aus dem Waisenhaus an der türkisch-Syrischen Grenze malen mit den Utensilien, die ihnen die Kunstkoffer-Trägerinnen mitgebracht haben.

Kinder aus dem Waisenhaus an der türkisch-Syrischen Grenze malen mit den Utensilien, die ihnen die Kunstkoffer-Trägerinnen mitgebracht haben.

Continue reading →

Erster Spatenstich am Kinderzentrum Wellritzhof: Umgestaltung nach Wünschen der Kinder

22. Oktober 2018 · admin

Von Eva Kuschfeldt

Im Kinderzentrum Wellritzhof wird heute gearbeitet statt gespielt: Mehrere Dutzend Kinder sammeln Stöcke, fegen stürmisch Sägespäne zusammen und häufen sorgfältig Kieselsteine in eine Schubkarre. Mit viel Einsatz unterstützen sie die Erwachsenen, wo sie nur können. Voller Vorfreude packen alle mit an, denn nach monatelanger Planung beginnt endlich die Umgestaltung des Spielplatzes. Das Besondere daran: Er entsteht genau nach den Vorstellungen und Wünschen der Kinder.

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Spatenstich auf dem Außengelände des Kinderzentrums Wellritzhof: Schirmherr und Sozialdezernent Christop Manjura ist vorbeigekommen (weißes Hemd, mit Schaufel in der Hand).

Bis zum Herbst 2019 werden die Mitarbeiter im Wellritzhof mit den Kindern und weiteren Helfern den Außenbereich grundlegend neu gestalten. Gemeinsam feiern sie an diesem Freitagnachmittag den ersten Spatenstich der Bauarbeiten. Die Sechs- bis Zwölfjährigen waren schon seit Planungsbeginn einbezogen und haben das Projekt mitentwickelt: „Die meisten Ideen stammen direkt von ihnen“ , Continue reading →

Auftakt zur Spendenaktion: Wellritzhof soll nach Wünschen der Kinder umgestaltet werden

19. Juni 2018 · admin

Der eigene Spielplatz als Wunschkonzert – für die Kinder im Kinderzentrum Wellritzhof geht dieser Traum in Erfüllung. Vorausgesetzt, die für den Bau veranschlagten 70.000 Euro kommen auch wirklich zusammen. Das diesjährige Sommerfest im Wellritzhof unter dem Motto „Zeig mir deinen Lieblingsplatz“ bildete daher den Auftakt zu einer großen Spendensammelaktion, denn die städtischen Mittel allein reichen zur Finanzierung nicht aus (Spendenkonto siehe unten). Bei Bratwurst, kühlen Getränken und Livemusik konnten sich mögliche Unterstützer in der Wellritzstraße 21 ein Bild vom geplanten Spielgelände machen.

Meron und Ruth präsentieren ihren Traumplatz im Kinderzentrum Wellritzhof in der Wellritzstraße 21.

Meron und Ruth präsentieren ihren Traumplatz im Kinderzentrum Wellritzhof in der Wellritzstraße 21.

Continue reading →

Kinderzentrum Wellritzhof feiert Sommerfest „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ am 15. Juni

8. Juni 2018 · admin

Das Kinderzentrum Wellritzhof und der Lions Club Wiesbaden Oranien e.V. laden von 16  bis 22 Uhr zu ihrem diesjährigen Sommerfest in den Wellritzhof, Wellritzstr. 21, ein. In diesem Jahr steht das Projekt „Zeig mir deinen Lieblingsplatz!“ im Mittelpunkt. Ausgehend von einem Workshop und einer Lebensweltanalyse zu Lieblingsplätzen von Kindern im Westend, werden in den kommenden Jahren der Innenhof des Kinderzentrums Wellritzhof nach den Wünschen von Kindern naturnah gestaltet und weitere Bewegungsanreize und Begegnungsorte für Kinder, Familien und ältere Menschen geschaffen. Da das Projekt nicht allein über städtische Mittel finanziert werden kann, hofft das Wellritzhof auf Spenden (Konto siehe unten).

"Zeig mir deinen Lieblingsplatz": Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

„Zeig mir deinen Lieblingsplatz“: Die beiden Projektleiter Herbert Cartus und Anna Maria Russi begutachten mit Sophia, Ruth, Yurena, Taihimallar, Yam und Kristian im Kinderzentrum Wellritzhof die Ergebnisse. Archivfoto: wita/Paul Müller

Continue reading →

Wie Kinder Medien richtig nutzen – Wiesbadener Pädagogin Patricia Schark gibt Tipps

4. Juni 2018 · admin

Bücher, Zeitungen, Radio und Fernsehen aber vor allem neue Medien wie Internet oder Social Media wie Facebook, YouTube oder Instagram bestimmen unser Leben. Für uns Erwachsene sind sie praktische Helfer im Beruf und im Alltag. Doch wie sieht die richtige Nutzung der Medien bei unseren Kindern aus?

Kleinkinder lernen Medien wie Laptop und Smartphone kennen

Heute lernen bereits Kleinkinder den Umgang mit Laptops, Tablets und Smartphones.

Continue reading →

75 neue Kitaplätze für Drei- bis Sechsjährige – Stadt Wiesbaden übernimmt Kinderhaus am Elsässer Platz

25. April 2018 · admin

Wiesbaden schafft 75 neue Kitaplätze für Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren. 60 dieser Plätze entstehen im Kinderhaus am Elsässer Platz und 15 bei Evim (Evangelischer Verein für Innere Mission): zehn im „Haus der Kinder“ in der Bleichstraße, und fünf an der Kita der Hochschule Rhein-Main. Die 15 Evim-Plätze werden nicht neu geschaffen, sondern entstehen, indem in den beiden Einrichtungen Krippen- in Kitaplätze umgewandelt werden. Der Magistrat hat den Plänen bereits zugestimmt.

Das Kinderhaus am Elsässer Platz wird von Eltern im Westend sehr geschätzt. Jetzt geht die Trägerschaft an die Stadt über, weil der Verein sich auflöst.

Das Kinderhaus am Elsässer Platz wird von Eltern im Westend sehr geschätzt. Jetzt geht die Trägerschaft an die Stadt über, weil der Verein sich auflöst.

Continue reading →

Wie setze ich Kindern Grenzen? Wiesbadener Familientherapeutin Kerstin Ruppert gibt Tipps

5. April 2018 · admin

Regeln und Grenzen im Familienalltag – ein Thema in der Erziehung, das Eltern oft sehr beschäftigt. Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen. Besonders in Trotzphasen der Kinder fragen sich viele Eltern: Was sollen wir jetzt tun?

Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Kindern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen.

Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Kindern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen.

Continue reading →

Aeham Ahmad als Lehrer: Pianist eröffnet Musikschule für Kinder im Wiesbadener Westend

10. März 2018 · admin

Der bekannteste Flüchtling Wiesbadens wird Westendler: Pianist und Sänger Aeham Ahmad übernimmt das ehemalige Atelier des verstorbenen Fluxus-Künstlers Ben Patterson in der Westendstraße 23. Der 29-Jährige will dort gemeinsam mit seiner Frau Tahani schon in einigen Wochen kostenlose Musik- und Kunstprojekte für Kinder verwirklichen.

Aeham Ahmad und seine Frau Tahani vor dem Atelier in der Westendstraße 23, wo die beiden eine (kostenlose) Musik- und Kunstschule für Kinder eröffnen wollen.

Gemeinsam für Kinder: Pianist und Sänger Aeham Ahmad und seine Frau Tahani, eine Künstlerin, wollen Musik- und Kunstprojekte für Kinder im ehemaligen Atelier des verstorbenen Künstlers Ben Patterson realisieren.

Continue reading →

Blücherschule: Umbau für neuen Schulhofbereich hat begonnen – Neue Grünflächen und Spielgeräte

20. November 2017 · admin

Ab Februar 2018 könnten die Schüler der Blücherschule eine neue Fläche zum Toben und Ausruhen haben. Am Montag hat die Neugestaltung auf dem Platz der ehemaligen Turnhalle begonnen, der schon seit Monaten leer steht. Es soll ein neuer Schulhofbereich mit Grünflächen und Spielgeräten entstehen. Dieser soll im Frühjahr fertiggestellt werden, sofern die winterlichen Witterungsverhältnisse das Arbeiten zulassen.

Der Bagger steht schon bereit: Die Arbeiten für den neuen Schulhofbereich der Blücherschule haben begonnen.

Der Bagger steht schon bereit: Die Arbeiten für den neuen Schulhofbereich der Blücherschule haben begonnen.

Continue reading →

„Sternenzauberfest“ am 9. Dezember im Kinderzentrum Wellritzhof

8. Dezember 2016 · admin

 Auch in diesem Jahr veranstaltet das Kinderzentrum Wellritzhof in Anlehnung an den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt sein stimmungsvolles „Sternenzauberfest“, für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr können die Besucher in der Wellritzstraße 21 an den winterlichen Kreativständen schöne Mitbringsel anfertigen, wie zum Beispiel Bienenwachskerzen drehen, Windlichter basteln, Lebkuchen gestalten, Grußkarten designen, Keks-Häuschen bauen und Stofftaschen bemalen.

Der Flyer zum Sternenzauberfest.

Der Flyer zum Sternenzauberfest.

Darüber hinaus haben die Kinder Gelegenheit das faszinierende Handwerk des Kunstschmiedens kennenzulernen. Sie können beim Schmieden eines eigenen Zauberstabs den Umgang mit Schmiedefeuer, Amboss und anderen Werkzeugen erproben und gleichzeitig erfahren, dass durch Schmelzen, Biegen und Schneiden, hartes Eisen weich und formbar wird.

Die "Zauberschmiede" von Joachim Harbut ist für viele Kinder beim Sternzauberfest im Wellritzhof ein besonders aufregender Programmpunkt. Foto: wita/Paul Müller

Die „Zauberschmiede“ von Joachim Harbut ist für viele Kinder beim Sternzauberfest im Wellritzhof ein besonders aufregender Programmpunkt.         Foto: wita/Paul Müller

Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch

Wer es lieber besinnlicher mag ist beim Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch gut aufgehoben und kann in gemütlicher Runde das Fest auf sich wirken lassen. Für kleines Geld können auch frisch gebackene Crêpes erworben werden.

Ein Verkaufsstand mit handgefertigten Mützen und Schals sowie Honig aus dem Wiesbadener Wellritzhof lädt zum Stöbern ein. Eine kleine Sternschnuppenshoweinlage rundet das Fest ab.

Weitere Informationen gibt es im Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden, bei Marie Modellatore Pedicini, unter der Telefonnummer 0611-31 3213 oder 31 3689.

Page 1 of 31 2 3 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Stadtteilmanagerin Irina Kemmsies verlässt Wiesbaden: „Ich werde die Menschen vermissen“
  • Starttermin für Fußgängerzone in der Wiesbadener Wellritzstraße steht fest – Kontaktperson für Bürger beauftragt
  • Tickets gewinnen: Bundesligafinale der Bogenschützen am 23. Februar in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden
  • Obdachlose, Wellritzstraße und Kioskbrand: Neue Ausgabe von Mensch!Westend als PDF
  • Auf dem Heimweg angegriffen: 55-Jähriger in der Wiesbadener Wellritzstraße beraubt
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress